Inspektion - Elektroauto Forum

Inspektion

Responsive Image

EL-Wolf

Mitglied
20.06.2008
85
Hallo,
80 Watt ist genau die Leistung der Batterieheizung,
ist vielleichtdoch einedrinnen.
Schau mal unter den Sitz, wo die Elektroniken sitzen,
wenn dort ein 12V Halogenlampentrafo sitzt ist eine
Batterieheizung drinnen.
MfG
 

EL-Wolf

Mitglied
20.06.2008
85
Hallo,
Habe seit 1,5 Jahren Lithium,
stelle nach jedem vollladen auf null, denn mein BMS
egal ob Plus oder Minuswerte hat sich noch nie nach dem Einschalten
und losfahren selbst genullt. Und das was ich entnehmen kann sind bis
zum Alarm 105AH und später mal 95AH gewesen. Sollte also bei den
100AH Batts stimmen. Vielleicht gibt es verschiedene Programmversionen
der BMS von Citycom.
MFG
 

gabor glück

Mitglied
17.09.2010
69
oh habe es zu spät gelesen...
ihr braucht nicht fragen habe schon gefragt und getestet

also was CityELs - Leute sagen stimmt.

Drücke lange auf den Knopf vom BMS dann kommst du in eine Unter-unter-Programm
dort kann man es kalibrieren
Es ist also eine Einstellungssache
Reichweiten mäßig habe ich es heute getestet.
Bin heute über 105 km gekommen und noch keine Warnung oder ähnliches.
Das CityEl wäre noch sicher über 20 km gefahren.
Klar das ich dann -115 AH angezeigt bekommen habe...
Also reine Einstellungssache
wie alles im Leben
die Einstellung machts
dann arbeite ich mal an meiner Lebenseinstellung

und an dem blöden Ritzel-wechsel
das innere Teil auf dem das Ritzel sitzt hat mich sehr geärgert...
die letzte Madenschraube wollte einfach nicht raus
...
aber wie gesagt nicht ärgern lassen
ist auch Einstellungssache

Euch eine schönen Abend

Muss Euch sagen im Moment bin ich glücklich mit meine CityEL ... eben weil..:
Einstellungssache
 

bolkobienert

Aktives Mitglied
23.11.2007
1.140
58
Jade
Wenn man sehr vorsichtig anfährt und unter 6-7A bleibt, dann "nullt" das BMS nicht. Ansonsten braucht es ein paar Meter. Meistens schaltet sich mein Lader bei 0 bis +0,8Ah das erste Mal ab. Wenn ich dann den Stecker drin lasse, schaffe ich über Nacht bis zu +3,6Ah , mehr war das noch nie. Minuswerte habe ich nur, wenn ich abbreche.

Gruß,
Bolko
 

gabor glück

Mitglied
17.09.2010
69
nö aber die Freigabe von CityEL in Aub
das die Garantie nicht verloren geht und das obwohl ich es mache.

Gib es was zu beachten?
Motor hoch
die drei Motor-Schrauben ab
Kette ab
Imbusschrauben raus (am Motorritzel)
diese Madenschräubchen auch raus
Abzieher her und runder mit dem Teil=> Ritzel
" Inneres Teil" ab (inneres Teil ist bei mir das Teil auf dem das Ritzel sitzt und das wiederum auf der Motorwelle sitzt)
dann inneres Teil auf das neues Ritzel usw.
vorsichtig auf die Wellen bringen nur leicht klopfen wegen Motorlager...
ja und dann Ketter vergrößern
alles wieder drauf und fertig
ist keine Hexenwerk

Brauche ich eine Anleitung?
Müsste doch so funktionieren

 

Christian0207

Mitglied
21.02.2010
252
Hallo Gabor,
entschuldige, das ich mich so undeutlich ausgedrückt habe, ich meinte eine Anleitung zum Ah-Zähler korrekt einstellen.


Christian
 

gabor glück

Mitglied
17.09.2010
69
Ich bin gerade dabei das Ritzel von 17 auf 19 zuwechseln
nun stoppt die Arbeit weil genau 1-2 mm fehlen
Ich muss also die Kette verlängern.
Das heißt aber wieder warten auf die schon bestellten Teile.
Heute habe ich aber wenig Arbeit und könnte mir freinehmen um
eine Kette zu besorgen.
Da das CityEL meine einziges Fahrzeug ist, muss das Geschäft hier in der Nähe sein.
Ich habe mir die Kette angeschaut und festgestellt es ist doch eine ganz normale Steuerkette aus dem Auto...
Dort werden auch die Duplexketten für den Nockenwellenantrieb genutzt.
Ich könnte doch heute einfach zu meine Freund düsen und dort eine Steuerkette kaufen, sie kürzen und dann... ja dann düse ich auch endlich mit über 65 km/h über die Landstrassen.

Ist das richtig, geht das zu einfach?
Ist unsere Duplexkette eine ganz einfache genormte Steuerkette vom Auto?
 

gabor glück

Mitglied
17.09.2010
69
danke Thomas habe es auch gerade entdeckt im Wiki
jetzt muss ich nur noch ein Motorradladen oder eine Autoteilegeschäft finden wo ich diese Kaufen kann ohne das ich nur groß angeschaut werde... wenn ich sage; ich möchte eine Duplexkette mit einer Teilung von 3/8×7/32

Vielleicht weiß ja jemand wie die Kette Fachverkäufer-gerecht heißt.
z.B. eine Duplexkette für die alte MZ oder Honda
oder die Steuerkette für den BMW Bj. ...
Mit solchen Dingen können die Fachverkäufer was anfangen, aber mit 3/8×7/32 leider nicht.
Sie brauchen einen Fahrzeugschein - Nr. oder Teilenummer.

Ich weiß jetzt schon wie das endet wenn ich in den Motorradladen fahre.
Probieren tue ich es aber später mal.
Sollte jemand wissen wo diese Kette baugleich verbaut ist, dann schreibt bitte.
 

R.M

Bekanntes Mitglied
24.12.2006
10.248
Hallo

Die Kette ist eine Industriekette und Meterware gibts in jedem Laden der Industriebedarf wie Lager verkauft von der Rolle, am besten gleich 5 m nehmen.

Dur brauchst außerdem ein Halbglied wenn du das Ritzel 2 Zähnchen größer wählst, eine neue Kette nützt dir da gar nichts da der Verstellbereich nicht reicht.

Gruß

Roman
 

Tomfe

Aktives Mitglied
04.07.2007
636
Hallo Sascha,
Danke für die " Blumen "
deine Kiste ist doch auch im Juni oder so 2008 umgerüstet worden ?

Gruß Tom.
 

Sascha Meyer

Bekanntes Mitglied
18.05.2007
5.375
Kommt schon hin, aber ich hab die Akkus aus Geros silbernem Blitz abgestaubt, kurz nachdem du deinen Umbau hattest. Meine Akkus sind also ein paar Monate aelter, aber dein Bock faehrt ein paar Wochen laenger in deiner Konfiguration..

Viele Gruesse aus dem Saarland, Sascha
 

Anmelden

Neue Themen

Neueste Beiträge