Ein neues auf der Straße



Bis zu 350 € für alle Fahrer von Elektroautos!
» Jetzt die höchste Quote am Markt sichern
» Oder direkt FIX 65 € erhalten.

Bereits jetzt THG-Quote für 2024 beantragen! Sichere dir deinen Quoten-Anspruch, sonst bekommt der Staat DEIN Geld!
(Werbung)

NS-driver

Neues Mitglied
14.05.2023
44
34
Espelkamp
So, moin

Nach langer Zeit hab ich es nun endlich auch geschafft mein, mein EL ist fertig, abgenommen und zugelassen!

Seit gestern mittag bin ich nun endlich auch auf deutschen Straßen unterwegs. Heute auf dem Heimweg von der Arbeit bin ich dann auch direkt liegen geblieben 😂 eine der Batterien hatte unterspannung (eco worthy 100ah 12v blöcke)
Glücklicherweise haben wir einen LKW mit ladebordwand und das el war in 2 min aufgeladen.
Aber daraus lernt man... die batterieanzeige passt nicht ganz und ca. 75km hab ich als Reichweite.
Original curtis (defekt) wurde gegen einen Kelly PM48301 getauscht mit H vollbrücke und Reku. (Kein klackern und weniger fehlerquellen)

Leider musste ich auch feststellen dass die reibscheiben auf dem rechen Rad fehlte, gibt es dafür Ersatz irgendwo her?
 

Anhänge

  • 16905518754294568534566584711194.jpg
    16905518754294568534566584711194.jpg
    244,9 KB · Aufrufe: 70
  • 16905519072045737367466560265437.jpg
    16905519072045737367466560265437.jpg
    248,6 KB · Aufrufe: 74
  • 16905519190778710177802372452544.jpg
    16905519190778710177802372452544.jpg
    287,7 KB · Aufrufe: 66
  • 16905519462485632092247291554444.jpg
    16905519462485632092247291554444.jpg
    166,4 KB · Aufrufe: 71

zepol

Mitglied
25.06.2013
266
Dann allzeit gute Fahrt, Minden Westfalen ist ja nicht so hügelig, das kommt dem City EL entgegen. Kein Heckfenster? Und Bandriemen (sieht danach aus)?
 

NS-driver

Neues Mitglied
14.05.2023
44
34
Espelkamp
Dann allzeit gute Fahrt, Minden Westfalen ist ja nicht so hügelig, das kommt dem City EL entgegen. Kein Heckfenster? Und Bandriemen (sieht danach aus)?
Heckfenster musste weichen weil ein ca 20cm großes Loch drin war, ich hab das mit schmelzhaken und gfk zugemacht und dann überlakiert.
Bandbreiten zur Befestigung für die Hu, funktioniert erstaunlich gut, kein rappeln.
 

Sascha Meyer

Bekanntes Mitglied
18.05.2007
5.090
Hi,
hast du Photos von der Story mit den Schmelzhaken? Wuerde mich interessieren.
Was meinst du mit Bandbreiten?

Viele Gruesse aus dem Saarland, Sascha
 

NS-driver

Neues Mitglied
14.05.2023
44
34
Espelkamp
Fotos hab ich leider nicht wirklich gemacht, ich hatte die hauptkonzentrtion auf der Arbeit selbst
Bandbreiten sollten Bänder heißen, autokrrtektur lässt grüßen
 
  • Like
Wertungen: Sascha Meyer

Sascha Meyer

Bekanntes Mitglied
18.05.2007
5.090
Hi,
sieht ganz passabel aus. Wirrgewebe? Und was sind Schmelzhaken?

Viele Gruesse aus dem Saarland, Sascha
 

NS-driver

Neues Mitglied
14.05.2023
44
34
Espelkamp
Ja wirrgewebe wegen der ganzen Rundungen lässt sich das besser anformen, 3 lagen und gut durchtränkt... sollte halten

Google mal Plastik welding gun
 

Sascha Meyer

Bekanntes Mitglied
18.05.2007
5.090
Hi Andreas,
ach ja, hat uns Roman schonmal vorgestellt und gemeint, dass er damit sehr gute Erfahrungen gemacht hat.

Du bist ja da irgendwo aussem Norden. Haste nicht Bock, mit uns naechstes Jahr nach Daenemark zu fahren?

Viele Gruesse aus dem Saarland, Sascha
 
  • Like
Wertungen: NS-driver

NS-driver

Neues Mitglied
14.05.2023
44
34
Espelkamp
Bock hab ich auf jedem Fall, ich bin momentan noch am austeilen wie weit ich mit einer ladung komme...
Wann wäre das Treffen denn?
 

Anmelden

Neue Themen

Neueste Beiträge