Mit Lionel nach Barcelona... - Elektroauto Forum

Mit Lionel nach Barcelona...

Responsive Image

Sascha Meyer

Bekanntes Mitglied
18.05.2007
5.384
Hi,
schoen zu sehen, dass es dir einigermassen gut geht.
Am Anfang des Videos kann man aufgrund der Windgeraeusche leider gar nix verstehen.

Gegen den Sonnenstich bist du aber mit deiner Kopfbedeckung schon ganz gut geruestet. Aber pass trotzdem sicherheitshablber auf. Ne Sonnenbrille schadet auch nicht.
Falls du auf der langen Tour Probleme mit den Ohren bekommst, liegt das ebenfalls am Fahrtwind. Kann leicht zu ner Mittelohrentzuendung fuehren. Ein wenig Watte wirkt da Wunder.
Und fuer den Hintern ein Kissen. Oder ein Stueck Isomatte..

Deine zwei Kombattanten, Chris und Chris, wer sind die denn eingentlich? Das eine Gesicht sieht man auf vielen Photos quer durch die Szene..

Hey, wir fahren alle mit. Eure Erlebnisse sind bei uns in den lokalen EL-Kreisen Tagesgespraeche!

Haltet durch.

Viele Gruesse aus dem Saarland, Sascha
 

Multimegatrucker

Bekanntes Mitglied
09.09.2007
2.704
Hallo ihr lieben,

ok, das mit der Kippe werde ich mir in Zukunft verkneifen.

Es handelt sich bei den Videos um ungeschnittenes Master- Material und ich hatte nicht darüber nachgedacht.

OK, heute waren wir auf der Formel1 Rennstrecke Cercit of Catalunia. Zum ersten mal durften dort Elektrofahrzeuge fahren und es war ein gigantisches Erlebnis.
Wir waren ca. 56 Fahrzeuge von denen auch einige, Eigenbauten waren.
Bilder stelle ich ein, sobald ich wieder in Deutschland an meinem PC sitze.
Hier schläft bereits alles und ich stehe mit krummen Rücken an meinem Mini-PC.

Morgen machen wir noch eine längere Bergtour und dann werden wir die Rückfahrt planen.

Innerhalb von Barcelona wurden und werden wir ständig von der Lokal-Polizei begleitet. Ob mit dem Mountainbike oder dem Motorrad...

Die Reaktionen der Spanischen Befölkerung ist fantastisch. Ganze Strassen voller aplaudierender Menschen, viele verwunderte Gesichter und alles in allem Positiv.

...ich sag dann jetzt mal Gute Nacht...

euer Johannes
 

Ralf Wagner

Administrator
15.03.2007
4.710
Filderstadt
www.elweb.info
Hallo Johannes,
zum Thema "Kippe" kannst Du in Barcelona mal Joachim Kamm fragen. In sein Rennsolarmobil wollten wir damals einen Zigarettenanzünder einbauen.

Sonnige Grüße und Gute Fahrt!
RalfWagner
 

weiss

Administrator
15.01.2004
2.269
[quote Ralf Wagner]
zum Thema "Kippe" kannst Du in Barcelona mal Joachim Kamm fragen. In sein Rennsolarmobil wollten wir damals einen Zgarettenanzünder einbauen.
[/quote]
hallo ralf :)

und das von einem nichtraucher :confused:


:spos: :D :spos:

:cool:-de grüße,
 

hk12

Aktives Mitglied
06.01.2009
1.695
Hallo Johannes,

das sind bestimmt Erlebnisse von denen Du noch lange zehren wirst.
Schade, dass es dann auch schon wieder ans Planen der Rückfahrt geht.

Apropo Rückfahrt, am 27.6 schon was vor? Schau mal Mails.

Gruß
Horst
 

Bernd Schlueter

Bekanntes Mitglied
10.12.2004
10.138
...wenn el ingenioso Don Juan de Ruppichteroth sich nicht von den flotten Barcelonesierinnen becircen und die bedauernswerte Megabraut Dulcinea nicht alleine im Brölwalde schmachten lässt.

