Regierung beschließt Elektromobilitätsgesetz - Elektroauto Forum

Regierung beschließt Elektromobilitätsgesetz

Responsive Image

BdasB

Bekanntes Mitglied
04.07.2007
2.215
http://www.car-it.com/regierung-beschliesst-elektromobilitaetsgesetz/id-0041032

[size=large]Regierung beschließt Elektromobilitätsgesetz[/size]

Unter den Anwendungsbereich des Gesetzes fallen sowohl reine Batterie-Elektroautos, als auch Plug-in-Hybrid- und Brennstoffzellenfahrzeuge. Diese sollen künftig auf dem Kennzeichen als privilegiert ausgewiesen werden. So soll sicher gestellt werden, dass Elektrofahrzeuge im Straßenverkehr für Ordnungskräfte und andere Verkehrsteilnehmer gut erkennbar sind.


http://www.sueddeutsche.de/auto/nachhilfe-noetig-sorgenkind-elektroauto-1.2144835?utm_source=feedburner&utm_medium=twitter&utm_campaign=Feed%253A+sueddeutsche%252FKLae+%2528Artikel+%252F+S%25C3%25BCddeutsche.de%2529

Nachhilfe nötig ... Sorgenkind Elektroauto
http://www.zeit.de/mobilitaet/2014-09/elektroauto-subventionen-kommentar

[size=large]Aktionismus ohne Wert[/size]

Die Regierung hat ein Gesetz gebilligt, mit dem Elektroautos im Straßenverkehr bevorzugt werden sollen. Statt der Umwelt hilft es Reichen, die sich teure E-Autos leisten.

[size=small]Nach dem Kabinettsentwurf, der am Mittwoch gebilligt wurde, sollen E-Autos künftig außerdem im Straßenverkehr bevorzugt werden. Kommunen wird unter anderem das Recht eingeräumt, kostenlose Parkplätze zu reservieren und die Nutzung von Busspuren zu erlauben. Finanzielle Zuschüsse beim Kauf eines E-Autos, wie es sie beispielsweise in Frankreich oder China gibt, lehnt die Bundesregierung ab. Stattdessen soll in Forschung und Entwicklung investiert werden.[/size]

Für die deutschen Autohersteller sind die emissionsarmen oder sogar -losen Fahrzeuge eine wichtige Hilfe, die "strengen" CO2-Vorgaben der EU für ihre Flotte zu erreichen...
 

ataritt

Neues Mitglied
01.12.2012
20
Ein Gesetz, das von der Deutschen Automobilindustrie geschrieben und von der von ihr bezahlten Regierung durchgewunken wurde. Völlig inakzeptabel, dass Hybrid-SUVs nun gfs. Busspuren verstopfen dürfen.
Ich hoffe darauf, dass es bald eine Initiative dagegen geben wird.
 

thegray

Bekanntes Mitglied
15.04.2008
8.715
Ein Gesetz, das von der Deutschen Automobilindustrie geschrieben und von der von ihr bezahlten Regierung durchgewunken wurde. Völlig inakzeptabel, dass Hybrid-SUVs nun gfs. Busspuren verstopfen dürfen.
Ich hoffe darauf, dass es bald eine Initiative dagegen geben wird.

Solches kann nur von so Leuten wie hier ausgehen ....
 

R.M

Bekanntes Mitglied
24.12.2006
10.248
Hallo

Das gute daran ist daß die Städte jetzt Sondernutzungsparkraum für E-Fahrzeuge vergeben dürfen damit ist Ende mit den zugeparkten Ladestationen.

Es heißt ja auch nicht daß die Busspuren freigegeben werden müssen sondern können.

