Reifenfragen... - Elektroauto Forum

Reifenfragen...

Responsive Image

p.hase

Aktives Mitglied
04.03.2012
1.339
ich fahre die smart-bereifung. fährt sich deutlich besser als serie, da vorne 155/60 R15. verbrauch derzeit 4-5km/balken. im sommer mit werksreifen etwa 8km/balken.
 

rsammer

Neues Mitglied
09.10.2014
5
Hat jemand eine konkrete Empfehlung für ALUFELGEN?

Marke, Typ, Bezugsquelle.....


Vielen Dank
 

C-Zero-HH

Neues Mitglied
26.09.2014
35
Hallo!

Nicht sehr konkret, aber immerhin:
An meinem gebrauchten C-Zero sind die Winterreifen auf Fondmetal-Alufelgen.
Hat wohl der Citroen-Händler selbst so ausgestattet.
Sehen auch recht gut aus, finde ich.

Viele Grüße,
Henning
 

rsammer

Neues Mitglied
09.10.2014
5
Hallo und danke schon mal

Welche Reifen sind denn da drauf?

Bei Fondmetall ist die kleinste passende Dimension 6,0x15J

Original sind vorne 4x15 und hinten 5x15

Bei einem bzw. 2 Zoll mehr Breite schaun die 145 bzw. 175´er Reifen wohl etwas seltsam aus...
 

C-Zero-HH

Neues Mitglied
26.09.2014
35
Hallo!

Ich finde es morgen heraus und schreibe dann das Ergebnis.
Jedenfalls ist es Mischbereifung, soviel weiß ich noch.

Viele Grüße,

Henning
 

C-Zero-HH

Neues Mitglied
26.09.2014
35
Hallo!

So, nun aber:

Continental TS760 175/55R15 77T hinten und 145/65 R15 vorne.

Wobei ich überhaupt mal nachhaken muss beim Händler, ich finde hier keine ABE oder so für die Felgen, bräuchte man die nicht?

Viele Grüße,

Henning
 

Ampera

Mitglied
28.09.2013
122
Die Einzigen ausser den Originalbereifung mit Zulassung die ich gefunden habe sind für den I-miev meine. siehe: http://67183441.foren.mysnip.de/read.php?28653,379796,page=2
 

rsammer

Neues Mitglied
09.10.2014
5
Hallo,

danke für die post´s.

Leider bin ich noch nicht weiter.....

Hab schon alle möglichen Händler abgeklappert, aber ausser der Originalbereifung ist nix aufzutreiben.
Kann gar nicht glauben, dass es keine anderen Felgen-/reifenkombinationen MIT ABE bzw. TÜV-Gutachten gibt.....


Schönen Sonntag und viele Grüße aus Niederbayern
 

R.M

Bekanntes Mitglied
24.12.2006
10.248
Hallo

ABE gibts nur für Fahrzeuge die es in größeren Stückzahlen gibt weil teuer.

TÜV Gutachten wird individuell gemacht.

Du brauchst Felgen die die entsprechende Einpresstiefe und Traglast haben dann die passenden Reifen drauf und ab zum TÜV und eintragen lassen.

Bezüglich der Einpresstiefe muß man leider etwas rechnen die hängt nämlich auch vom Reifen ab.

Gruß

Roman
 

Thomas Pernau (Ion)

Aktives Mitglied
22.02.2012
731
glei bei Blaubeira
Habe heute mir meinem Reifenhändler gesprochen. Aufgrund der Tragfähigkeit der 145er Reifen und der Achslast auf der Vorderachse empfiehlt er lediglich 2,2 bar vorne, um ausreichende Auflagefläche zu bekommen.
Da es keine guten 145er Reifen für vorne gab habe ich mich für Conti Eco Contact 3 in 155/60 R 15 entschieden. Am Do habe ich den TÜV Termin zur Einzelabnahme.
 

