Erfahrugsberichte Verkehrsteilnehmer und Fahrverhalten CityEl - Elektroauto Forum

Erfahrugsberichte Verkehrsteilnehmer und Fahrverhalten CityEl

Responsive Image

R.M

Bekanntes Mitglied
24.12.2006
10.248
Hallo

Mußt du mir mal vormachen wie du mit dem EL einen anderen während des Überholens
ausbeschleunigst, halte ich für schlichtweg unmöglich wenns nicht gerade ein Rollstuhl ist der mit dir los fährt.

Wenn sich der Überholende verschätzt dann muß er eben wieder hinten einscheren, ich hab absolut kein Mitleid mit jemanden der versucht an unmöglichen Stellen zu überholen, im Gegenteil, je länger solche Leute nach einem Unfall aus dem Gefecht sind um so besser da können sie wenigstens keine anderen mehr gefährden.

Ich hab zumindest mit den LKWs der bei mir in der Nähe ansässigen Spedition keinerlei Schwierigkeiten, die wissen genau daß Überholen keinen Sinn macht und daß wir uns an der nächsten Abzweigung wieder treffen, ganz im Gegenteil wir grüßen uns und wenn die LKWs bergauf vollbeladen sind winken die mich vorbei.


Gruß

Roman




 

weiss

Administrator
15.01.2004
2.268
hallo roman :)
fährt dein el 70km/h :confused:
somit wurde der LKW wirklich in die enge getrieben von ralf, wenn er wie beschrieben auf die 70km/h beschleunigt hat.
bis das der LKW-fahrer merkt ist es schon zu spät fürs bremsen also muss er da "durch".

ich kenn jetzt eure gesetze nicht aber bei uns darf der der überholt wird (in dem fall ralf) nicht merklich beschleunigen bis der überholende (LKW) vorbei ist. in soweit könnte man in österreich ralf deswegen belangen. nur beweisen lässt sich das sehr schlecht oder hat einer von euch eine videoanlage bei der fahrt in betrieb. ;-)
 

Sascha Meyer

Bekanntes Mitglied
18.05.2007
5.376
Hallo Roman,
ich geb dir im Grunde recht. Wenn ein LKWatsch den Ueberholvorgang abbrechen muss, weil er mit 4 km/h mehr Geschwindigkeit kalkuliert hat und dies jetzt verpufft, gebuehrt ihm keim Mitleid. Wer Ueberholt, muss sich sicher sein, dass er selbiges in angemessener Zeit hinter sich bringen kann und dabei auch niemanden gefaehrdet, sonst macht die Sache keinen Sinn.
Aber der Oli hat nicht ganz Unrecht. Ein Ueberholvorgang ist schon so gefaehrlich genug. Wenn dann noch der Ueberholte aus gekraenktem Ego beschleunigt, um dem boesen Ueberholer das Leben schwer zu machen, koennen daraus sehr gefaehrliche und lebensbedrohende Situationen entstehen. Das war im Falle des ueberholten ELs sicher nicht so, weil das EL eine so deutliche Beschleunigung und Behinderung des Ueberholers schlichtweg nicht leisten kann. Das sind also zwei paar Schuhe, vermute ich.

Aus eigener Erfahrung sehe ich alle Bus- und LKW-Fahrer zuerst mal als geisteskranke Amoklaeufer an. Die muessen mich mit ihrer Fahrweise erst ueberzeugen, dass sie mich nicht gerade umbringen wollen. Unter selbigem Klientel gibt es halt zu viele schwarze Schafe, die mir so ein Meinungsbild vermittelt haben. Zu Pauschal? Alle ueber einen Kamm geschoren? Sicher. Es gibt selbstverstaendlich tolle und verantwortungsbewusste Verkehrsteilnehmer, auch unter den LKW- und Busfahrern. Und Motorradfahrern. Und Golf. Nur wo?
Ach herrje, wieder mal zu viele negative Gedanken am fruehen Morgen. Schulz damit.

Viele Gruesse aus dem Saarland, Sascha
 

weiss

Administrator
15.01.2004
2.268
hallo sascha :)
ich bin zwar nicht der roman aber da sich deine antwort auf meinen text bezieht antworte ich darauf...
nee für einen beladenen LKW hat ein el schon eine signifikante beschleunigung. oder hast du schon mal einen LKW inkl. beladung schon mal mit PKW beschleunigung gesehen. für einen leeren LKW dürfte unser el wirklich kein probelm darstellen.

im übrigen: deine anschauung kann ich nicht teilen.
bei mir im "ländle" sind die busse und LKW die zahmsten verkehrsteilnehmer. viel mehr sind da die zustell-klein-LKW (sprinter & co) neben den tiefer/breiter/verunschönten PKWs das eigentliche probelm auf der strasse.
 

