Saxo stink beim Laden? Verschmort? - Elektroauto Forum

Saxo stink beim Laden? Verschmort?

Responsive Image

saxomann

Neues Mitglied
07.03.2009
2
Hallo Sagemspezialisten,
bei meinem 99 Saxo hat es bei der letzten Ladung stark verschmort gerochen, als ich nach 6h Ladezeit in die Garage kam. Die Kühlwasserpumpe war hörbar, ich habe sofort den Schukostecker gezogen, Akkuanzeige war auf 100%. Nach öffnen der Haube konnte ich keine Geruchsquelle finden. Fahrzeug fährt normal. Was kann die Ursache für den Gestank sein?
 

Alfons Heck

Aktives Mitglied
14.01.2008
861
Hallo Saxomann,
[quote saxomann]stark verschmort gerochen, als ich nach 6h Ladezeit in die Garage kam...ich habe sofort den Schukostecker gezogen[/quote]
untersuche erst mal die Schukosteckdose, den Schukostecker und das komplette Ladekabel per Sichtkontrolle. Wenn sich dort kein sichtbarer Fehler in Form von Schmor-/Hitzespuren findet nochmal das Kabel genau betrachten. Speziell an den Übergängen zu den Steckern könnte ein Kabelbruch mit "Kurzschluß" vorliegen der im Kabel vor sich hinschmort.
Wenn dort nichts zu finden ist kann es auch an der überlasteten vorgelagerten E-Installation liegen. Falls Du mit der Steckdose lädst die schon immer in der Garage war. Diese dürfte über eine Verteilerdose angeschlossen sein in der die Garagenbeleuchtung und sonstiges verdrahtet ist. Hier kann es auch zu einer Überlastung der Verbindungsstellen gekommen sein (Achtung Arbeiten an der Installation dürfen nur von einer Fachkraft durchgeführt werden.).
Die andere Richtung geht dann vom Marechalestecker ins Fahrzeug. Auch hier kann die Ursache zu finden sein.


Gruß
Alfons.
 

Bernd Schlueter

Bekanntes Mitglied
10.12.2004
10.138
Ja, da gibt es ziemlich wenige andere Stellen, die in Frage kommen. Beim nächsten Laden fühlst Du einfach mal die Leitungen und Steckdosen außehalb des Wagens ab. Bei 100% lädt der lader noch mit vollen 3,25 kW, erst darüber schaltet er herunter auf die um die 1000 Watt. Dann dürfte nach Adams Riesen nichts mewhr schmoren. Wenn doch, liegts doch im Fahrzeug. Da hilft dann nur Sichtkontrolle, eigentlich auch nur die wenigen 230 Voltleitungen und Mareshallosteckereien. Batterien sind auch möglich, wenn die hochgehen. Wollen wir nicht hoffen, würdest Du an Spannungseinbrüchen bemerken, wenn Du die Gesamtspannung missst. Ich habe jetzt ein dauervoltmeter für die Gesamtspannung. Dann weißt Du auch, warum die Kiste im Winter mehr braucht und weniger Reichweite hat.
Bei meiner Kiste war der DC/DC verschmort, wahrscheinlich ohne großes Schmoren. Ein wenigb muss es gerochen haben.
Meine Schukosteckereien schmoren öfter, ich habe immer den blauen Ersatzstecker und Schraubenzieher dabei.
 

GDE

Aktives Mitglied
03.04.2006
533
Hallo Saxomann,

hast Du mal probiert, ob das Ladegerät überhaupt noch funktioniert? Meines hat bei der letzten Ladung auch den Geist aufgegeben. Allerdings habe ich nichts gerochen. Erst als ich die Sagembox geöffnet habe, ist mir der Ampere-Geruch in die Nase gestiegen. Das Ladegerät war an den grünen, langen Widerständen stark verschmort.

Gruß
Gunther
 

Anmelden

Neue Themen