Tesla konfigurieren - Elektroauto Forum

Tesla konfigurieren

Responsive Image

Twiker76

Aktives Mitglied
04.04.2006
1.020
tach

hab mir mal einen Tesla konfigurieren lassen.

Leider absolut utopisch mit mehr als 600 Euro netto im Monat Leasingrate und mit mehr als 8 Jahren Laufzeit keine Chance das für einen Normalverdiener auf die Füsse zu bringen.
und dann darf ich nur 160 k km fahren...

als Privatperson sind es mehr als 750 Euro monatlich.

Bei der Bank sieht es noch schlechter aus. Wegen der Zinsen. Und an der Rate läßt sich nix drehen.
Dann noch 1000 Euro Versicherung im Jahr mindestens und Reifen von mindestens 1000 Euro pro x Jahre, und wenn der Strom auch noch zu bezahlen an Supercharger sorry aber ich kann wohl nicht rechnen...

Ich weiß auch nicht ob ich voll vorsteuerabzugsfähig bin und wie ich das steuergewerbetechnisch hinbekomme.

Dann warten auf den Tesla 3 der in 3 bis 5 Jahren dann zu bekommen ist und statt 8 Jahre dann in 4 Jahren fertig zu sein wenn die Rate gleich bleibt.

macht km Kosten von 0,3 bis 0,4 Euro

also fahre ich eben weiter Mia und meine Familie nutzt weiter einen Aygo oder Econetic Ford mit Euro 5 und Adblue Konzentrat.

wir sind wohl diejenigen der Bevölkerung die sich als "Normalsterbliche" bezeichnen können, Eliten gibt es weniger und andere. Zu denen kann und darf ich mich nicht zählen...
 

R.M

Bekanntes Mitglied
24.12.2006
10.248
Hallo

Welche Zinsen? inzwischen bekomme ich Zinsen wenn ich Geld leihe statt welche zu bezahlen.

Aber generell würde ich zu einer B Klasse raten gibts ab 25 Teuro und die 11kw Ladeleistung sind nicht schlecht. Zwar nur 200 + x km Reichweite aber wie man sparsam fährt weist du ja
 

Manfred aus ObB

Bekanntes Mitglied
12.12.2006
7.086
[size=medium]Welche Zinsen?[/size]

Da für einen Normalverdiener ohne Möglichkeit mit dem Auto Geld zu verdienen
die Abzahlung länger dauert, kommt der Rest wieder in eine Zinszeit.

Nur ob man den Schwachsinn nochmal Lesen muß das Zins zum Schaden eines
vorausschauenden Menschen ist, ist dann Hoffentlich gegessen, obwohl Nix gwiß
wos ma net :rolleyes:
 

Twiker76

Aktives Mitglied
04.04.2006
1.020
mmhh

Geld ausleihen und man bekommt noch Zinsen dafür ???
Welche Bank macht denn sowas ???
Das ist doch Müll...

Nee es wird wohl so sein das wir uns einreihen und den Tesla 3 bestellen.
1000 werden angezahlt und dann heißt es warten.

günstige oder kostenlose Superchargernutzung fällt damit raus aber man kann es besser rechnen...
 

Manfred aus ObB

Bekanntes Mitglied
12.12.2006
7.086
Geld ausleihen und man bekommt noch Zinsen dafür ???
Welche Bank macht denn sowas ???[/size] [/quote]


http://www.faz.net/aktuell/finanzen/meine-finanzen/smava-bietet-ratenkredit-mit-negativzins-an-15109951.html


[size=medium]
Das ist doch Müll...
[/size]


So wie es aussieht derzeit eine Voraussetzung in der Politik,
allein der Müll ist von der Art die kein Wertstoff, aber auch in diesen Thema wäre
die Aussage zutreffend :rolleyes:
 

Twiker76

Aktives Mitglied
04.04.2006
1.020
Nullzinsangebote gibt es schon länger...
zB. bei Möbeln oder Elektroartikel.

Der Hacken: Die Raten sind festgelegt und in der Regel so hoch das ein Kredit kaum noch Sinn macht. Meist kommt man nach der Laufzeit von meist einem Jahr in "Schwulitäten" weil man nicht rechtzeitig fertig wird und dann steigen die Zinsen plötzlich auf 15 %...

Ich denke mal die 4 Jahre bei Tesla sind schon fest von den Zinsen her. Anders sieht es aus wenn man den Restwert weiter finanzieren muss. immerhin ist nach dieser Zeit immer noch um die 40k Euro offen. Bis dahin gibt es den Tesla3 nackig...
 

Bernd Schlueter

Bekanntes Mitglied
10.12.2004
10.138
Tesla bekommt den verschenkten Strom in Deutschland nicht steuerfrei. Das ist das Problem an der Geschichte. Selbst, wenn Tesla den Strom solar ernten würde, die Steuern und Umlagen müssen bezahlt werden. Es wird Zeit, dass die nicht regenerierbare Energie besteuert wird, Brennstoffe fossiler Art und Uran. Ich hielt die freie Angabe des Stroms durch Tesla für ein hervorragendes Verkaufsargument, gleich, wie teuer die Kiste ist und zu welchem Zinssatz und welcher Tilgungsrate.
Der Traum ist zu Ende. Tesla bremst den Neubau von Stationen und empfieht, auf den heimischen Schuko zurückzusteigen.
 

Manfred aus ObB

Bekanntes Mitglied
12.12.2006
7.086
[size=medium]Nullzinsangebote gibt es schon länger...
zB. bei Möbeln oder Elektroartikel.[/size]

.