Damit er auch noch etwas von den anderen Schönheiten der Stadt mitbekommt, ein link:
http://images.google.de/images?hl=de&q=barcelona&btnG=Bilder-Suche&gbv=2&aq=f&oq=
http://www.dirk-oberschelp.de/barcelona.htm


 

Aixam-Mega-Braut

Neues Mitglied
20.10.2007
17
Keine Angst, Bernd, es blieb ihm dafür keine Zeit und der Johannes und alle Mann sind auf den Rückweg nach Deutschland. : : )))))))))))))))):rp: :hot:


Liebe Grüsse Aixam-Mega-Braut
 

Bernd Schlueter

Bekanntes Mitglied
10.12.2004
10.138
Soll das heißen, Lionel hat sich mit einem toro angelegt und war unter 2,5 Volt entladen? Johannes, frag die Rheinschiffer! Die Rhone fließt allerdings in eine andere Richtung. Bergab gehts einigermaßen schnell.
Eigentlich würde ich auch gerne mal Cityel fahren und so ein Auto zurückholen...von Mühle zu Mühle und so...
 

idur

Mitglied
19.07.2008
171
News
Johannes macht Ladehalt bei Stuttgart ,Korntaler Landstr.84.
Ist also auf eigenen Rädern heimwärts:rp:

Akkuprobleme gabs nicht ,nur der Lader will nicht unter 36Volt seine Arbeit verrichten.
So muste Johannes erst die Donnerteile mit nem ausgeliehenen Autobatterielader auf über 36Volt bringen um weiter zu kommen.

Aber das berichter ER dann selber ausführlich von Zuhause.

MfG Rudi
 

Sascha Meyer

Bekanntes Mitglied
18.05.2007
5.384
Na Gott sei Dank, dann haelt sich die Sache ja in Grenzen. Ich dachte schon, er haette grade gravierende Nachteile bei Lithium-Akkus entdeckt oder sowas.

Danke fuer den Zwischenbericht.

Viele Gruesse aus dem Saarland, Sascha
 

Sascha_W

Aktives Mitglied
23.04.2006
346
Puh, hatte auch schon bange, der schöne Akkusatz hätte einen Schaden.
Bin wirklich mal auf den Bericht gespannt.
Eventuell sogar im Schinderhannes?
 

Sascha Meyer

Bekanntes Mitglied
18.05.2007
5.384
Schinderhannes? Hunsrueck? Hae?

Verwirrte Gruesse aus dem Saarland, wo der Schinderhannes im Bau sass und in der ersten Nacht ausbuechste, Sascha
 

Matthias Rau

Neues Mitglied
08.04.2008
5
Hallo Johannes

Bist Du wieder online?
Welche Route hast Du geplant?
Kommst Du wieder zum Laden vorbei?
Soll ich den Übernachtungsplatz an der Tankstelle reservieren lassen?:D

Gruß Matthias
 

Holger Keser

Aktives Mitglied
01.11.2005
532
Wenn ich Horst und Thomas richtig verstanden habe, wird das nächste "Bergische Kaffeekränzchen" im Schinderhannes am 21.6. stattfinden.

Ich freu mich schon drauf!!! Besonders wenn Johannes auch kommt und brühwarm von seinen Erlebnissen berichtet und Fotos zeigt.

@Hoast: Da können wir doch für einen Videobamer sorgen und irgend ne weiße Wand beluchten...

Grüße aus dem Drehstromland

Holger
 

EL-HP

Mitglied
16.09.2007
228
Moin zusammen, wenn der Termin am 21.Juni fix ist, könnte man das nicht unter Stammtisch/Event eintragen. Dann findes es wenigstens alle.
Ich hab´s gerade erst HIER gelesen.
 

vkp

Mitglied
26.11.2008
159
Oh schade, das krieg ich nicht hin :)
Mit meinem kleinen brauche ich da 4 Tage für.
Mit dem Stinker würds in 40 Minuten gehen, langsam beginne ich auch die Nachteile eines Elektroautos zu erfassen.
 

DL1DUK

Aktives Mitglied
22.03.2009
442
Hallo Johannes.

Gratulation zur Erfolgreichen Rückkehr!!!!!!!!!!!!

Nun ist bestimmt erst mal ein Bad und entspannen angesagt. Über die Rückkehr der beiden anderen ist im Sotarnet nicht s neues mehr zu finden.

Ja Werner , das mit dem Ladegerät ist eigentlich so erklärbar: Bei der hohen Geschwindigkeit von der Johannes schrieb , wird wohl der Motor ordentlich Spannung abgegeben haben.
Wenn die höher als die zulässige Elkospannung liegt , platzen die.

Na da bin ich ja gespannt , was es zu berichten gibt..

Also noch mal GRATULATION zur Erfolgreichen Rückkehr!

Grüße aus Sachsen , Frank
 

Anmelden

Neue Themen