Fahrzeugbesitzer gesucht, E-Moon T-King, City Stromerle, und ähnliche



Bis zu 380 € für alle Fahrer von Elektroautos!
» Jetzt die höchste Quote am Markt sichern
» Oder direkt FIX 200 € erhalten.

THG-Quote für 2023 noch nicht beantragt? Beeile dich, sonst bekommt der Staat DEIN Geld!
(Werbung)

Martin Heinrich

Aktives Mitglied
21.08.2008
1.327
Habe bei Ali eine Zündspule für eine Makita Kettensäge bestellt. (Nachbau) Die sah exakt identisch wie das Original aus. Zündspule eingebaut und zweimal gezogen, Säge lief auch im Standgas. 😄 Als ich Gas gegeben habe, sah ich dass die Säge rückwärts lief.
Der Chinese hat wohl nicht verstanden was du meinst und es kulanter Weiße erstattet.
Ehrlich, was hat der Fehler mit der Zündspule zu tun?

Gruß
Martin
 

Gisisherrchen

Neues Mitglied
15.02.2023
30
Martin, das habe ich mich auch gefragt und viele Andere auch. Erstens wird die Laufrichtung beim anreisen vorgegen und zweitens kann man am Zündzeitpunkt nichts verändern, ausser Abstand zum von der Zündspule zum Polrad. Polrad auch nicht verdreht auf der Kurbelwelle. Alles ok. Kann also nur die Zündspule sein. Also Video gemacht und hingeschickt und prompt kam die Rückzahlung.
 

Werni

Aktives Mitglied
19.02.2019
1.798
Heidenrod
Soweit alles richtig.
Einzige Möglichkeit: Anziehvorrichtung falsch herum montiert bzw. gewickelt.

Gruß,

Werner
 

Martin Heinrich

Aktives Mitglied
21.08.2008
1.327
Mit Fake Ware, gerade bei Zündspulen, hab ich auch so meine Erfahrung.

Unser FIAT Multipla, erdgas monovalent - mittlerweile abgewickelt nach 220tkm - bekam alle paar Jahre das große Stottern. Außer Zündkerzen und Kabelwechsel stand da auch immer die Zündspule mit an.
Bei den Chinadingern bekam man dann aber an der gesamten Anlage ständig eine gefeuert.
War im Dunkeln gruselig anzusehen, da geht man lieber in München ins technische Museum zu den Hochspannungsexperimenten...

Einen monovalenten erdgas Polo fahren wir noch, mit Billigzündspulen fährt man da aber auch nur paar Wochen.
Die Zündspannungen liegen da höher damit das ordentlich geht, das machen nur Bosch, Beru usw. mit.


Gruß
Martin
 

Gisisherrchen

Neues Mitglied
15.02.2023
30
Soweit alles richtig.
Einzige Möglichkeit: Anziehvorrichtung falsch herum montiert bzw. gewickelt.

Gruß,

Werner
Die Anzievorrichting läßt ja nur eine Richtung zu, die Rückholfeder wickelt immer wieder in die gleiche Richtung auf. Es gibt keinen logischen Grund des Rückwertslaufs. Denken Chinesen logisch? 😂
 

Gisisherrchen

Neues Mitglied
15.02.2023
30
Mit Fake Ware, gerade bei Zündspulen, hab ich auch so meine Erfahrung.

Unser FIAT Multipla, erdgas monovalent - mittlerweile abgewickelt nach 220tkm - bekam alle paar Jahre das große Stottern. Außer Zündkerzen und Kabelwechsel stand da auch immer die Zündspule mit an.
Bei den Chinadingern bekam man dann aber an der gesamten Anlage ständig eine gefeuert.
War im Dunkeln gruselig anzusehen, da geht man lieber in München ins technische Museum zu den Hochspannungsexperimenten...

Einen monovalenten erdgas Polo fahren wir noch, mit Billigzündspulen fährt man da aber auch nur paar Wochen.
Die Zündspannungen liegen da höher damit das ordentlich geht, das machen nur Bosch, Beru usw. mit.


Gruß
Martin
Bei mit war mal beim Opel Astra die Zündeinheit defekt. Habe bei einem Teilehändler in Magdeburg (45km von mir) was billiges gefunden und bestellt. 10 Tage später defekt. Fahran nicht mehr möglich, als Motorrad gesattelt und hin, umgetauscht. 8Tage später das gleiche Spiel. Jetzt aber Geld zurück. Dann eine von Beruf bestellt und bis zum Verkauf gehalten. Billigware war Chinaware.
Gruß Herbert
 

Gisisherrchen

Neues Mitglied
15.02.2023
30
Hab mich jetzt mal schlau gemacht. Kann tatsächlich auh bei richtigrum Montge entstehen, wenn der Unterbrecherkontakt flattert. Wieder was gelernt...


Gruß,

Werner
Aber die Säge hat keinen Unterbrecher, ist eine elektronische Zündung. 😂🙈 Jetzt geht das rätseln wieder von vorne los. Ich habe aufgegeben und akzeptiert dass die Chinesen Zündspule schuld war. Falls jemand eine rückwärts laufende Säge braucht, die Zündspule steht noch zur Verfügung.
Gruß Herbert
 

Lomax223

Aktives Mitglied
16.09.2018
601
Tja das Fichtenmoped ....

Ich sehe 4 Möglichkeiten , die ersten 2 sind die Wahrscheinlichsten

Entweder zu viel Frühzündung oder zuviel Spätzündung.
Auch wenn es eine elektronische Zündung ist sollte das möglich sein .
Die Säge muß einen einen " Pickup" haben der das Zündungssignal abnimmt .
diesen Pickup solltest du mittels langlöchern verstellen können - in Richtung früh oder Spätzündung. (Rantasten im 1/10 mm bereich ) und Ritze dir einen Strich damit die jetzige Einstellung wieder gefunden werden kann .

Ist der Pickup nicht verstellbar hast du vielleicht langlöcher zum verdrehen des Zündmagneten( Grundplatte ) mit denen du
ebenfalls auf Früh / Spät stellen kannst, beide Methoden sollten zum Erfolg führen -
oder hast du gar die Zündung SEITENVERKEHRT eingebaut ( Beim Festschrauben um 1 oder 2 Löcher versetzt ? ) ? Mach doch mal ein Foto und Poste es hier!

Im allgemeinen sollte auf dem Magneten und dem Pickup Markierungen sein die im oberen Totpunkt ( oft mit "T" markiert ) etwa Deckungsgleich sein sollen ! (Zündkerze raus und mit Schraubendreher im Loch vorsichtig OT ermitteln ,
dabei Kurbelwelle drehen bis OT erreicht ist )

Es besteht noch die Möglichkeit daß der WELLENKEIL der auf der Kurbelwelle sitzt und den Zündmagneten mitnimmt abgeschert oder verrutscht ist - dann stimmt natürlich der Zündzeitpunkt auch nicht mehr !

Das rückwärts Anspringen erfolgt meiner Meinung nach durch falschen Zündzeitpunkt - der Kolben schlägt zurück und die Säge springt verkehrt herum an.

Leider kenne ich dein Fichtenmoped nicht um genaueres sagen zu können - ich befrage hier nur meine Glaskugel ;)

Gruß

Lomax
 
Zuletzt bearbeitet:

Anmelden

Neue Themen

Neueste Beiträge