Neues El - Elektroauto Forum

Neues El

Responsive Image

bolkobienert

Aktives Mitglied
23.11.2007
1.140
58
Jade
Hallo El Gemeinde,

wir haben uns getraut ! :) Meine Frau und ich haben alle verfügbaren Flocken zusammengerechnet. Danach wurde alles noch ein wenig positiv diskutiert - wir haben ein Fahrzeug im Mietpoolverfahren geordert. Gestaunt hab ich wie schnell der Betrag vom Konto abgebucht war. Entweder arbeiten die bei CC auch Sonntags, oder es war tatsächlich nur ein 1/2 Tag. Jetzt sind wir mal gespannt wie es weitergeht.Übrigens ist auch hier wieder meine Frau die treibende Kraft ;-) . Ich hätte bestimmt noch ein wenig gewartet und mich hier im Forum umgesehen. Sie hat auch schon die "Drehstrom"-Seite gefunden. Wenn es nach ihr geht, haben wir auch bald eine Stromtankstelle. Die Idee von so einem Tankstellennetz ist prima. Mal sehen. Erstmal warten wir auf unser El.
Gruß,
Bolko
 

Stefan B.

Bekanntes Mitglied
30.01.2007
2.034
Ein herzlichen Willkommen.
Die Gemeinde wächst. Viel Spaß und viel sparen wünscht euch
Stefan
 

Sascha Meyer

Bekanntes Mitglied
18.05.2007
5.380
Glueckwunsch!
Erzaehl, wo faehrt dein EL rum? Farbe?

Gruesse aus dem Saarland, Sascha
 

chrisko

Mitglied
20.08.2007
132
Aufgrund meiner Erfahrungen aus jüngerer Zeit: Erteilt der CC KEINE Einzugsermächtigung, sondern bezahlt nur das, was ihr tatsächlich bekommen habt..... Auch bei mir wurde in Rekordzeit abgebucht - mein El habe ich NIE im bezahlten Umfang gefahren, ich habe es vor mehr als 4 Wochen entgültig zurückgegeben - auf die Abmeldebescheinigung warte ich bis heute......

Wie besagt eine alte Kaufsmannsregel: "Der günstigste Kredit ist der Debitorenkredit"......
 

inoculator

Bekanntes Mitglied
19.04.2006
5.044
Hallo Chrisko,

schade. Fingen doch Deine ersten Beiträge über Dein EL so wohlgemut an.
Wenn Du doch damit gefahren bist, kann das Problem ja nicht sein, daß Du nur eine Wanne ohne Innereien geliefert bekommen hast.

Wo war Dein Problem, daß Du die Rückgabe als letzte Alternative gesehen hast?

Gruss

Carsten
 

Stefan B.

Bekanntes Mitglied
30.01.2007
2.034
Hallo Carsten
CC hat zur Zt. Probleme mit dem Zulieferer der HF-Laders. Stattdessen bekommen die Kunden vorrübergehend Einzellader. Der neue HF macht noch geringere Ströme in der letzten Ladephase. Die Teile sind jedoch noch rar. CC hat Mühe, die Neuwägen entsprechend auszustatten, ans nachrüsten ist noch gar nicht zu denken.
Gruß Stefan
 

Sascha Meyer

Bekanntes Mitglied
18.05.2007
5.380
Die HF-Lader sind schon seit September erhaeltlich. Der Haendler muss die Dinger nur bestellen und einbauen. Ist ne Sache von ner halben Stunde.
Warum ich immer noch mit den provisorischen ITV-Ladern rumfahre? Weil die Haendlerinformation mit dem Bestellmodus bzgl der HF-Lader an ne tote E-Mail-Adresse ging und so einfach mal nen Lader geschickt kriegen ist bei CC nich. Also bestellen und ca. 14 Tage warten..
Das iss aber noch lange kein Grund, die Flinte ins Korn zu werfen..


Gruesse aus dem Saarland, Sascha
 

chrisko

Mitglied
20.08.2007
132
Hallo,

ganz so schnell ging das mit der Flinte ins Korn werfen nicht - und vom EL Virus bin ich ja auch noch nicht geheilt :rp:, nein, die Gründe lagen eigentlich auf 2 Ebenen:
1. Habe ich ein El bestellt, das Geld wurde in Rekordzeit abgebucht (1 Tag), ein großer Teil der bezahlten Extras fehlte aber. Es war dann an mir, herauszufiden warum.

