A
Alexander
Guest
Hallo liebe El-Fangemeinde,
seit einigen Wochen bin ich stolzer Besitzer eines El. Es ist Baujahr 2003 und mit dem neuen FactFour-Antrieb (Scheibenläufer mit Vlies-Batterie). Das Ding läuft gut und hat sich sofort in die Herzen der Familienangehörigen gefahren.
Doch zwei Fragen liegen mir auf der Seele:
1.) Ich lade die Nacht über steige morgens ein und bei der Kapa.-Anzeige leuchten nicht alle LEDs. Eine fehlt. Fahre wenige Meter und die nächste geht auch aus. Lade eine halbe Stunde nach und schon habe ich mehr Power. Warum? Hat mein HF-Lader keine Erhaltungsladung?
2.) Mein täglicher Weg beträgt 33 km einfache Strecke, also 66 km hin und zurück. Gemäß Werksangaben müsste der Flitzer das locker ab (CityCom schreibt was von 70-90 km). Problem ist, ich habe zwischendrin keine Möglichkeit nachzuladen (morgens hin, abends zurück und in der Nacht laden). Macht das Sinn? Ist das empfehlenswert oder muss ich mir eine Zwischenlademöglichkeit suchen?
Gruß
Alex
seit einigen Wochen bin ich stolzer Besitzer eines El. Es ist Baujahr 2003 und mit dem neuen FactFour-Antrieb (Scheibenläufer mit Vlies-Batterie). Das Ding läuft gut und hat sich sofort in die Herzen der Familienangehörigen gefahren.
Doch zwei Fragen liegen mir auf der Seele:
1.) Ich lade die Nacht über steige morgens ein und bei der Kapa.-Anzeige leuchten nicht alle LEDs. Eine fehlt. Fahre wenige Meter und die nächste geht auch aus. Lade eine halbe Stunde nach und schon habe ich mehr Power. Warum? Hat mein HF-Lader keine Erhaltungsladung?
2.) Mein täglicher Weg beträgt 33 km einfache Strecke, also 66 km hin und zurück. Gemäß Werksangaben müsste der Flitzer das locker ab (CityCom schreibt was von 70-90 km). Problem ist, ich habe zwischendrin keine Möglichkeit nachzuladen (morgens hin, abends zurück und in der Nacht laden). Macht das Sinn? Ist das empfehlenswert oder muss ich mir eine Zwischenlademöglichkeit suchen?
Gruß
Alex