Studie zur Nutzung und Akzeptanz von Elektrofahrzeugen in Zusammenhang mit Ladeinfrastruktur // keine Marktforschung!!! - Elektroauto Forum

Studie zur Nutzung und Akzeptanz von Elektrofahrzeugen in Zusammenhang mit Ladeinfrastruktur // keine Marktforschung!!!

Responsive Image

FredericHoernig

Neues Mitglied
04.09.2014
2
Sehr geehrte E-Fahrzeugnutzer,

als junge Technologie birgt die Elektromobilität noch großes Entwicklungspotenzial. Im Rahmen des Schaufensterprojekts „Elektromobilität verbindet Bayern Sachsen“ werden im Forschungsprojekt „DC-Ladestation am Olympiapark“ vielfältige Fragestellungen rund um die Nutzung und Akzeptanz von Elektrofahrzeugen im Zusammenhang mit der entsprechenden Ladeinfrastruktur untersucht.
Interessierte Personen haben jetzt die Möglichkeit, an einer zukunftsweisenden wissenschaftlichen Studie teilzunehmen. Dazu plant die Universität Bamberg deutschlandweite Befragungen von Personen, die bereits ein Elektrofahrzeug nutzen. Befragungen werden in Form persönlicher Interviews zunächst in Frankfurt a. M. und Berlin durchgeführt werden und lediglich ca. 45 Minuten Zeit beanspruchen.
Insbesondere suchen wir Personen, die…

· … ein rein elektrisches Fahrzeug fahren., Ausschließen möchten wir reichweitenverlängernde Zusatzmotoren (Range Extender) und alle Formen von Hybridfahrzeugen.
· … bereit sind, für eine persönliche Befragung sich mit den Forschern der Universität Bamberg in Ihrer Stadt zu treffen.

Die Teilnahme an der Studie wird mit einer kostenlosen Flinkster-Registrierung im Wert von 50,- Euro und zusätzlich mit 20,-Euro in bar vergütet. Die Befragungen in Frankfurt a. M. finden im Zeitraum vom 22.09. bis 03.10.2014 und in Berlin vom 06.10. bis 18.10.14 statt.
Sollten Sie Interesse haben, das Konzept der Elektromobilität weiter selbst mitzugestalten, senden sie einfach eine Mail an: studienteilnahme.allgpsych@uni-bamberg.de
Für das weitere Vorgehen werden wir uns dann umgehend bei Ihnen melden.

Vielen Dank im Voraus,
Ihr Team der Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Studienleitung:

Prof. Dr. Claus-Christian Carbon
Universität Bamberg
Lehrstuhl für Allgemeine Psychologie und Methodenlehre
D-96047 Bamberg
Markusplatz 3
Tel: +49(0)951-863-1860
Email: ccc@uni-bamberg.de

M. Sc. Psych. Fabian Gebauer
Universität Bamberg
Lehrstuhl für Allgemeine Psychologie und Methodenlehre
D-96047 Bamberg
Markusplatz 3
Tel.: +49(0)951 863 1864
Email: fabian.gebauer@uni-bamberg.de
 

p.hase

Aktives Mitglied
04.03.2012
1.340
hallo frederic.

was wir in deutschland NICHT brauchen sind vom deutschen steuerzahler bezahlte CCS DC-schnellladestationen die ausschliesslich BMW & VW dienen. das thema wird seit einem jahr überall diskutiert. dazu braucht es keine studie - das ist eine riesen sauerrei am e-volk.

was wir alle brauchen sind dreifach-lader alle 100km so daß ALLE davon profitieren, vor allem auch die meistverkauften elektroautos. dazu einfach mal in die schweiz schauen und nach evite googeln.

die flinkster-registrierung gab es neulich schonmal in friedrichshafen geschenkt, ein riesen nepp.
 

i-MiEV-Fan

Neues Mitglied
03.06.2014
37
Hallo Frederic,

schließe mich meinem Vorredner 100%ig an.

Was wir außerdem NICHT brauchen, sind permanent von Verbrennern zugeparkte innerstädtische Ladesäulen und den deutschen Ladesäulen-Abrechnungs- und Zugangsirrsinn.

Trotzdem viel Erfolg mit der Studie.

Grüße, Joachim
 

r1

Neues Mitglied
01.01.1970
0
Wird alles in dieser Studie abgefragt. Immerhin.

Entschuldigung, falsche Studie. Habe ich in der Masse verwechselt.
 

Jadepflanze

Neues Mitglied
02.01.2013
24
was wir in deutschland NICHT brauchen sind vom deutschen steuerzahler bezahlte CCS DC-schnellladestationen die ausschliesslich BMW & VW dienen. das thema wird seit einem jahr überall diskutiert. dazu braucht es keine studie - das ist eine riesen sauerrei am e-volk.

was wir alle brauchen sind dreifach-lader alle 100km so daß ALLE davon profitieren, vor allem auch die meistverkauften elektroautos. dazu einfach mal in die schweiz schauen und nach evite googeln.
+1
 

Anmelden

Neue Themen