Mit Lionel nach Barcelona... - Elektroauto Forum

Mit Lionel nach Barcelona...

Responsive Image

Sascha Meyer

Bekanntes Mitglied
18.05.2007
5.384
Und unterwegs fleissig Werbung fuer die Drehstromkisten machen, damit der Weg nach Barcelona ordentlich erschlossen wird..

Viele Gruesse aus dem Saarland, Sascha
 

inoculator

Bekanntes Mitglied
19.04.2006
5.044
The long Treck to West....

Los, Trapper, bereite den Weg.

Wir folgen...... Wenn die Kisten stehen ;-)
 

weiss

Administrator
15.01.2004
2.269
hallo johannes & holger :)
[quote Holger Keser]
Wenn ich Urlaub hätte, ich würde fahren!
[/quote]
oder ein fahrendes...:angry:
Ist doch egal was passiert, du wirst den Trip dein Leben lang nicht mehr vergessen!
sehe ich auch so - uneingeschränkt!

im prinzip ist es nicht viel anderst wenn man liegenbleibt wie wenn man 10km von der "heimischen" werkstatt liegenbleibt.
es ist immer besc.... wenn man liegen bleibt und kreativität ist auch dann gefragt.
 

Multimegatrucker

Bekanntes Mitglied
09.09.2007
2.704
Guten abend allerseits,

morgen früh starte ich mit Lionel-200 die Tour de Barcelona :spos:

Erster Ladehalt wird Münstermaifeld sein.
Da die Ladehalte der Münsteraner Chris und Christian sehr nah beieinander liegen, lasse ich im Anschluß an Münstermaifeld, jeden zweiten Ladehalt aus und mache erstmal Kilometer...

Ich werde meine Fahrweise der schönen Landschaft anpassen und die Fahrt genießen.

Einen großen Dank an Thomas aus Leverkusen (Halreuther). Er hat mich heute noch mit den allernotwendigsten Ersatzteilen und Adapterkabeln ausgestattet.

Jetzt noch eine schöne lange Rückenmassage :D und dann geht es morgen um 9:00Uhr auf die Reise.

Beste Grüße
Johannes
 

Sascha Meyer

Bekanntes Mitglied
18.05.2007
5.384
Wie, was, der Halreuther gibt dir noch ne schoene lange Rueckenmassage? :joke:

Viel Glueck und komm gesund wieder heim, Sascha
 

Sascha_W

Aktives Mitglied
23.04.2006
346
Möge der Saft mit Dir sein :)
Ich (Wir) hoffen auf viele Bilder & Videos um an Deiner Reise wenigstens virtuell teilnehmen zu können
 

hk12

Aktives Mitglied
06.01.2009
1.695
Na denn man Tau,

oder möge der große Elisti mit Dir sein.

Verpass der Masseuse nen Bahnticket, denn Massage kannst Du sicher noch gebrauchen.

Alles Gute
Horst
 

DL1DUK

Aktives Mitglied
22.03.2009
442
Alles gute auch von mir!
Da kannst Du einen schönen Reisebericht machen.

Beste Grüße , Frank
 

Multimegatrucker

Bekanntes Mitglied
09.09.2007
2.704
Getreu dem Motto: Es ist noch niemals ein Elektroautofahrer zu "früh" gekommen... :spos:

Jetzt geht es LOS !!!

Der Start... :cool:

<object width="425" height="344"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/l6Kzog16Eyk&hl=de&fs=1"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/l6Kzog16Eyk&hl=de&fs=1" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="425" height="344"></embed></object>

Ich halte euch auf dem Laufenden... :D

Beste Güße
Johannes
 

ZINNEKE

Aktives Mitglied
03.04.2006
434
Moin Johannes,

auch Dir gute Fahrt. Wenn du in Süd Frankreich Hilfe brauchst, dann melde dich bei mir. Mein Ex Schwiegervater wohnt in Montpellier. Dort wird dir geholfen.....
Du hast den Starfighter unter dem EL`s ganz eindeutig.
 

Multimegatrucker

Bekanntes Mitglied
09.09.2007
2.704
wo sind die Spezialisten...