Nullzinsen sind keine Negativzinsen,
ein Problem mit vielen Detailproblemen

http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/banken-horten-tonnenweise-bargeld-wegen-negativzinsen-a-1159334.html
 

Twiker76

Aktives Mitglied
04.04.2006
1.020
habe ich.

Aber ab 55k beginnend muss man ja zu seiner Bank um es zu finanzieren.
Da komme ich nicht unter 3 % ist ja kein Baukredit.
Leasing gilt nur für neu.

Aber schon geschrieben...
 

Emil

Bekanntes Mitglied
04.04.2006
2.918
Es gibt auch auf Autofinanzierung spezialisierte Banken mit günstigen Konditionen. Schau mal bei den Gebrauchten bei Mobile. Da kannst Du Finanzierungsangebote abrufen und erhältst eine Liste von Anbietern.

Die Finanzieren sicher auch ein Auto das direkt bei Tesla gekauft wird.
 

Twiker76

Aktives Mitglied
04.04.2006
1.020
nicht für weniger Zinsen als bei der Hausbank.
Oder die Raten sind nicht flexibel, planbar.

also eher nix.

Falls mir Jemand ein Beispiel hat gerne, her damit.
Als Basisdaten 60k Euro
Nicht mehr als 500 Euro im Monat Rate. Laufzeit entsprechend. Ohne oder mit geringer Anzahlung unter 10k Euro

Danke schonmal
 

Berlingo-98

Administrator
23.11.2004
4.181
91365 Reifenberg
nicht für weniger Zinsen als bei der Hausbank.
Mehr als -2 % Zinsen. Lese ich als Negativzinsen.

Oder die Raten sind nicht flexibel, planbar.
Leider feste Raten mit 149 € monatlich für die nächsten 48 Monate, dafür planbar.

Falls mir Jemand ein Beispiel hat gerne, her damit.
Na ja, ist kein Tesla, aber SMART und viersitzig. Bringt Dich auch überall hin. Mußt nur öfter laden, ein Nachteil. Hast mehr Pausen auf Langstrecke, ein Vorteil.

Basisdaten rund 20.000 Euro, keine Anzahlung. Die 2000 Euro Anzahlung sollen laut Angebot genau dem staatlichen Förderanteil entsprechen.

Gruss, Roland
[size=small]Und wo wir beim "Konfigurieren" sind: Wenn die ein wirkliches smartes Ladegerät einbauen würden, also mindestens 11 kW, besser 22 kW Drehstrom plus CCS mit 50 kW, wäre es eine Überlegung wert. Und dann noch ein bidirektionales Lade-/Rückspeisegerät für Vehicle-to-home oder vehicle-to-grid. Man wird ja noch träumen dürfen. Ich denke, wird in drei oder fünf Jahren allegemeiner Standard werden.[/size]
 

Ralf Wagner

Administrator
15.03.2007
4.710
Filderstadt
www.elweb.info
Ich habe den Tesla mit der Bank 11 finanziert, da gab es eine Weile eine Kooperation. Das hat gut geklappt.

Wenn Du auf 30 - 40 Cent / km kommst ist es doch gut. Viele andere Autos kosten deutlich mehr pro Kilometer, zumal in dieser Klasse!

Bald kannst Du das Modell 3 konfigurieren, das sollte dann um 40.000 € gehen und es wird ein fantastisches Auto. Bei einer Bestellung jetzt wird es allerdings 2019 bis man ihn bekommt. Die Nachfrage steigt... der Ioniq E hat mittlerweile auch 9 Monate Lieferzeit und es wird mit den Fahrverboten weiter steigende Nachfrage geben.
 

Emil

Bekanntes Mitglied
04.04.2006
2.918
Hast Du Dich wegen Finanzierung schon mal direkt mit Tesla in Verbindung gesetzt?

Vielleicht gibt es ja für Dich als Gebrauchtwagenkäufer eine Lösung mit der Bank 11. Der Bank kann es ja letztlich egal sein ob sie ein neues Fahrzeug oder ein Gebrauchtes finanziert.
 

Twiker76

Aktives Mitglied
04.04.2006
1.020
sag ich doch.
Bitte keinen Smart. Ist eh nicht für mich. Sondern für die Familie.
Tesla 3 wird bestellt. Punkt.
 

Bernd Schlueter

Bekanntes Mitglied
10.12.2004
10.138
Klar, ein paar Bastelautos müssen sein. Zumal mein Batteriemessgerät jetzt allerbestens funktioniert und Nicads ihren Schrecken verloren haben. Ein neues layout ist bereits in der Mache. Der Tesla 3 ist natürlich nur für nebenher. 400 Tage bis zur Auslieferung, das könnte vielleicht reichen, um die Garage bis dahin leergeräumt zu haben...auch einer meiner sehr alten Träume.
Haltet uns auf dem Laufenden mit den Teslas!
 

Berlingo-98

Administrator
23.11.2004
4.181
91365 Reifenberg
Zumal mein Batteriemessgerät jetzt allerbestens funktioniert und Nicads ihren Schrecken verloren haben. Ein neues layout ist bereits in der Mache.

Haltet uns auf dem Laufenden mit den Teslas!

Halte mich auf dem laufenden mit den Batteriemess-Platinen. Ich warte drauf.
Jedenfalls sollte es deutlich schneller gehen als 400 Tage bis zur Auslieferung...

Gruss, Roland
 

Anmelden

Neue Themen

Neueste Beiträge