suche curtis - Elektroauto Forum

suche curtis

Responsive Image

hanspi

Neues Mitglied
22.08.2010
10
hilfe! mein curtis ist abgeraucht, bzw. unten aufgeplatzt, braune sosse ausgelaufen, stinkt. lässt sich der reparieren oder wo bekomme ich einen neuen und was könnte der kosten?

mini-el city 36volt blei, ilo 223 5, jahrgang 90/91

tausend dank hanspi
 

Rued

Aktives Mitglied
05.08.2009
381
54
Bochum
Reparieren tut den z.B. GK Anlagentechnik.Ich habe noch einen liegen,ist die neuere Version ohne Schützsteuerung,musst mal schauen welchen du drin hast.
 

Sascha Meyer

Bekanntes Mitglied
18.05.2007
5.385
Sach mal, du postest sogar in drei Threats? Du willst wohl auf Nummer sicher gehen, dass dein Hilferuf auch wirklich von jedem gelesen wird, was?

Viele Gruesse aus dem Saarland, Sascha
 

R.M

Bekanntes Mitglied
24.12.2006
10.248
Hallo

Wenns noch der Orginal curtis ist hat der fast 20 Jahre auf dem Buckel, ob sich da noch was zu reparieren lohnt.

Neu gibts noch die Kellys oder alltrax controller die werden aber sicher nicht mehr so lange halten wie der Curtis.

Gruß

Roman
 

Hobbyschrauber Mario

Aktives Mitglied
23.10.2008
871
@ hanspi

Ich tippe mal darauf das die Kondensatoren ausgetrocknet sind und ihren Geist aufgegeben haben.

Für den fall das du den Curtis ausmusterst melde ich mich schon mal als Bastler !


 

hanspi

Neues Mitglied
22.08.2010
10
danke ralf, war ein versehen, ich denk ich habs jetzt im griff. un wenn nich wird um schonendes anhalten gebeten.

gruss
hanspi der tonfischer
 

hanspi

Neues Mitglied
22.08.2010
10
hallo sascha
danke für dein mail von heute, da kommt hoffnung auf :)

liebe grüsse
hanspi der tonfischer
 

Hobbyschrauber Mario

Aktives Mitglied
23.10.2008
871
@hanspi
In dem fall würde ich mich nicht wunder, wenn die Platinen auch weggeschmort währen.

Vieleicht kannst du ein paar Foto,s von der Anschluss seite machen damit man (ich) sehen kann ob sich eine Reparatur lohnt.

Ich bin mal optimistisch und hoffe das es kein komplett Burneout ist.
 

Sascha Meyer

Bekanntes Mitglied
18.05.2007
5.385
Nabend,
keine Ursache, dafuer sind wir ja da.

Ein Tonfischer, aha, du bist HiFi-Techniker? Wir haben hier einige Audiophile im Forum..

Viele Gruesse aus dem Saarland, Sascha
 

Sascha Meyer

Bekanntes Mitglied
18.05.2007
5.385
Boa, das schnall ich jetzt erst. Du faehrst seit 15 Jahren EL? Da bist du ja Veteran! Respekt!

Ehrfuertige Gruesse aus dem Saarland, Sascha
 

bastelwastel24

Aktives Mitglied
30.03.2005
878
Brigitte an Sascha..Abroll vor lachen..Respekt ;)

In diesem Sinne
Grüße aus Peine für Sascha
Brigitte Jürgens
 

hanspi

Neues Mitglied
22.08.2010
10
hallo rued

danke für dein angebot, den anschlussstiften nach handelt es sich um einen curtis 1204X-4201. ich muss noch abklären warum das teil dermassen hochgegangen ist. vielleicht hats noch was anderes kurzgeschlossen.
weisst du wo man die schalt- und mechanischen pläne (explosionszeichnungen etc.) erhalten oder kaufen kann?

dank & gruss
hanspi
 

hanspi

Neues Mitglied
22.08.2010
10
hallo mario

hier kannst du meinen abgefackelten curtis sehen…

http://www.magnetix.tv/Tonstudio_Magnetix_recording_studios/curtis.html

gruss hanspi

 

Hobbyschrauber Mario

Aktives Mitglied
23.10.2008
871
@ hanspi

Vermutung:

Es hat einen Kurtzschluss gegeben und dabei sind kurtzzeitig Großeströme geflossen die in Wärme umgewandelt wurden.

Der kunstoffdeckel mit den Aufkleber hat sich duch die wärme verzogen und die Vergußmasse ist wieder in ihren flüssigen zustand übergegangen.

Persönliche Meinung:

Ich denke mal der Curtis läst sich mit etwas aufwand Reparieren und wieder Versigeln.
(es kann zwar gut sein das die meisten elektronischen Bauteile noch heile sind )

hanspi fals du dich entschliesen soltest den Curtis nicht mehr Reparieren zu lassen, würde ich ihn gern nehmen.
( dann müsten wir uns nur darüber einig werden was du für den Curtis möchtest )


 

hanspi

Neues Mitglied
22.08.2010
10
hallo mario

mit dem kurzschluss liegts du völlig richtig, von nichts kommt ja bekanntlich nichts ;). ich bau den curtis mal aus und überlege mir bereits ihn aufzudremeln um zu testen ob die schätzungsweise 20 mosfets noch heile sind, da die hitze ja sicher dort enstanden ist! (die blei batterien waren sozusagen auf 0 gezogen). die frage ist ob der print welcher unten am boden angebracht ist und seine bauteile den heissen saft überlebt haben.

anyway, hier in der schweiz kriege ich einen revidierten für chf 510.- was etwa 400 euris sind, boa… bei euch in deutschland ist um 300.- ¤ einer zu bekommen, wie ich herausgefunden habe.

muss aber zuerst herausfinden ob der "kurze" nur im curtis enstanden ist oder (in diesem elenden gebastel) wo anders, z.b. marderfrass… was super wäre, da kaskoversichert :D
wäre nämlich goar nich lustich wenn ein frischer curtis gleich wieder abgefackelt würde.

wenn ich einen "neuen" curtis kaufen sollte, weils mir stinkt daran rumzufummeln, kann ich dir sicher meinen günstig überlassen.

falls du mir einen tipp hast wo ich elektrik schaltpläne bekommen kann (verdrahtung mini-el) wäre ich dir :cheers:

grüsse aus dem zürcher oberland
hanspi
 

Hobbyschrauber Mario

Aktives Mitglied
23.10.2008
871
@ hanspi

Ich habe in meinen eigenen Achiv einige Pdf,s der Reperatur-Anleitung im Pdf format.
Die könnte ich dir einfach per Mail mal zuschicken. (ab Serie 2001 - 3006)
 

Anmelden

Neue Themen

Neueste Beiträge