Hallo Karlfred,
ich wollte das gleich wie du, meinen K3 oder K2 mit diesem IC Ausstatten, war der erste Gedanke. Ich Versuchte damals um zu sehen ob hier was tolles passiert
zuerst einen 12 V Lader 20 Ampere damit zu betreiben. Dazu änderte ich die Schaltung, legte den Schalttransistor in die Masseleitung. Da ging nicht viel. Darauf erhielt ich einen Schaltplan durch Zufall wo der Tr. in der Plusleitung war.
Ich baute meinen Lader um und konnte nun Laden, allerdings erkannte das Ding
keinen Abschaltzeitpunkt, wie gesagt Ladespannung weit über 15 V. Darauf hin habe ich 3 Nicd-s geladen genau wie im Handbuch, die waren nie voll. Wenn ich das Ding an, mit Sicherheit Volle Zellen hing, wollte der Lader noch ewig nachladen, von wegen er erkennt, daß es sich um Volle Zellen handelt. Bei einer 6 V. Blei-Vlies sagte er immer, daß diese defekt sei, wovon nichts zu merken war.
Nach diesen Versuchen, und nach einem kurzen Knall habe ich das Dingens ins
Eck gelegt. Zumal von Graz wie gesagt keine Antwort kamm. Ich hatte, sollte das
IC das Versprochene halten vor, dies in meinen 120 Volt Ausgleichslader 10 mal
Einzubauen um somit meine eigene Idee zu Kompletieren.
Also, wenn es bei dir mal funzt, wäre ich für Infos dankbar.
Gruß Ronald