Thomas Pernau (Ion)

Aktives Mitglied
22.02.2012
731
glei bei Blaubeira
Einzelabnahme ist erfolgt und Reifen sind drauf, nur bin ich zu doof das Blatt einzuscannen und in eine für moderne Systeme lesbare Datei zu speichern. Auf dem alten XP Rechner mit Acrobat 4 war sie lesbar...
Das Fahrverhalten hat sich deutlich verbessert:
- Vorderräder blockieren nicht beim Freibremsen der verrosteten Bremsen
- scharrt nicht in der Kurve
- weniger empfindlich auf Seitenwind
- Die Lenkkräfte sind spürbar stärker.
Wenn ich es mir genau überlege ist es eigentlich höchst bedenklich dass bei einer starken Bremsung die Vorderräder blockieren. Gut das ABS fängt das zum Teil ab doch zu welchem Preis: die Bremskraft wird reduziert. Dass es ja anders geht zeigen die breiteren Reifen. Übrigens ist deren Lastindex auch höher: 74 statt 72.
Wie es mit der Reichweite aussieht wird sich noch zeigen. Heute morgen bei null grad nach Pfullendorf hatte er erst mal Reichweitenfäule (bin mit einem Balken weniger angekommen als vor zwei Wochen mit Winterreifen). Danach aber nur 4,5 Balken gebraucht bis runter an den Bodensee (mit WR waren es 6). Rollen geht also gut.
 

Andreas106

Mitglied
29.03.2011
264
Hallo Thomas,

Einzelabnahme ist erfolgt und Reifen sind drauf, nur bin ich zu doof das Blatt einzuscannen und in eine für moderne Systeme lesbare Datei zu speichern. Auf dem alten XP Rechner mit Acrobat 4 war sie lesbar...

wie wäre es mit abfotografieren. Am besten gleich im BW Mode. Mache ich immer so, weil ich keinen Scanner habe. Danach noch das "Blatt" am PC zuschneiden und fertig ist der Scan ;-)
 

p.hase

Aktives Mitglied
04.03.2012
1.339
Hallo Thomas,

Einzelabnahme ist erfolgt und Reifen sind drauf, nur bin ich zu doof das Blatt einzuscannen und in eine für moderne Systeme lesbare Datei zu speichern. Auf dem alten XP Rechner mit Acrobat 4 war sie lesbar...

wie wäre es mit abfotografieren. Am besten gleich im BW Mode. Mache ich immer so, weil ich keinen Scanner habe. Danach noch das "Blatt" am PC zuschneiden und fertig ist der Scan ;-)

ja alles schön und gut aber thomas könnte eine kostenbeteiligung vertragen. e-fahren ist schon günstig genug.

thomas, schön, daß du dir die mühe gemacht hast. ich fahr ja seit 2 jahren so rum mit der "falschen" bereifung und habe nur vorteile erfahren. wieviel hat die einzelabnahme gekostet und wieviele user müssen wir finden um dich zu bezahlen?
 

p.hase

Aktives Mitglied
04.03.2012
1.339
top! das hilt doch. muss man nur seinem prüfer drunter halten und sagen "trag das ein und kassier mich ab!" :) dankeschön!
 

Thomas Pernau (Ion)

Aktives Mitglied
22.02.2012
731
glei bei Blaubeira
hat schon mal jemand 165/65 R14 rundum probiert? Vom Reifenumfang her wäre das OK aber es könnte Probleme mit den Bremsschläuchen vorne geben.
In dieser Größe gibt es sowohl die Nokian Weatherproof als auch Michelin Alpin
 

p.hase

Aktives Mitglied
04.03.2012
1.339
hat schon mal jemand 165/65 R14 rundum probiert? Vom Reifenumfang her wäre das OK aber es könnte Probleme mit den Bremsschläuchen vorne geben.
In dieser Größe gibt es sowohl die Nokian Weatherproof als auch Michelin Alpin
meintest du sicherlich 14" oder eher die originalen 15"er? sicherlich eine gute lösung. ich könnte mir fahrradreifen wie beim i3 gut vorstellen.
 

Anmelden

Neue Themen

Neueste Beiträge