Gruß

Roman
 

ataritt

Neues Mitglied
01.12.2012
20
Hi Roman,

darin liegt das Problem, ich sehe den Sondernutzungsparkraum jetzt schon von Hybrid-SUVs zugeparkt - auch die Ladestationen. Während der Plugin-Hybrid die Ladesäule blockiert und auf jeden Fall weiter fahren kann, schaut der reine E-Fahrer in die Röhre und kommt nicht weiter, weil er nicht laden kann.
Die Frage ist, ob eine Stadt diesen Sondernutzungsparkraum weiterhin auf reine E-Fahrzeuge beschränken darf, oder ob die akzeptieren müssen, dass nun auch Hybride dort parken...
 

Manfred aus ObB

Bekanntes Mitglied
12.12.2006
7.086
Die Frage ist, ob eine Stadt diesen Sondernutzungsparkraum weiterhin auf reine E-Fahrzeuge beschränken darf, oder ob die akzeptieren müssen, dass nun auch Hybride dort parken...

Es ist doch egal ob ein Eauto die Ladestelle blockiert, welches nur 5 Kilometer von Zuhause
und einen Alibistecker drin welcher seit 2 Stunden ohne Strom, oder ein Hybrid welcher kein
gewöhnlicher, sondern eben einer der in der Stadt ohne Kolbenmotor auskommt, wenn
er denn wo Strom bekommt. Das Feindbild es dürfen nur Eautos der reinen Lehre des großen Akkus laden,
ist wohl wenig hilfreich, eher das die Ladesäule ein Lampe hat die anzeigt, das Auto wird geladen,
ist Okay, oder Laden fertich, mach hier die Fliege und Park als normales KFZ.

Der Begriff Sondernutzungsparkraum müßte also dahingehend eingeschränkt werden,
nur zum Laden und da ist der Paketdienst gemeint.
 

BurgerMario

Aktives Mitglied
17.01.2011
358
Hi Roman,

darin liegt das Problem, ich sehe den Sondernutzungsparkraum jetzt schon von Hybrid-SUVs zugeparkt - auch die Ladestationen. Während der Plugin-Hybrid die Ladesäule blockiert und auf jeden Fall weiter fahren kann, schaut der reine E-Fahrer in die Röhre und kommt nicht weiter, weil er nicht laden kann.
Die Frage ist, ob eine Stadt diesen Sondernutzungsparkraum weiterhin auf reine E-Fahrzeuge beschränken darf, oder ob die akzeptieren müssen, dass nun auch Hybride dort parken...

ALLE Fahrzeuge, auch Hybride, die 30km rein elektrisch zurücklegen können werden gleichgestellt :(
Das hat unsere Verbrennerlobby doch schön hinbekommen oder ???
Und geiler noch für 2018... dann müssen 40km rein elektrisch zurückgelegt werden können !!!

Man o man, was fürn Ansporn :(

Das Gesetz ist so durchschaubar und sowas kündigen die als "Fortschritt" an ???
Mir fehlt da jegliches Verständnis :(

Warum setzen wir anstatt Politikern nicht die grossen Industriebosse dort oben hin ???
Die haben doch jetzt auch schon das Sagen...

Bis dahin

Mario
 

Helixuwe

Aktives Mitglied
31.12.2011
448
Und weiter wird die Erforschung finanziert. Was soll denn Erforscht werden? Ob Elektroautos eventuell auch ganz ohne Strom fahren können? Dann brauchen wir auch keine Reichweitenangst und fehlende Lademöglichkeiten mehr zu fürchten. Alles was wir brauchen sind Sprittpreise von 15 € für den Liter an der Tankstelle. Das allein ist das richtige Sponsering. Und wenn dann noch Fahrschulen dazukommen die Ungeübten das elektrische Fahren vermitteln geht der Rest von ganz allein.
Gruß Uwe
 

BurgerMario

Aktives Mitglied
17.01.2011
358
Ja, Deutschland forscht noch, andere machen !
War schon immer so und genau deshalb kann D auch keinen Blumentopf gewinnen...

Das Gesetz ist Scheiss, um es mal auf den Kopf zu treffen...

Sowas kommt raus, wenn man einen Bock zum Gärtner macht..

CU

Mario
 

Anmelden

Neue Themen