Liste nicht mehr lieferbarer Teile fürs EL



Bis zu 380 € für alle Fahrer von Elektroautos!
» Jetzt die höchste Quote am Markt sichern
» Oder direkt FIX 200 € erhalten.

THG-Quote für 2023 noch nicht beantragt? Beeile dich, sonst bekommt der Staat DEIN Geld!
(Werbung)

Kamikaze

Aktives Mitglied
Der EL-Hupenknopf ist etwas flacher als die Standard-Hupenknöpfe und etwas anders verkabelt!
Ein Standard-Hupenknopf hat bei mir für Dauerhupen gesorgt, da vom Mittelkontakt eine Verbindung zur Klemmfeder besteht und so der Hupenstromkreis im EL dauerhaft geschlossen (der Hupenschalter überbrückt) wäre.
Einen wirklich passenden Hupenknopf konnte ich leider nicht finden - deshalb habe ich dann den original-Hupenknopf mit Bremsenreiniger (in einer kleinen Spritze) und anschließend mit Kriechöl geflutet. (War eine riesen Sauerei, aber seit dem funktioniert er wieder. Leider sind jetzt die Schleifringe in der Lenksäule defekt, was ich bislang nicht reparieren konnte - deshalb geht die Hupe jetzt schon wieder nicht mehr...)
 

Sven Salbach

Bekanntes Mitglied
15.03.2007
9.135
45
Hannover
www.litrade.de
" Leider sind jetzt die Schleifringe in der Lenksäule defekt":oops:
Die sollten doch locker 200.000km halten?!
Was ist da passiert?
Kann man den Hupenknopf nicht komplett zerlegen? Der müsste doch gut zu flicken sein
 

Kamikaze

Aktives Mitglied
" Leider sind jetzt die Schleifringe in der Lenksäule defekt"
Die sollten doch locker 200.000km halten?!
Hier nicht mal 35Mm.
Habe aber auch den Eindruck, dass mein EL ein Montagsfahrzeug war/ist. (alleine die Schweißnähte am Akkukorb sind eigentlich ein Grund sich zu schämen.)

Anyway: Ich hatte versucht den Hupenknopf zu zerlegen, habe jedoch keinen "Zugang" finden können.
Wenn du den schon mal zerlegt hast, wäre es sicherlich hilfreich, wenn du dein Wissen diesbezüglich teilen würdest. :)
 

NS-driver

Neues Mitglied
14.05.2023
17
34
Espelkamp
" Leider sind jetzt die Schleifringe in der Lenksäule defekt":oops:
Die sollten doch locker 200.000km halten?!
Was ist da passiert?
Kann man den Hupenknopf nicht komplett zerlegen? Der müsste doch gut zu flicken sein
ne leider ist der nur mit aufbohren der Kupfernieten zu öffnen, und eine ziemliche fummelei wenn man das ganze wieer zusammen bekommen möchte, weil mehrere kugeln in ganz bestimmte positionen gepackt werden müssen.
hab das neulich bei meinem EL gemacht und ich muss sagen dass es ein gedultsspiel ist das ganze zusammen zu bekommen
 

NS-driver

Neues Mitglied
14.05.2023
17
34
Espelkamp
Hier nicht mal 35Mm.
Habe aber auch den Eindruck, dass mein EL ein Montagsfahrzeug war/ist. (alleine die Schweißnähte am Akkukorb sind eigentlich ein Grund sich zu schämen.)

Anyway: Ich hatte versucht den Hupenknopf zu zerlegen, habe jedoch keinen "Zugang" finden können.
Wenn du den schon mal zerlegt hast, wäre es sicherlich hilfreich, wenn du dein Wissen diesbezüglich teilen würdest. :)
ich hab da noch einen zerlegten in der werkstatt liegen. ich schau mal wie weit der noch "heile" ist zus veranschaulichung
 
  • Like
Wertungen: Kamikaze

Anmelden

Neue Themen

Neueste Beiträge