Ich stehe ziemlich ungünstig mitten im Wald an einem sehr langen Berg. Das nennt sich hier L124 Bassenheimer Strasse.
Ich vermute mal der Curtis hat abgeschaltet. Ich lasse jetzt erstmal alles abkühlen und versuche dann mein Glück.
Während ich diesen verflixten Berg mit viel Gefühl rauf gefahren bin, machte es klack Lionel nahm kein Gas mehr an und weder vor,-noch Rückwärtsschütz ziehen an. Man man man...:hot:
Quasi... nix geht mehr

Bis zum Ladehalt sind es noch schlappe 21,8km...

@Jacqueline: hdgdl :D

...hoffentlich liegt es wirklich am Curtis...

So eine Mobile Internetklamotte ist schon ziemlich abgefahren...

Grüße
Johannes
 

inoculator

Bekanntes Mitglied
19.04.2006
5.044
hehe...

Schließ dein Schlepptop doch am ODCB-Stecker an, dann können wir im Forum ferndiagnose betreiben ;-)

Nein, Scherz beiseite:

Kontrolliere die Spannungen an den neuralgischen Punkten.
Sicherungen und Co, Sicherheitskreis etc.

Solange der Curtis noch handwarm ist, sollte der Temperaturschutz nicht ansprechen -hat der überhaupt eine elektronische Temperatursicherung?

Gruss

Carsten

PS: Du stehst Der Link wurde entfernt (404).
 

Sascha Meyer

Bekanntes Mitglied
18.05.2007
5.384
Und, wie siehts aus? Muesste doch langsam genug abgekuehlt sein.
Wir haben hier im Saarland nen Colenta, den vom Ralf Ihm, der wird auch immer wieder gerne heiss und taktet dann runter.

Moment mal, der Curtis schaltet doch gar nicht radikal auf 0 runter! Der taktet doch bei Ueberhitzung stark runter, aber Schrittempo muessten doch noch drin sein, oder?
Vielleicht isses ja doch was anderes.
Wohnen in der Naehe irgendwelche EL-Fahrer, die wir benachrichtigen koennten? Man-Power mobilisieren..

Viele Gruesse aus dem Saarland, Sascha
 

Sascha Meyer

Bekanntes Mitglied
18.05.2007
5.384
Super, dass es weiter gehen kann. Ich hab schon nen Schreck gekriecht.
In welche Richtung faehrst du als Naechstes? Wo liegt dein Etapenziel heute?

Viele Gruesse aus dem Saarland, Sascha
 

Multimegatrucker

Bekanntes Mitglied
09.09.2007
2.704
Ein wirkliches Etappenziel hab ich nicht...

In 20km wird geladen ca. 1,5 Std und dann geht es weiter Richtung Süden...
 

ZINNEKE

Aktives Mitglied
03.04.2006
434
Moin Johannes,

für alle Fälle: http://maps.google.de/maps?f=q&hl=de&q=http://62.75.163.86/lemnet/LEMnet_D.kmz&ie=UTF8&om=1&z=9

Aber ich bin fast sicher das Du diese Seite schon kennst. Jetzt beginnt einer der schöneren Abschnitte der Reise. Immer an den Weinbergen entlang.....
 

hk12

Aktives Mitglied
06.01.2009
1.695
Hallo,

[quote Sascha Meyer] Der taktet doch bei Ueberhitzung stark runter, aber Schrittempo muessten doch noch drin sein, oder?[/quote]

der Perm gibt in dieser Situation noch ein paar gequälte Geräusche von sich, aber Vortrieb gibts da nicht mehr.

Gruß
Horst
 

hk12

Aktives Mitglied
06.01.2009
1.695
Hi Johannes,

wolltest Du schon mal die Pyrenäen-Tauglichkeit in überschaubarer Nähe zur Heimat testen?

Vom Geländeprofil bietet sich das Folgen der Flußläufe und die alten Bundesstrassen mit den niedrigen Nummern an.
Die alten Verkehrswege wurden überwiegend schon zu Fuhrwerkszeiten genutzt und haben aus diesem Grund nur begrenzte Steigungen. Das kommt der vollgeladenen Kutsche zu Gute und spart Ressourcen auch wenn ein paar km Umweg in Kauf genommen werden müssen.

Gruß
Horst
 

Anmelden

Neue Themen