Hallo Bernd,
zu Deiner Bemerkung: "Also, hier fehlt eine Sammlung von guten Motoren-Adressen zu bezahlbaren Preisen!"
hast Du es schon mal hier probiert: http://www.solarmobil.info/#komponenten
Da habe ich mit viel Mühe entsprechende links zusammengetragen. Und für weitere Hinweise auf gute links bin ich immer dankbar.
Im übrigen: Cupex war mal. Cedric Lynch hatte seinen Motor vor vielen Jahren an Cupex linzensiert und persönlich viel know-how weitergegeben (hat er mir jedenfalls persönlich so mitgeteilt). Cupex ist ein französischer Hersteller von Bürsten etc., hauptsächlich von großen Motoren. Irgendwann war die Scheibenläufer-Fertigung nicht mehr so gewünscht, und die entsprechenden Herren gingen grad über die Grenze nach Deutschland und machten die Firma neu auf unter dem Namen Perm-Motor.
Cedric Lynch hatte vor vielen vielen Jahren mal bei PML Flightlink als Werkstudent oder so gearbeitet und da wohl Anregungen für seinen Motor mitgenommen. PML Flighlink in England macht noch immer sehr gute Motoren und auch eine passende und sehr kleine Elektronik dazu. Sollte auch mal in einen (französichen) Roller. Ich konnte nie rausfinden, warum dies Projekt nichts geworden ist. Möglicherweise war der Brand der Thundersky Lithium Akkus schuld, der einen Grossteil des Labors und der Firma damals lahmgelegt hatte (nagelneue Akkus mit Orignal-Ladegerät nach Vorschrift geladen).
Wie erwähnt: die meisten Links sind da, siehe oben. Auch z.B. auf die größeren Modellbaumotoren z.B. von Plettenberg. Aber das hatten wir schon mal früher durchgekaut, sogar mit Bildern.
Die Amerikaner, genauer Briggs & Stratton, hatten den Etec Motor nach Lynch Lizenz nachgebaut, möglicherweise mit etwas anderer Bürstenform und nach Gerüchten mit weichgelöteten Wickelköpfen. Über 50 A hatte der die Tenzenz zum Entlöten der Wickelköpfe durch die Stromwärmeverluste. Es gibt einige Berichte, auch in den El-Web Foren, zu Problemen mit den Lynchs von Briggs & Stratton.
Außerdem habe ich mündliche Berichte zu kaputten Motoren von Solarschiffsbauern.
Und was ich noch fast vergass zu erwähnen: Perm Motoren kannst Du zu vernüftigen Preisen auch über Georg Schumacher bekommen. Einfach anrufen und fragen. www.solar-mobil.de
zu Deiner Bemerkung: "Also, hier fehlt eine Sammlung von guten Motoren-Adressen zu bezahlbaren Preisen!"
hast Du es schon mal hier probiert: http://www.solarmobil.info/#komponenten
Da habe ich mit viel Mühe entsprechende links zusammengetragen. Und für weitere Hinweise auf gute links bin ich immer dankbar.
Im übrigen: Cupex war mal. Cedric Lynch hatte seinen Motor vor vielen Jahren an Cupex linzensiert und persönlich viel know-how weitergegeben (hat er mir jedenfalls persönlich so mitgeteilt). Cupex ist ein französischer Hersteller von Bürsten etc., hauptsächlich von großen Motoren. Irgendwann war die Scheibenläufer-Fertigung nicht mehr so gewünscht, und die entsprechenden Herren gingen grad über die Grenze nach Deutschland und machten die Firma neu auf unter dem Namen Perm-Motor.
Cedric Lynch hatte vor vielen vielen Jahren mal bei PML Flightlink als Werkstudent oder so gearbeitet und da wohl Anregungen für seinen Motor mitgenommen. PML Flighlink in England macht noch immer sehr gute Motoren und auch eine passende und sehr kleine Elektronik dazu. Sollte auch mal in einen (französichen) Roller. Ich konnte nie rausfinden, warum dies Projekt nichts geworden ist. Möglicherweise war der Brand der Thundersky Lithium Akkus schuld, der einen Grossteil des Labors und der Firma damals lahmgelegt hatte (nagelneue Akkus mit Orignal-Ladegerät nach Vorschrift geladen).
Wie erwähnt: die meisten Links sind da, siehe oben. Auch z.B. auf die größeren Modellbaumotoren z.B. von Plettenberg. Aber das hatten wir schon mal früher durchgekaut, sogar mit Bildern.
Die Amerikaner, genauer Briggs & Stratton, hatten den Etec Motor nach Lynch Lizenz nachgebaut, möglicherweise mit etwas anderer Bürstenform und nach Gerüchten mit weichgelöteten Wickelköpfen. Über 50 A hatte der die Tenzenz zum Entlöten der Wickelköpfe durch die Stromwärmeverluste. Es gibt einige Berichte, auch in den El-Web Foren, zu Problemen mit den Lynchs von Briggs & Stratton.
Außerdem habe ich mündliche Berichte zu kaputten Motoren von Solarschiffsbauern.
Und was ich noch fast vergass zu erwähnen: Perm Motoren kannst Du zu vernüftigen Preisen auch über Georg Schumacher bekommen. Einfach anrufen und fragen. www.solar-mobil.de