Probefahrt im Smart Ed 3 - Elektroauto Forum

Probefahrt im Smart Ed 3

Responsive Image

Eba_M

Mitglied
06.09.2008
192
Dass du keinen Schnellader genommen hast, wird du auf langen Strecken bedauern, ich würde ihn sofort kaufen, wenn er in meinem Fahrzeug einsetzbar wäre.

Es ist frustrierend an 3x32A 6 stunden zu laden, obwohl das in 2h machbar wäre.

Beim ED3 bedeutet das sogar 6-7h Ladezeit gegenüber 1h.

lg

Eberhard
 

p.hase

Aktives Mitglied
04.03.2012
1.340
Dass du keinen Schnellader genommen hast, wird du auf langen Strecken bedauern, ich würde ihn sofort kaufen, wenn er in meinem Fahrzeug einsetzbar wäre.

Es ist frustrierend an 3x32A 6 stunden zu laden, obwohl das in 2h machbar wäre.

Beim ED3 bedeutet das sogar 6-7h Ladezeit gegenüber 1h.

lg

Eberhard

sehe ich völlig anders. die menschen werden sich aufgrund der erölpreise künftig organisieren und konkret strecken planen und genau überlegen für was und wie sie ihr kurzstreckenauto einsetzen. schnelladen wird aus der mode kommen, automatisch laden wird in den nächsten 15 monaten serienmässig einzug halten (induktion). der menschheit wird bewusst, daß autos 23h am tag dumm rumstehen, daß wir an der ampel dumm rumstehen, sogar in der stadt auf kurzstrecke beim shoppen dumm rumstehen. wir werden blechteile aus PV modulen haben, autodächer etc. werden serienmässig strom produzieren, ohne aufpreis. alles was uns aufs öl verzichten lässt wird gut sein. es wird langstrecken-e-autos geben und kurzstrecken-e-autos, wie gehabt. niemand muss einen i-Miev oder Smart schnelladen um an die riviera zu fahren oder stuttgart-hamburg. das macht die marode bahn. das eine prozent was es DOCH machen möchte und die den wagen geleast haben und denen der zustand des akkus dank schnellladen egal ist, werden nicht berücksichtigt. :)
 

Strippenzieher

Neues Mitglied
17.08.2012
18
Eberhard
[/quote]sehe ich völlig anders. [/quote]

:spos: p.hase (C-Zero), Dein letzter Beitrag war Klasse,
Genauso sehe ich das auch.

Ich werde meinen T5 vorerst behalten, Familienurlaub oder der Einkauf im schwedischen Möbelhaus ist mit dem ED3 nicht machbar.

Außerdem kostet der Schnelllader im Moment noch ca, 15% Aufpreis, die Wallbox Daheim mindestens nochmal soviel.

Ich habe den jetzt bestellt, so wie lieferbar, auf 3 Jahre geleast, dann wird die nächste Evolutionsstufe verfügbar sein, bis dahin alle positive hier im Forum, mit den Mängeln werde ich dann den freundlichen bei MB nerven.

An den Admin: sollte dieser Thread nicht "Rund um den ED3" umbenannt werden ?

Gruß
Euer Strippenzieher
 

trimaransegler

Aktives Mitglied
13.09.2009
390
Dass du keinen Schnellader genommen hast, wird du auf langen Strecken bedauern, ich würde ihn sofort kaufen, wenn er in meinem Fahrzeug einsetzbar wäre.

Es ist frustrierend an 3x32A 6 stunden zu laden, obwohl das in 2h machbar wäre.

