Das Elektroauto Forum - Alles zum Thema Elektromobilität ?

Suchergebnisse

Responsive Image
  1. K

    Kewet 3 Motor ausbauen

    Hallo zusammen, ich hab mal wieder weiter geschraubt. Nachdem ich das Ritzel demontiert hatte, habe ich * beide Federringe am Kugellager in der Getriebewanne (Motorwelle) gelöst * die Schrauben zwischen Motorgehäuse und Getriebewanne gelöst * ca. 20x40mm Buchenleisten geschnitten und als...
  2. K

    Kewet 3 Motor ausbauen

    Vielen Dank für die Tipps. Den BLDC würd ich am liebsten auch gleich einbauen - das heb ich mir erstmal für später auf. Was haltet Ihr davon, die Bohrungen im Gussgehäuse (Wanne vom Getriebe) als Gegenhalt zum auspressen zu nutzen? ... oder kann die brechen? Ich stell mir das so vor: 2 .. 4...
  3. K

    Kewet 3 Motor ausbauen

    Ich habe es tatsächlich nach mehreren Anläufen mit etwas unterschiedlicher Methode geschafft: Methode: gezieltes Erwärmen des Ritzels nur an der Zahn-Seite wo die Nut für den Wellenkeil ist. Aus meiner Sicht ist das die "Schwachstelle" am Zahnrad: dünnere Wand lässt sich evtl. etwas schneller...
  4. K

    Kewet 3 Motor ausbauen

    Alle Metallteile waren wieder auf 22°C, neuer Versuch jetzt mit Schlaggewicht mit ähnlichem Vorgehen, war leider auch nicht von Erfolg gekrönt.
  5. K

    Kewet 3 Motor ausbauen

    Nun habe ich nach längerem Suchen einen geeigneten Abzieher aufgetrieben, mit dem ich die Greifflächen überhaupt hinter das Zahnrad bekomme. Leider nur mit 2 Armen. Ich habe versucht, die Greifflächen so zu positionieren, dass sich der Abzieher beim Spannen möglichst wenig neigt - ganz ist mir...
  6. K

    Kewet 3 Motor ausbauen

    Ein kurzer Status von mir: die zwei Einschläge habe ich mit einem 3,5mm HSS Bohrer leicht angebohrt Alu Plättchen aus 2mm Alu angefertigt, etwas spitz zugefeilt Schlagschrauber mit 180Nm für ca. 2 sek. angesetzt -> Mutter löst sich nicht Mutter mit Heißluftfön (11mm Düse, ca. 350°C ) erwärmt...
  7. K

    Kewet 3 Motor ausbauen

    Vielen Dank für die Beiträge. Ich hatte mir Hoffnung gemacht, da sich zwischen Motorritzel und Kugellager ein Sprengring befindet: Mir ist es leider noch nicht gelungen ihn zu lösen, komme aber auch zu dem Schluss, dass ich um das Ritzel-Demontieren wohl nicht herum komme?!? Für das Lösen der...
  8. K

    Kewet 3 Motor ausbauen

    Hallo zusammen, ich möchte den Kollektor aus meinem EL-JET3 ausbauen. In Etappen arbeite ich mich vor. Nun stehe ich vor dem Problem, dass ich die Mutter auf der Motorwelle nicht gelöst bekomme. Die SW 30 Mutter ist mit zwei einschlägen gesichert. Mir fehlt ein Ort zum Kontern. Das Lüfterrad...
  9. K

    Ich möchte einen Kewet retten.

    Hallo Joschka, bei meinem 3er gibt es folgende Relaisgeräusche: * leises Relaisschalten unter dem Amaturenbrett * lautes Klacken wenn man das Gas betätigt bzw. loslässt (Motorfreigabe-Schütz), sitzt bei meinem EL-JET 3 hinten neben dem Motorregler - beide sind aber bei dir nicht hinter der...
  10. K

    Ich möchte einen Kewet retten.

    Hallo Joaschka, mein Tip mit den PV Kabel war nur für die ersten Tests gemeint - für den richtigen Fahrstrom empfehle ich dir auch größere Querschnitte (besser mehr als 10mm² - oder parallel verlegt). Das Potentiometer im Amaturenbrett ist für die Begrenzung des Fahrstromes da...
  11. K

    Ich möchte einen Kewet retten.

