Hier ist eine sehr positive Erfahrung zum cityel :
Ich habe ein Targa Fun von 2002. Nachdem ich zwei Winter innen ständig starkes Schwitzwasser an allen Fenstern hatte, fiel mir auf, daß mein anderes von 1992 - mit geschlossener Haube - mit seinem physikalischen Trick immer trocken war. Der Bürzel aus Schaumstoff am oberen Heck mit seinen Löchern, führt dazu, daß vorn-unten Umgebungsluft einströmt, sich auch bei geringster Einstrahlung noch erwärmt, Feuchtigkeit aufnimmt und oben-hinten wieder austritt.
Seit ich am Targa auch so einen Bürzel montiert habe, ist das Cabrio-El tatsächlich wie das alte auch knochentrocken - sogar, wenn Schneewasser am Boden ist.
Das war bisher die beste Zusatz-Investition für den Gebrauchswert.
Info von bobjuergensmeyer@aol.com
Ich habe ein Targa Fun von 2002. Nachdem ich zwei Winter innen ständig starkes Schwitzwasser an allen Fenstern hatte, fiel mir auf, daß mein anderes von 1992 - mit geschlossener Haube - mit seinem physikalischen Trick immer trocken war. Der Bürzel aus Schaumstoff am oberen Heck mit seinen Löchern, führt dazu, daß vorn-unten Umgebungsluft einströmt, sich auch bei geringster Einstrahlung noch erwärmt, Feuchtigkeit aufnimmt und oben-hinten wieder austritt.
Seit ich am Targa auch so einen Bürzel montiert habe, ist das Cabrio-El tatsächlich wie das alte auch knochentrocken - sogar, wenn Schneewasser am Boden ist.
Das war bisher die beste Zusatz-Investition für den Gebrauchswert.
Info von bobjuergensmeyer@aol.com