Stromerzeugung mit Brennstoffzellen-BHKW

Mercedes Testbirds

Autofahren bedeutet für Dich Freiheit? Fährst Du einen Mercedes EQ, einen BMW iX, iX3, i4 oder i7 oder ein Tesla Model? - Dann bist Du bei uns genau richtig!

Leiste einen wichtigen Beitrag zur Produktentwicklung und verdiene dir nebenbei etwas dazu.
Natürlich freuen wir uns auch über deine Anmeldung, wenn Du ein anderes Elektrofahrzeug fährst. 😊
» Jetzt anmelden
(Werbung)

Herbert Hämmerle

Aktives Mitglied
13.12.2004
1.140
Lt. www.vaillant.de soll es in absehbarer Zeit ein Brennstoffzellenheizgerät für Ein- und Mehrfamilienhäuser geben. Betrieb mit Erdgas, der Wasserstoff für die Brennstoffzelle wird im integrierten Reformer erzeugt. Die elektrische Leistung beträgt max. ca. 4 kW. Bei der Produktion von 1 kWh Strom werden ca. 2 kWh Wärme erzeugt, die in der Heizung genutzt werden. Der Gedanke ist faszinierend: Beim Laden des E-Fahrzeuges, beim Betrieb des E-Herdes etc. wird nicht irgendwo Abwärme über einen Kühlturm gejagt, sondern in der eigenen Heizung genutzt.
In Kombination mit Photovoltaik für den Sommerbetrieb wäre das ein Hit!
 

Anmelden

Neue Themen