Beim ED3 bedeutet das sogar 6-7h Ladezeit gegenüber 1h.

lg

Eberhard

sehe ich völlig anders. die menschen werden sich aufgrund der erölpreise künftig organisieren und konkret strecken planen und genau überlegen für was und wie sie ihr kurzstreckenauto einsetzen. schnelladen wird aus der mode kommen, automatisch laden wird in den nächsten 15 monaten serienmässig einzug halten (induktion). der menschheit wird bewusst, daß autos 23h am tag dumm rumstehen, daß wir an der ampel dumm rumstehen, sogar in der stadt auf kurzstrecke beim shoppen dumm rumstehen. wir werden blechteile aus PV modulen haben, autodächer etc. werden serienmässig strom produzieren, ohne aufpreis. alles was uns aufs öl verzichten lässt wird gut sein. es wird langstrecken-e-autos geben und kurzstrecken-e-autos, wie gehabt. niemand muss einen i-Miev oder Smart schnelladen um an die riviera zu fahren oder stuttgart-hamburg. das macht die marode bahn. das eine prozent was es DOCH machen möchte und die den wagen geleast haben und denen der zustand des akkus dank schnellladen egal ist, werden nicht berücksichtigt. :)

Leute, macht mal langsam: Was Ihr unter Schnellladen (ggf 20 kW??)versteht, schadet einem vernünftig dimensionierten Akku nicht !!! Wir hatten im Golf fast 30 kWh Akkukapazität. Da kann man ohne Probleme mit 40 kW laden. Das würde doch nur 1,5 C entsprechen. Das ist locker innerhalb der Spezifikation. Ich rede von großen Thundersky-Akkus. Die können das.
Wie es natürlich bei den japanische Li-Polymer-Akkus aussieht, kann ich nicht beurteilen. Ein Auto, was nicht innerhalb von 1-2 h wieder 200 km Reichweite hat, ist für mich definitiv nur ein Kurzstreckenfahrzeug. Aber vielen reicht das. Also: Es gibt viele Wege elektrisch zu fahren und zu laden und viele werden nebeneinander bestehen bleiben - Toleranz heißt das Zauberworrt
 

Frank Rethagen

Mitglied
06.04.2006
208
Ich habe mir den Smart ED mit Schnelllader bestellt (Liefertermin Februar 2013), da ich öfter auch mal längere Strecken elektrisch fahre.
Die Bahn ist für mich keine alternative zum PKW, da ich mehrmals umsteigen muss, bis ich auf einer Hauptstrecke bin und dabei schon oft erlebt habe, dass die Nebenstreckenzüge verspätung haben und man den Anschlusszug verpasst.
Wenn ich elektrisch nicht klarkomme hole ich mir einen Leihwagen, das passiert im Schnitt weniger als 1 mal im Jahr. Da kann ich dann auch vom Kleinwagen bis zum Sprinter alles leihen, je nachdem was ich gerade brauche.
Wenn man das E-Auto als Zweitwagen hat, reicht sicherlich ein 3kW Lader, wenn man aber nur das Elektroauto hat, ist der Schnelllader bei den meisten sinnvoll.

Gruß Frank
 

Eba_M

Mitglied
06.09.2008
192
Hallo Frank,

damit bist du auf langen Strecken mit dem Smart schneller unterwegs als ich mit meinem Tesla!
Das ändert sich erst mit dem Model S, dann lade ich auch mit max. 22kW oder sogar mit 90kW DC.

lg

Eberhard
 

p.hase

Aktives Mitglied
04.03.2012
1.340
Probefahrt im SMART ED hab ich gestern beantragt. Gemeldet hat sich jedoch niemand. Wie ist die Reaktionszeit von Mercedes?
 

Frank Rethagen

Mitglied
06.04.2006
208
Hallo,

was meinst Du mit "Probefahrt habe ich gestern beantragt"?

Der Smartcenter in meiner Nähe hat seit einigen Wochen einen Smart ED als Vorführwagen.
Dort muss man nur anrufen und kann direkt einen Termin vereinbaren. Auf gut Glück hinfahren ist nicht zu empfehlen, da der Smart viel unterwegs ist.