2. Ist die Art und Weise, wie man in Aub mit mir als Kunden umgegangen ist: Da EL war absolut liderlich vorbereitet, der Zustand war (für den recht hohen Preis=) schlechter als beschrieben und nach 2 Tagen hatte ich eine Mängelliste von etwa 1 A4 Seite Länge: Viele Dinge funktionierten nicht, Dampfrad war z.B. nicht angeschlossen, für etwa 250.- ¤ hatte ich eine Radiovorbereitung einbauen lassen, die völlig ohne Funktion war (50.- ¤ Rep beim Bosch Dienst...), die Liste ließe sich beliebig fortsetzen. Gespräch mit der Citycom: Vertröstungen ohne Ende, keine Rückrufe, nach Zahlung so gut wie nix mehr. Das Fahrzeug wurde aus heutiger Sicht auch mit defekter Blattfeder gelieftert, als diese dann ganz brach, rief ich (Garantie und so...) wieder bei CC an. Wochen später (auch hier wieder: Terminverschiebungen, Vertröstungen, nicht eingehaltene Termine) wurde das El abgeholt, als "Ersatz" gab´s einen 36V FF mit Uraltbatterien, Reichweite bei 10°: etwa >12 km - ich habe ihn 2mal zur Belustigung der Stinkerfahrer nach Haus geschoben, weil ich irrigerweise angenommen hatte, damit zur Arbeit fahren zu können....
Als dann nach 3 Monaten wieder ein AusredenGespräch mit Herrn N aus A folgte, habe ich ihn zur Rücknahme aufgefordert, da nicht absehbar war, wann und ob ich jemals ein El im bezahlten Zustand von der CC erhalten würde. Meine Abmeldebescheinigung habe ich bis heute nicht erhalten, die persönlichen Gegenstände aus dem Fahrzeug ebenfalls nicht, interessanterweise scheint das Fahrzeug aber zwischenzeitlich schon wieder verkauft worden zu sein..... hoffentlich ohne meine Nummer und Zulassung.
Wenn ich dann also vielleicht um den Nikolaustag herum die letzten fehlenden Dinge aus Aub zurückerhalte, ist eine Geschichte zuende, die am 23.08. ihren Anfang nahm.....
Meinen alten Stinker, den ich eigentlich direkt still legen wollte fahre ich nun immer noch, schade....

Mal sehen, wie´s mit dem nächsten El wird...

Grüße

chrisko
 

chrisko

Mitglied
20.08.2007
132
P.S. Vielleicht nochmal zur Verdeutlichung: Ich würde natürlich niemandem davon abraten wollen, ein EL zu kaufen. Ich meine nur, dass man bei der CC nur auf Rechnung kaufen sollte und dann auch wirklich nur die Dinge bezahlen sollte, die man tatsächlich geliefert bekommt. Sonst wartet man u.U. recht lange....

Grpße

Chris
 

Sascha Meyer

Bekanntes Mitglied
18.05.2007
5.380
Ich kann dich verstehen. Ich bin auch vom mangelnden Qualitaetsverstaendnis enttaescht. Kundenbetreuung gibts keine. Dieses Forum bringt CC wohl die meisten neuen Kunden.

Ich wuensche dir viel Glueck bei der Suche nach einem Gebrauchten, den du dir dann nach deinen Wuenschen wiederaufbauen kannst.
So mit allem drum und dran :)

Gruesse aus dem Saarland, Sascha
 

Friedhelm Hahn

Aktives Mitglied
19.06.2005
1.483
Noch hat CC wohl eine kleine Monopolstellung, ich wage es kaum auszudenken, wie schnell eine Firma mit dem beschriebenen Geschäftsgebaren weg vom Fenster ist, wenn die großen Autokonzerne erst mal auf den Geschmack gekommen sind.
Beim Angebot eines Anderhalb-Liter (Verbrauch nicht Hubraum :) ) Zweisitzers für € 10.000,- würde so manch einer beim EL abwinken, auch wenn es sich dann um einen Mini-Stinker handelt.
Lasst erst mal einen damit anfangen, dann ist auf diesem dünnen Marktsegment kein Halten mehr...
Das Otto-Schichtgesicht kauft im allgemeinen aus Wirtschaftlichkeit, und weniger aus einem Öko-Tick heraus (Tschuldigung!).
Auch renomierte Marken würden von ihren Grundsätzen (Mindestgröße PKW) abweichen, dann läuft das Mini-Vehikel eben unter anderer Flagge (siehe Smart).
Meine Einschätzung.
Nur wenn das EL weg vom Fenster ist (d.h. nicht mehr gebaut), wäre das jammerschade, ist doch schließlich KULT!

Munter bleiben!
 

Dominic Thomé

Mitglied
20.03.2006
147
Echt, wie heisst denn die alte Firma, und vor allem, was kostet dann er alte HF-Lader ?
Nur so aus Interesse , vielleicht auch Kaufinteresse;)
 

Bernd_M

Aktives Mitglied
22.12.2006
1.550
Hallo Friedel ,
der Unterschied sind die Stückzahlen......

Bernd M

"gute" Akkus haben nicht nur Vorteile für CC
 

Jens Schacherl

Aktives Mitglied
30.03.2004
1.069
[quote Friedhelm Hahn]Beim Angebot eines Anderhalb-Liter (Verbrauch nicht Hubraum :) ) Zweisitzers für � 10.000,- würde so manch einer beim EL abwinken, auch wenn es sich dann um einen Mini-Stinker handelt.
Lasst erst mal einen damit anfangen, dann ist auf diesem dünnen Marktsegment kein Halten mehr...[/quote]
So sieht die Konkurrenz aus: chinesisch, elektrisch, 4 Plätze, 4 Türen, um 7000¤: http://www.zapworld.com/electric-vehicles/electric-cars/xebra-sedan !
Die englische Straßenzulassung (VOSA) hat er schon, trotz Linkslenker...

