Motor kaputt - Elektroauto Forum

Motor kaputt

Responsive Image

Bernd Schlueter

Bekanntes Mitglied
10.12.2004
10.138
Noch mal zu gelynchten Perms gepermten Lynchs: niet wegwerfen. Die Enden kann man wieder auflöten, auch ohne Lötklammern, die da im ganzen Motor herumfliegen . Ein richtiger Wicklungskurzschluss entsteht eigentlich nicht so schnell, es sei denn, der Rotor sei richtig verkohlt. Also, sollte das Ding sonst wertlos sein, dann würde ich jetzt tatsächlich einen Generator daraus bauen...auch für die Waldmühle sehr geeignet zum Laden mehrere Els gleichzeitig, ohne Mühlenstillstand. Eigentlich ideal...Mist, die Dinger sind teuer...
 

Thomas.Keller

Aktives Mitglied
16.01.2007
842
Noch fester an die Nase packen....
gestern kamen sehr seltsame Geräusche beim Anfahren.Gleichzeitig wars wie mit durchdrehenden Rädern. Als würde die Kette durchrutschen.
Kette getauscht, Problem ist geblieben.

Perm ausgebaut, Lager klingen und fühlen sich an..... Da laufen die Würfel im Kreis.

Hat jemand Erfahrung, wie lange Perm braucht für ne Sanierung? Ich will doch am Samstag zur Waldmühle :-(
 

thegray

Bekanntes Mitglied
15.04.2008
8.715
brauchst du auch nicht wenn - du dir vor Augen hälst das die Enden sich nicht nur enlöten.
sondern Querstellen aber weil Versammlungsverbot dann dann doch allenthalben anecken und Randalieren.

Bis dann die Notfallmaßnahme auf Grund akustischer Rückkopplung greifen - die Kette der Bu.. äh Lamellen und vor allen ihre geometrischen Ausrichtung teilweise bis zu Kummutator hin ist.
 

thegray

Bekanntes Mitglied
15.04.2008
8.715
Die Richtige Frage und erweiterete Suche für Frankfurt ergibt z.B. Der Link wurde entfernt (404). (C;D;J; N ein vermerk drauf Bei D kann ich sagen das die glaube ich schon vor 25 Jahren existierten.)


Frag nach wie lange der Betrieb existiert.
Was die üblicherweise instandsetzten.
Und ob die auch schon mal Scheibenläufer gemacht haben und/oder sich zutrauen sowas sachgerecht... hier auch nur ein Neues Lager ....über die Schulter schauend warten kannst.

Wenn Du da alles JA bekommst gibts da keine Mist-Verständnisse.

Vielleicht gehört du zu den glücklichen die noch einen fähigen in der Nähe haben.
 

Bernd Schlueter

Bekanntes Mitglied
10.12.2004
10.138
Wir sollten hier mal bekanntgeben, was Perm/Heinzmann verlangt. Vielleicht gibt es bei intaktem Gehäuse den Läufer ja auch zum Sonderpreis? Im Austausch, natürlich. altes Teilmuss zurück, auch, wenns weggeworden wird.
Ich denke mir, das Ding müsste total zerlegt werden, alle Lamellen abgeschliffen und neu geisolierlackt mit Epoxy zusammengeklebt, mit Kohlefaserband zusammengebunden, mit den dünnen, hoffentlich nicht verbogenen Blechen bestückt und und und. Nein, das ist keine normale Wickelei und Lynch verlangt inzwischen ganz ordentlich für seine Motoren...
 

Tomfe

Aktives Mitglied
04.07.2007
636
Moin Jungs,

Kollektor neu
Magnete neu einkleben
Lager neu
Deckel neu
Arbeitslohn + Porto
620,- Euro

Gruß Tom.
 

Anmelden

Neue Themen

Neueste Beiträge