Gruß Frank
 

p.hase

Aktives Mitglied
04.03.2012
1.340
man kann sein smartcenter aussuchen und dann eine probefahrt bestellen. ich habs doppelt gemacht, 1x per email an die zuständige und einmal über die onlinebestellung.

für den LEAF hat das ca. 18 stunden gedauert. die schnellste reaktionszeit die ich je erfahren habe. NISSAN :spos:
 

DerDirk

Neues Mitglied
21.09.2012
39
Hmm, bei mir war das Smart Center extrem schnell!
Hab über INet beantragt, mittags um 13.00 Uhr. Um 18:25 Uhr am selben Abend hatte ich einen Anruf aus dem zuständigen Smart Center
 

p.hase

Aktives Mitglied
04.03.2012
1.340
immer noch nix. in RT will man nichts verkaufen. sind ja auch die beste niederlassung deutschlands. ;)
 

p.hase

Aktives Mitglied
04.03.2012
1.340
smart-center hat sich letzte woche gemeldet, ich war unterwegs. hat gesagt er meldet sich nochmals, fehlanzeige.

montag hat mercedes benz deutschland hat angerufen, angeblich "einfach so", ob wir fahrzeuge bräuchten. ich hab gesagt, daß ich vor allem die probefahrt im Smart bräuchte.

sie meinte dann, das könne bis zu 14 tagen dauern mit einer antwort, wenn sie das jetzt weiterleitet. ich dachte ich höre schlecht und fragte "14 tage oder stunden?" sie könnte auch ein "eilt" draus machen, dann dauert es nur 3 tage. ok.

die drei tage sind morgen um. mal sehen ob sich vielleicht der kollege vom smart center an mich erinnert?
 

p.hase

Aktives Mitglied
04.03.2012
1.340
smart-center hat sich heute endlich gemeldet. sehr netter verkäufer. gerne probefahrt auch so, daß ich einen tank gezielt leerfahren kann. da geht es schon los. probefahrt als familie nicht möglich, wir müssten für kinderbetreuung sorgen. hmmm.

lange rede, kurzer sinn. der smart darf nicht rausgegeben werden, es gibt einen rückruf. mehr konnte er mir nicht sagen. am 31.10. werde ich wieder angerufen, falls der wagen bis dahin funktioniert.
 

DerDirk

Neues Mitglied
21.09.2012
39
Hallo p.hase,

Konntest du erfahren, ob es am ED selbst liegt, oder ob es sich um allgemeine Probleme des 451er handelt?

Das mit der Kinderbetreuung war aber doch eig schon vorher klar, oder;) ?

Vielleicht könnt ihr euch ja auch aufteilen, sodass ihr euch abwechselt, wenn ihr den Akku leer fahren wollt..

Viele Grüße
DerDirk
 

p.hase

Aktives Mitglied
04.03.2012
1.340
alle ED3 müssen wohl zurück. "man darf sie nicht mehr rausgeben." und bevor ichs vergesse oder falscher verdacht aufkommt: ich bin KEIN freund von FUD, da ich selbst einen grosshandel betreibe und es nicht mag wenn meine produkte kaputtgeredet werden. wie gesagt, verkäufer sehr nett und korrekt. war wohl immer wieder auf schulung und hat deswegen nicht zurückgerufen.
 

p.hase

Aktives Mitglied
04.03.2012
1.340

DerDirk

Neues Mitglied
21.09.2012
39
...,und bevor ichs vergesse oder falscher verdacht aufkommt: ich bin KEIN freund von FUD, da ich selbst einen grosshandel betreibe und es nicht mag wenn meine produkte kaputtgeredet werden. ,....

??? Sorry, galt das mir??? Wer oder was ist "FUD"?

Sorry für die dumme Frage.:confused:

Ansonsten, danke für die Info zum Smart. Bin sehr gespannt, hab schon die ersten Angebote eingeholt..

Vg
DerDirk
 

Anmelden

Neue Themen