Wie am besten Akkuzustand bestimmen?

Mercedes Testbirds

Autofahren bedeutet für Dich Freiheit? Fährst Du einen Mercedes EQ, einen BMW iX, iX3, i4 oder i7 oder ein Tesla Model? - Dann bist Du bei uns genau richtig!

Leiste einen wichtigen Beitrag zur Produktentwicklung und verdiene dir nebenbei etwas dazu.
Natürlich freuen wir uns auch über deine Anmeldung, wenn Du ein anderes Elektrofahrzeug fährst. 😊
» Jetzt anmelden
(Werbung)

Josef Gartner

Neues Mitglied
06.03.2007
36
Hallo,

mir sind gebrauchte, recycelte Blei-Säure-Panzerplatten-Akkus, 6V, 205AH C20, günstig angeboten worden.

Wie kann ich am besten/schnellsten überprüfen, ob sich die Batterien in einem ordentlichen Zustand befinden, sprich die Kapazität messen?

Sicherlich hier schon öfter abgehandelt worden, leider kann ich mit der Suchfunktion auf die Schnelle nichts finden.

Vielen Dank für eine Antwort.

MfG Josef Gartner
 

Jürgen G.

Aktives Mitglied
02.12.2004
407
Tja, am schnellsten geht das mit nem Säureheber:
Schauen daß alle Zellen ziemlich gleich sind.
Sind zb. 4 Zellen bei 1,26 und 1 Zelle bei 1,20 <b><i>kann</b> </i>die einen Schaden haben.

2. Methode:
Die Dinger aufladen, danach das Ladegerät abklemmen und die Batterie 1 Woche stehen lassen. Wieder mit dem Säureheber ran.
Jetzt sollten alle Zellen gleich sein bzw. max. 1/100 abweichen.

3. Akkukapazität messen. Je nach Größe der Akkus ein sicher Zeitaufwendiges Verfahren aber sehr genau!
Du gibst den Entladestrom C10 oder C20 vor und misst Du Zeit bis die Batterie oder die Zellen an die Entladeschlussspannung kommen.
Ampere x Zeit =Ah

Grüße, Jürgen
 

Anmelden

Neue Themen