Perm Motor Duplex Kette spannen, wo und wie? - Elektroauto Forum

Perm Motor Duplex Kette spannen, wo und wie?

Responsive Image

Sascha Meyer

Bekanntes Mitglied
18.05.2007
5.382
Moin,
is bei mir zwar 17 Jahre her, aber das muesste folgermassen vor sich gehen:
  • Fixierschraube des Konsolenarms unterhalb des Perms an der Querstrebe loesen.
  • Perm inkl. Konsole hochklappen und mit einem Seil oder irgendwas fixieren. Das Hochklappen ist etwas tricky, da die Konsole an dem Kunststoffausschnitt links haengenbleibt. Daher hab ich dort den Kunststoff etwas mehr ausgeschnitten und CityCom 2007 den entsprechenden Vorschlag gemacht. Nach 07/2007 wurde das dann Standard. Man kann sich auch auf den linken Radkasten setzen, dann neigt sich das EL nach links und man kriegt die Konsole an der Kunststoffkante vorbei..
  • Hochgeklappt kommt man nun ganz gut an beide Kettenspanner des Perm ran. Zuerst loest man die seitlichen Sicherungsschrauben, bevor man die senkrecht in die gewinkelten Spanner durch drehen der Schraube etwas mehr anzieht. Diese Spannwinkel sind bei mir nach nur 6 Monaten und 10000 Kilometern schon komplett verbogen gewesen. Man muss an die Spielzeugdinger mit Gefuehl ran, nicht so wie ich..
  • Sicherungsschrauben seitlich nicht vergessen, Rueckbauen. Das Trum muss stimmen, also nicht uebertreiben.
Is wie gesagt schon eine Weile bei mir her, war aber alles andere als kompliziert. Material: Ringschluessel, Kettenspray, Handschuhe, Seil oder ein Stueck Holz zum Einklemmen des Perm.

Viele Gruesse aus dem Saarland, Sascha
 

tomcat86

Mitglied
14.11.2018
206
Könntest du ein foto machen und markieren welche Schrauben?
Also den Trick mit dem Draufsetzen daran kann ich mich auch wage dran erinnern.
 

Sascha Meyer

Bekanntes Mitglied
18.05.2007
5.382
Tja,
ich hab Gottseidank seit 2007 keinen Perm mehr, aber irgendwo im Fundus find ich bestimmt noch schlechte Photos. Moment mal..

Das hier muesste die Fixierschraube der Motorkonsole sein.
Motor hochklappen und sichern:

Und hier der Kettenspanner:


Viele Gruesse aus dem Saarland, Sascha
 

Sven Salbach

Bekanntes Mitglied
15.03.2007
9.435
46
Hannover
www.litrade.de
und Planen Automatischen Kettenöler (Mccoi) nachzurüsten, dann brauchst du die Kette 10-15.000km nicht ölen oder spannen UND keinen rostigen Motor! UND Kettelöl kann man problemlos mit Wasser uns Seife von den Händen waschen im Gegensatz zum Teerartigen Kettenspray, dass einfach nur widerlich ist

Den Standardbausatz für 115,-
 

tomcat86

Mitglied
14.11.2018
206
sorry dass ich nochmal nachfrage: ich zhab gefragt große oder kleine schraueb ihr sagt beide. ich hatte keine zeit bisher ich habe den motor jetzt soweit hochgehoben so wie auf dem bild von Sven, die große und die kleine schraube sind sichtbar. weiter "hinten" gibt es nochmal sowas was genauso/ähnlich aussieht. also wenn die große oder kleine schraube der kettenspanner ist, welche muss man "lösen" und welche stellt die kette ein? ich frag lieber nochmal nach bevor irgendwas kaputt geht
 

Sven Salbach

Bekanntes Mitglied
15.03.2007
9.435
46
Hannover
www.litrade.de
die 17er müssen ausreichend gelöst werden..dann die gekonterten 10e ebenfalls lösen und dann die 10er schraube eindrehen zum spannen(beide gleichmäßig, die gibt es unten ja auch noch mal, Wenn eingestellt, wieder mit der 10er Mutter an der Zehner schraube kontern
 

Kamikaze

Bekanntes Mitglied
Es gibt beim Perm 3 dicke Schrauben, die den Motor an der Alukonsole befestigen.
Die müssen alle drei gelöst (1-2 Umdrehungen) werden, um die Kette spannen zu können.
Danach die kleinen Schrauben so lange "zu" schrauben, bis die Kette gespannt ist.

ACHTUNG: Die Kette ist bereits ausreichend gespannt, wenn sie noch ein wenig Spiel hat! Spannt man zu fest, reißt oder verzieht sie sich beim ersten vollständigen Umlauf!
Das braucht etwas Fingerspitzengefühl.

Danach die Kontermuttern der kleinen Schrauben "zu" schrauben (handfest, bis ans Metall).
Dann die dicken Schrauben wieder fest ziehen. (Aber nicht abreißen - so einen Stumpf wieder aus dem Motor bekommen ist nämlich kagge.)

@herrgahr hat einen Kettenspanner von einer Enduro verbaut, der anscheinend auch ganz gut funktioniert. Ist aber natürlich nicht original.
 
Zuletzt bearbeitet:

Martin Heinrich

Aktives Mitglied
21.08.2008
1.460
Ich kenn das nur aus meiner Motorradzeit mit dem Kettenantrieb.
Da war es zu empfehlen zuerst durch Drehen am Rad und gleichzeitigem Prüfen an der Kette die Stellung raus zu bekommen wo sie am engsten ist. In der Position dann Kette auf ihr Spiel einstellen.
 

michael_emobilitaetblog

Emobilitaetblog
27.05.2013
1.064
55
Hamburg
emobilitaetblog.de

Was du erstmal brauchst:

  • Werkzeugkasten: Besonders Schraubenschlüssel und Inbusschlüssel.
  • Ratsche: Mit passenden Stecknüssen.
  • Drehmomentschlüssel: Zum genauen Anziehen.
  • Schmiermittel: Für die Kette.
  • Handbuch: Spezifisch für deinen Motor (wenn möglich).
  • Schutzkleidung: Handschuhe und Schutzbrille.
  1. Motor ausschalten und abkühlen lassen.
    • Schutzkleidung anziehen.
  2. Zugang zur Kette:
    • Schutzabdeckung entfernen (meist Schrauben oder Bolzen).
  3. Spannung prüfen:
    • Kette leicht durchdrücken. Sie sollte nicht zu locker oder zu straff sein.
  4. Kette spannen:
    • Spannschrauben finden und Befestigungsschrauben leicht lösen.
    • Spannschrauben gleichmäßig drehen, bis die Kette richtig gespannt ist.
  5. Spannung kontrollieren:
    • Nochmals Kette prüfen: Sie sollte nur leichtes Spiel haben.
    • Befestigungsschrauben mit dem richtigen Drehmoment anziehen.
  6. Endkontrolle:
    • Alle Schrauben festziehen, nichts sollte lose sein.
    • Kettenschutz wieder anbringen.
  7. Schmieren:
    • Kette gut schmieren.
  8. Testlauf:
    • Motor einschalten und testen, ob alles rund läuft.
Bisschen lang geworden die Antwort, aber hoffentlich hilft's dir weiter :cool:
 

Sascha Meyer

Bekanntes Mitglied
18.05.2007
5.382
Hi Michael,
welcher Kettenschutz? Gibts beim Perm nicht. Oder hast du nen Perm mit Kettenschutz?

Viele Gruesse aus dem Saarland, Sascha
 
  • Like
Wertungen: Kamikaze

Anmelden

Neue Themen

Neueste Beiträge