Hallo,
seit gestern habe ich an meinen Kewet ein schleifendes Geräusch. Die Quelle liegt eindeutig im Motor. Es sind jetzt 33000 Kilometer auf dem Kewet und ich denke, daß es an den Kohlen liegen könnte. Leider habe ich bisher die Stellen am Motor mit den Kohlen nicht idendifizieren können. Der Motor ist rund herum geschlossen. Auf der dem Getrieb entgegengesetzten Seite könnte ein um den ganzen Motor herumgehendes Blech geben. Allerdings habe ich keine Schrauben oder sonstige Befestigungen gefunden. Zudem sitzt das Blech sehr fest. Also - wie kommt man an die Kohlen ran.
Wenn es nicht die Kohlen sind, muß ich wohl den Motor rausnehmen. So wie das aussieht, muß ich an der Kupplungsglocke die Schrauben lösen und die zusätzlichen Schrauben am Motorgehäuse. Zudem wohl die Stromanschlüsse. Wie geht dann der Motor von der Kupplung runter?
Danke für Eure Hilfe.
Gunther
seit gestern habe ich an meinen Kewet ein schleifendes Geräusch. Die Quelle liegt eindeutig im Motor. Es sind jetzt 33000 Kilometer auf dem Kewet und ich denke, daß es an den Kohlen liegen könnte. Leider habe ich bisher die Stellen am Motor mit den Kohlen nicht idendifizieren können. Der Motor ist rund herum geschlossen. Auf der dem Getrieb entgegengesetzten Seite könnte ein um den ganzen Motor herumgehendes Blech geben. Allerdings habe ich keine Schrauben oder sonstige Befestigungen gefunden. Zudem sitzt das Blech sehr fest. Also - wie kommt man an die Kohlen ran.
Wenn es nicht die Kohlen sind, muß ich wohl den Motor rausnehmen. So wie das aussieht, muß ich an der Kupplungsglocke die Schrauben lösen und die zusätzlichen Schrauben am Motorgehäuse. Zudem wohl die Stromanschlüsse. Wie geht dann der Motor von der Kupplung runter?
Danke für Eure Hilfe.
Gunther