W
Wilhelm
Guest
Hallo Leute habe seit ein paar Jahren meinen City El Baujahr 1991.
Habe erst ca. 1000 km damit gefahren, dann sind meine Batterien nach und nach kaputt gegangen.
Der Batterie-Satz war seinerzeit im Fahrzeug enthalten, durch Krankheit und andere teure Hobby`s habe ich das Fahrzeug dann nicht mehr gefahren.
Will aber jetzt wieder loslegen, sonst ist die Saison zuende.
Wer kann mir sagen wie man am besten und am günstigsten das Cityel reaktivieren kann (neue Batterien ist mir schon klar).
Habe auf der Homepage der Firma Citycom gelesen, das man durch einbau eines HF-Ladegerätes und Fließakkus den Wagen wieder Fit bekommt.
Das ganze ist aber nicht ganz billig, meine Frau sagt das sich das ganze nicht lohnen würde.
Aber ich fahre gerne mit dem City el, wenn nur die geringe Reichweite nicht wäre.
Umbau auf Gasantrieb ?
oder
wieder Batterien die nach XX km wieder kaputt sind.
Oder hat jemand eine andere Alternative !!!!!!!!!!
Würde mich über eure Antworten freuen.
Wilhelm
Habe erst ca. 1000 km damit gefahren, dann sind meine Batterien nach und nach kaputt gegangen.
Der Batterie-Satz war seinerzeit im Fahrzeug enthalten, durch Krankheit und andere teure Hobby`s habe ich das Fahrzeug dann nicht mehr gefahren.
Will aber jetzt wieder loslegen, sonst ist die Saison zuende.
Wer kann mir sagen wie man am besten und am günstigsten das Cityel reaktivieren kann (neue Batterien ist mir schon klar).
Habe auf der Homepage der Firma Citycom gelesen, das man durch einbau eines HF-Ladegerätes und Fließakkus den Wagen wieder Fit bekommt.
Das ganze ist aber nicht ganz billig, meine Frau sagt das sich das ganze nicht lohnen würde.
Aber ich fahre gerne mit dem City el, wenn nur die geringe Reichweite nicht wäre.
Umbau auf Gasantrieb ?
oder
wieder Batterien die nach XX km wieder kaputt sind.
Oder hat jemand eine andere Alternative !!!!!!!!!!
Würde mich über eure Antworten freuen.
Wilhelm