Boah Leute,
bei manchen Tipps muss man wohl echt vorsichtiger sein.
Nachdem mein DC/DC das zeitliche gesegnet hatte, hatte ich mir, wie allseits empfohlen eines mit 13,8V zugelegt, wegen Licht und so..
Soweit so gut.
Kurz darauf ging ebenso mein Thiesen Ladeteil über die Wupper.
Lüfterprobleme, durchgebrannter smd Widerstand, siehe unten.
Wie ich jetzt feststellen durfte, holt sich das Ladeteil ebenso seine 12V über den DC/DC das jetzt aber, im Leerlauf, 14V liefert.
Diese 2V reichen um dir die Lüfterelektronik zu zerschiessen und die gesamte Lüftersteuerung funktionsunfähig zu machen.
3 Dioden in die Versorgungsleitung und schon läuft das Ding wie am ersten Tag.
Hatte die Sache eigentlich schon aufgegeben und bereits ein neues Ladeteil bestellt, na super.
Wer weiss wieviel Thiesen deshalb schon auf dem Müll gelandet sind.
2 Wochen gegrübel und ein neues Netzteil. Bitter echt.....
bei manchen Tipps muss man wohl echt vorsichtiger sein.
Nachdem mein DC/DC das zeitliche gesegnet hatte, hatte ich mir, wie allseits empfohlen eines mit 13,8V zugelegt, wegen Licht und so..
Soweit so gut.
Kurz darauf ging ebenso mein Thiesen Ladeteil über die Wupper.
Lüfterprobleme, durchgebrannter smd Widerstand, siehe unten.
Wie ich jetzt feststellen durfte, holt sich das Ladeteil ebenso seine 12V über den DC/DC das jetzt aber, im Leerlauf, 14V liefert.
Diese 2V reichen um dir die Lüfterelektronik zu zerschiessen und die gesamte Lüftersteuerung funktionsunfähig zu machen.
3 Dioden in die Versorgungsleitung und schon läuft das Ding wie am ersten Tag.
Hatte die Sache eigentlich schon aufgegeben und bereits ein neues Ladeteil bestellt, na super.
Wer weiss wieviel Thiesen deshalb schon auf dem Müll gelandet sind.
2 Wochen gegrübel und ein neues Netzteil. Bitter echt.....