Gruß Jens
 

bolkobienert

Aktives Mitglied
23.11.2007
1.140
58
Jade
das klingt ja abschreckend. Allerdings hat dann CC bei uns den Rekord gebrochen. Die Abbuchung hat nur 0.5 Tage gedauert ! Naja , nach den Angaben des Angebotes müßte unser Fahrzeug spätestens Mitte Januar , und zwar Komplett! bei uns auftauchen. Ich bin gespannt ob das klappt

Gruß,
Bolko
 

inoculator

Bekanntes Mitglied
19.04.2006
5.044
Moin Leute,

also meine Meinung:

Vorkasse über den vollen Betrag: never ever!!!
Á Konto können wir drüber reden, aber höchstens ein Drittel des Endbetrages.

Und EZ: ja bin ich denn bekloppt. Ich habe zwar 6 Wochen, das Geld zurückzuholen, aber bei Lieferzeiten von weit mehr als diesen 6 Wochen ist das keine Frage.

Ne. Sollte ich mir ein EL neu kaufen -wobei ich zur Zeit keine Veranlassung habe; müsste sich die CC schon ein wenig bewegen. Ansonsten fühle ich mich fit genug, ein Gebrauchtes auf Vordermann zu bringen -auch wenn die Ersatzteillieferzeiten noch SEEEEEHHHHHRRRR zu wünschen lassen!

So, jetzt gehe ich wieder ans Schrauben.....

Gruss

Carsten
 

SB

Aktives Mitglied
19.05.2006
1.841
Ich habe bisher auf 2 Mails an CC KEINE antwort erhalten.
Na ja, keine Antwort ist auch eine Antwort.

Aber mit den Händlern NUR gute Erfahrungen! Alle schnell, zuvorkommend und ebenso nett!
- Importeur CH sunel ag Herr Eichenberger.
- Stoll (Kette usw.) kommt sogar persönlich!!!
- http://www.leicht-kfz-schippers.de
- Peter Jürgens siehe Forum

Die anderen kenn ich nicht, aber im Forum wird überwigend gutes berichtet.
Also bestellt bei den Händlern, die bestellen auch bei CC. So haben alle was davon und wir müssen uns nicht mit CC rumärgern.
 

chrisko

Mitglied
20.08.2007
132
Ja, ich hör schon, leider scheint´s doch ähnliche Erfahrungen wie die meinen zu geben. Ich denke, dass ich diesmbezüglich im persönlichen Gespräch/ Telefonat mit Herrn N. recht deutlich geworden bin.

Ich habe v.a. meiner Enttäuschung darüber Ausdruck verliehen, dass man auf diesem Wege die tolle Idee des El´s vor die Wand fahren kann....

Die Preispolitik der CC ist sicherlich ebenfalls ein wichtiger Kritikpunkt - Kleinserie hin und her. Die Extras die verbaut werden, sind z.T. schlicht völlig überteuert - auch das ergibt zumindest einen "leichten Schimmer" der Geldschneiderei. Ein Beispiel: Ich habe in "meinem" El die Radiovorbereitung mitgeordert, sollte 179.- ¤ kosten, mit neuer elektronischer Hochleistungsantenne (Originalton..). Nach einigen Wochen die Info: Da es sich um eine "Nachrüstung" handele, erhöhe sich der Preis auf rund 250.- ¤...... schluck. Ich habe zwar etwas gezögert, wollte aber doch gerne weiter auf dem Weg zur Arbeit die Nachrichten hören (was meine kleinen Kinder zuhause oft unterbinden :)) und habe zugesagt. Ergebnis: Kein Empfang, die mit Doppelklebeband in der Karosserie befestigte Antenne fiel alle paar Tage heraus. Nachdem ich dann nochmal 50.- ¤ beim Boschdienst für die Reparatur dieser VB gelassen habe (die die CC im Nachinein übernommen hat), konnte ich im Stand sogar Radio hören, wärend der Fahrt aber nicht/ kaum, warscheinlich weil das Kabel zu nahe an der Elektronik vorbeigeführt wurde....
Auch hier kam ich nur zum (Teil-) Erfolg, weil ich nach Wochen selbst zum Boschdienst aufgemacht habe, nicht etwa, weil die CC ihre Garantieleistung erbracht hat.

Ich kann nur hoffen, dass alle, die mit der CC Kontakt haben und ähnliche Erfahrungen gemacht haben ("1000nde zufriedene Kunden", Zitat Herr N.), dies der CC direkt und unmissverständlich zurückmelden, denn bei den derzeit erfreulicherweise wachsenden Absatzzahlen kann das so nicht funktionieren. Auch Schrauber und Gebraucht-EL-Fahrer profitieren schließlich davon, dass noch El´s verkauft werden - und so sollte es ja möglichst noch ein paar Jahre bleiben!
 

Friedhelm Hahn

Aktives Mitglied
19.06.2005
1.483
...was für eine Geschwulst! Der Link wurde entfernt (404).
Aber auch so etwas wird gekauft.
4 Türen und 3 Räder, naja...
 

Anmelden

Neue Themen

Neueste Beiträge