Reichweitenanzeige bei Einzakkuladung

Mercedes Testbirds

Autofahren bedeutet für Dich Freiheit? Fährst Du einen Mercedes EQ, einen BMW iX, iX3, i4 oder i7 oder ein Tesla Model? - Dann bist Du bei uns genau richtig!

Leiste einen wichtigen Beitrag zur Produktentwicklung und verdiene dir nebenbei etwas dazu.
Natürlich freuen wir uns auch über deine Anmeldung, wenn Du ein anderes Elektrofahrzeug fährst. 😊
» Jetzt anmelden
(Werbung)

Willi Schmidt

Neues Mitglied
09.10.2006
14
Nach 2 1/2 jahren ist wieder mal ein Akkusatz bei meinem Kewet 2 aufgebraucht.
Ich habe festgestellt, das die einelnen Akkus ganz stark auseinanderlaufen in der
Spannung. und Kapatzität.
Ich verwende einen HF Lader von Mentzer mit Badicoach.
Hier ist eine Restreichweiteanzeige integriert.Diese stimmt auch ganz gut.

Wegen der start auseinanderlaufenden Akkus denke bei einem neuen Akkusatzt
auch an eine Einzelakkuladung mit 4 Ladegeräten.

Gibt es hier auch die Möglichkeit der Restrichweitenanzeige !

Hat jemand Erfahrung mit Einzelakkuladung (bringt das überhaupt etwas)
und wie kann ich hier die Restreichweite sehen.

Danke für evtl. Antworten

Gruß Willi
Kewet El Jet 2 seit 1997

 

Karl W

Aktives Mitglied
16.05.2005
707
Hallo Willi,
ich kenne den Badicaoch nicht, ich habe einen Badicheq in der Garage liegen- ist das das gleiche ? Der Badicheq war ein Ausgleichslader der "ersten Stunde" seiner Zeit wohl weit voraus.
Welche Batterien sind es ? Wieviel Kilometer haben die Akus drauf ?

Wenn sie so schlecht sind, daß sie für Deine Bedürfnisse nicht mehr reichen und Du sie sowieso wegwerfen würdest, würde ich folgendes Vorgehen empfehlen:
Entlade sie mit moderatem Strom ( z.B.10 A) auf nahezu Null Volt und dann lade sie sofort wieder auf. Das kann - muß aber nichts bringen.

Sonnenelektrische Grüße

Karl
 

Stüpfnick

Aktives Mitglied
23.09.2005
435
Ich würde für den neuen Satz die Powercheqs verwenden, welche die Ladungen unter den Batterien ausgleiche, ein Stück kostet ¤99,- und es muss jeweils eines zwischen 2 Batterien gehängt werden, wenn also 3 Batterien da sind (City-EL) braucht man 2 Stück - hat man 8 Batterien, braucht man 7 Stück.

Auch können diese sogar schon bei deinem alten Satz helfen! Die Reichweite wird sich sicherlich wieder etwas erhöhen und vielleicht reicht das dann ja auch noch eine Zeit lang. Soweit ich weiß, gibt diese Powercheqs aber nur für 12 Volt Batterien, ich hoffe, solche sind im Kewet in Verwendung.

 

Anmelden

Neue Themen

Neueste Beiträge