R.M

Bekanntes Mitglied
24.12.2006
10.248
Hallo

Mein El fährt etwa 70 km/h und um von 50 auf 70 zu beschleunigen vergeht schon mal mehr als ein km, solange der hinter mir nicht ausgeschert ist ist es kein Überholvorgang und es interessiert mich auch nicht.

Bei der geringen Geschwindigkeitsdifferenz braucht es einfach lange Zeit bis ein LKW überholt hat,

Wer beim Überholvorgang nicht einkalkuliert wie lange er dazu braucht der handelt einfach fahrlässig, ich erlebe es leider bei PKW s manchmal daß die an vollkommen unübersichtlichen Stellen überholen, und wenn die mich dabei abdrängen gibts eine Anzeige, ob ich das beweisen kann ist mir dabei egal, Hauptsache der andere bekommt Ärger.

Die Idee mit der Kamera hatte ich schon mal allerdings wollte ich damals einfach Videomaterial über eine Tour haben um danach ein kurzes Flimchen zu machen dabei stellte sich herraus daß eine fest montierte Kamera einfach besch... Qualität liefert, die müßte man von der Karosserie entkoppeln damits was wird.

Gruß

Roman
 

Bernd_M

Aktives Mitglied
22.12.2006
1.550
Hallo Roman,Sascha

wie ich schon angedeutet habe,
die Welt ist auf einmal eine andere ,wenn man hinter ein LKW Lenker sitzt !

Ich habe zwar nur ein 36V EL, aber vor meiner "Hügelkuppe" habe ich 40km/h ,
und max.100m hinter der Kuppe 60 km/h.
Wenn also Ralf sein EL auch 20km/h schneller geworden ist (von 50 auf 70)
ist das für den LKW Fahrer "tödlich" !
Mal eine andere Frage habt Ihr eigendlich bei euren Fahrzeuen das 60Km/h Schild angebracht ?
(Oder fahrt Ihr sogar mit den kleinen Kennzeichen

@ Werner
der Überholte darf in auch in Deutschland nicht seine Geschwindigkeit erhöhen.
Und auserdem gibt es ein generelle Regel:Vorsicht und Rücksicht gegenüber anderen Verkehrsteilnehmer.

Bernd M
SN 3xxxx
 

R.M

Bekanntes Mitglied
24.12.2006
10.248
Hallo

Da ist gar kein Geschwindigkeitsschild sowie ein großes Nummernschild drauf da das EL j auf 63 km/h zugelassen ist. Wenn einer überholen will und das entsprechend ankündigt mit Blinken gibts ja auch kein Problem

Ich beweg mich normal immer so zwischen 60 und 70 km/h wenns bergauf geht so zwischen 50 und 60 km/h.

Es ist auf meiner täglichen Strecke definitiv nur an zwei Stellen genug Sicht für Überholvorgänge und da halten sich normalerweise auch alle dran.

Gruß

Roman





 

el suerte

Mitglied
31.07.2008
122
hmmmm, das leben ist doch wirklich komisch ...

fahre heute zur Arbeit und mir nimmt so ein alter möchtegern getunter roter Golf II im Kreisel die Vorfahrt ... wie immer in solchen Situationen neben dem Bremsen heftig auf die EL HUUUUPE ... kurzer innerlicher Ärger und dann abgehakt unter: passiert schon mal öfter mit dem EL .... aber etwa zwei Kilometer weiter auf der Ruhrbrücke steht der Selbe mit Warnblinker ... hihihi ... wohl liegengeblieben ... huuuuch nööö ... dem Vordermann aufgefahren mit der Folge einer heftig zerfetzten Frontpartie ... Beim verbeifahren an dem, offenbar rein physisch noch heilen, Jungspund - wie kanns auch anders sein - konnte ich mir ein :joke: nicht wirklich verkneifen.

"kleine Sünden bestraft der liebe Gott sofort ..."

Ansonsten kann ich mich meinen Vorschreibern nur anschließen!
Insbesondere:
-> extrem vorausschauend fahren, spart auch Kapazität;)
-> für die anderen Verkehrsteilnehmer mitdenken,
-> "breit machen" wo überholt werden zu gefährlich erscheint,
-> bei Regen äusserst angepasst fahren - besonders in Kurven -
...

Wintererfahrung habe ich noch keine, nur dass die die elenden Bleibatts bei den Temperaturen besch... sind :angry:

Grüße Andreas





 

Anmelden

Neue Themen

Neueste Beiträge