    Hallo Joschka, gratuliere, ich hab seit einem halben Jahr einen dreier auf der Straße (auch 48V). Man lernt dazu ;-) - insgesamt bin ich zufrieden. Meine Empfehlung: 1) Netzteile (besser >=5A in Reihe Schalten->48V) oder 4 12V Akkus besorgen (möglichst größer als 20Ah, reicht für den Anfang...
  12. K

    Kewet 3 Motor ausbauen

    OK, ihr habt mich überzeugt - ich nehm erstmal den Mittelweg. Ich hab gestern den Deckel demontiert (schmalen Schlitzschraubendreher oben+unten abwechselnd mit Gummihammer in den Trennschlitz getrieben. Ich hatte zuerst die Statorwicklungen vergessen abzuklemmen - danach ging es besser ;-) )...
  13. K

    Kewet 3 Motor ausbauen

    Besten Dank für die Antworten. Ich habe den Rost auf dem Wellenstumpf mit feiner Stahlwolle entfernt (war evtl. kontraproduktiv, da wenige feine Wollreste in den Spalt von Welle/Kugellagergehäuse gekrochen sind (magnetisch), habe ich auch nicht mit Druckluft herausbekommen. Ich schätze die sind...
  14. K

    Kewet 3 Motor ausbauen

    Das Lüfterrad ist ab, die Welle in Deckelnähe leicht angerostet - schleif/oder polier ich die besser vorher? Ich hatte gehofft, ich brauche den Deckel für die Kohlen nicht abnehmen. Habe alle Schrauben ab, Kohle-Federn entspannt, bekomm den Deckel aber nicht ab, probier es jetzt mit Heißluft...
  15. K

    Kewet 3 Motor ausbauen

    @Kamikaze: was bedeutet "die Motorwelle läuft ein"? Die Kugellager sind bestellt, werde erstmal das Lager am Lüfterrad wechseln.
  16. K

    Kewet 3 Motor ausbauen

    Besten Dank für deinen Beitrag Norbert. Getriebeöl hatte ich erst vor einem Monat gewechselt, da war auch noch altes drin. Das Lager an der Lüfterseite habe ich auch stärker im Verdacht (Schlagen macht sich mehr bemerkbar, da deutlich näher am Kollektor). Das Umkehrspiel (Wechsel zwischen...
  17. K

    Kewet 3 Motor ausbauen

    Ich habe die neuen Kohlen - was ich bisher gemacht habe: # Kollektor geritzt mit Anreißnadel links) Trennsteg alt rechts) Trennstege ritzen mit Anreißnadel (Nadel eindrücken, nicht abrutschen ;-) ) # Kollektor abschleifen * Schleifklotz für Kohleführungen (Bild links) * mit 400er Papier...
  18. K

    Kewet 3 Motor ausbauen

    ... zum Car Controller: wäre es evtl. auch eine Idee den EEPROM auszulesen, eine definierte Stecke zu fahren , wieder auszulesen, Strecke und Batteriezustand mit notieren. Das ganze mehrmals wiederholen und zu schauen, welche Speicherbereich verändert wurden und wie die sich verändert haben. Mir...
  19. K

    Kewet 3 Motor ausbauen

    Bei meinem 3er gibt es noch einen analogen Tacho - also würde ich sagen kein Car Controller. Dem Kewet wurde damals ein Magnetronic DCC4000 (Batterie Überwachungssystem: Kapazitätsberechnung aus Lade/Entladestrom) spendiert - in diesem Zug wurde vmtl. die Zustandsanzeige deaktiviert. Da ich...
  20. K

    Kewet 3 Motor ausbauen

    Mich wundert es, wenn du 200Ah Akkus eingebaut hast und der Akkusatz - durch den hohen Entladestrom - einen Akku-Wirkungsgrad von 70% hat, wären das doch bei 70A (50km/h) bis zu 100km Reichweite. Na ja sagen wir 80km (Anfahr+Bergreserve). OK, dann sind wir auch schon fast bei deiner Prognose...