Mit Lionel nach Barcelona... - Elektroauto Forum

Mit Lionel nach Barcelona...

Responsive Image

Stefan B.

Bekanntes Mitglied
30.01.2007
2.034
Männers, es gibt noch echte Abenteuer.
Johannes du schaffst das! Viel Spaß!
Stefan
 

salonmonteur

Mitglied
02.04.2009
56
hallo johannes.

alles gute auf deiner fahrt, wünsche ich dir. finde ich eine ganz wunderbare idee, zu zeigen, dass man auch mit einem EL solche strecken abreissen kann.
wir sind auch anfang juni nähe barcelona.
allerdings mit dem diesel-wohnmobil.:mad:

PS: mehr von den videos auf youtube....sehr erfrischend.

gruß thomas
 

Holger Keser

Aktives Mitglied
01.11.2005
532
Hallo Johannes.

Ich wünsche euch Neiderfüllt, eine tolle Tour mit vielen schönen Erlebnissen!

In der Werkzeugliste fehlt mir noch der Lagerkleber (oder Loctite hochfest) für das innere Radlager des Vorderrades bzw. des rechten Hinterrades. Wenn das rechte Hinterrad knackende Geräusche macht, ist (bei ausgebauter Reibkupplung) das innere Lager meist los.

Beim Vorderrad ist dieser Defekt genauso. Meist nach längeren Bremsmanövern nach Gefällestrecken, beginnen die Geräusche durch die Hitze der Bremse, die man über Nacht mit Lagerkleber wieder in den Griff bekommt.

Beim linken Hinterrad ist es sehr wichtig das genug Kupferpaste bzw. Fett auf der Verzahnung ist, damit die Verzahnung nicht arbeitet. Der Sitz der Radmutter ist entscheident! Wenn die linke Radmutter sich etwas löst, geht die Verzahnung unbemerkt kaputt und du wunderst dich, warum dein EL Schlangenlienien fährt.

Die Bremsbeläge vorne könnten bei den Bergen und der Zuladung vermutlich auch schneller verschleißen als dir lieb ist. Das macht sich bemerkbar, wenn das Vorderrad selbstständig bremst und die Bremstrommel kochend heiß wird. In dem Fall kann man sich schnell helfen, indem man das Rad abnimmt und meist den oberen Exzenter entfernt. Der Pedalweg ist dann jedoch sehr hoch! ACHTUNG!! Ich rate aus Sicherheitsgründen niemandem ernsthaft zu dieser Notlösung, die Lebensgefährlich ist! Auf Touren hat sie uns aber schon öfters die Tour gerettet.

Sollte bei dir Zuhause ein Verbrenner mit AHK, Papieren und Schlüssel stehen, kann ich dich und (d)ein EL in Kombination mit meinem Anhänger abholen kommen, sofern ich das Zeitlich mit meinem Job gebacken kriege.

Falls ihr Probleme habt, läßt sich von hier aus möglicherweise schnellere Hilfe organisieren und das mache ich gerne für euch, ich kenne ja so den einen oder anderen Elektrofahrer der vielleicht das richtige Teil zu liegen hat oder Hilfe weiß.

Viel Spaß, viele dreiphasige Ampere, viele Gefällestrecken, viel Sonne, viele gute Straßen, viel gute Laune, viel Entspanntheit, viel Gesundheit und viel Glück auf eurer Tour!
:spos::spos::spos:

Holger K.

Drehstromnetz, das isses!


 

DL1DUK

Aktives Mitglied
22.03.2009
442
Warum machst Du Dir bei 125km Gedanken?
Wenn alles gut gewartet ist?
Unser EL rollt so 1000km im Monat. Meine Frau fährt damit zur Arbeit , ich auch mal und letztes WE bin ich auch so 120km zu jemanden gefahren.
Also Verbandskasten und Warndreieck ist drin im EL.
Ansonsten haben wir noch nicht einmal einen Schraubenzieher dabei. Bis jetzt also noch sehr viel Vertrauen in die Technik.
Wenn Johannes nicht immer mit 275A anfährt und schwarze Streifen zieht.... ....

Grüße , Frank
 

Sven Salbach

Bekanntes Mitglied
15.03.2007
9.449
46
Hannover
www.litrade.de
Ich fahre auch so 9-12.000 und deises Jahr wohl sogar noch mehr km.
Nur mache ich mir mehr Sorgen um meine max Reichweite :)
Ich habe heute ein längeres TEilstück zu überbrücken. und so viel bin ich noch nicht am Stück gefahren.
Obwohl ich heute wohl nach 50km zwischenladen werde
 

DL1DUK

Aktives Mitglied
22.03.2009
442
Na ja , mit den 200Ah können wir nicht mithalten und dann noch der Powerlader , da kann man ja wirklich fast durchfahren und nur zum essen anhalten , danach ist wieder jede Menge Power drin.
Ist schon eine tolle Idee. Bin gespannt , wie es so verläuft.

Grüße , Frank
 

Bernd Schlueter

Bekanntes Mitglied
10.12.2004
10.138
Und sollte Euch unterwegs der Toro angreifen, dann wisse, kurz vor dem Angriff auf das Cityel macht der Toro immer die Augen zu, olé!
 

hk12

Aktives Mitglied
06.01.2009
1.695
[quote Holger Keser]
Die Bremsbeläge vorne könnten bei den Bergen und der Zuladung vermutlich auch schneller verschleißen als dir lieb ist. Das macht sich bemerkbar, wenn das Vorderrad selbstständig bremst und die Bremstrommel kochend heiß wird. In dem Fall kann man sich schnell helfen, indem man das Rad abnimmt und meist den oberen Exzenter entfernt. Der Pedalweg ist dann jedoch sehr hoch! ACHTUNG!! Ich rate aus Sicherheitsgründen niemandem ernsthaft zu dieser Notlösung, die Lebensgefährlich ist! Auf Touren hat sie uns aber schon öfters die Tour gerettet.
[/quote]

Hallo Holger,

wie Du weißt, hatte ich ja letztens das Problem. Ich habe den Excenter jedoch nicht entfernt, sondern mit Loctite in Null-Stellung eingeklebt. Das funktioniert seit ca 2000km super. Allerdings sind meine Beläge auch noch neuwertig, nur der Trommeldurchmesser nähert sich dem oberen Abmaß.

Ansonsten schließe ich mich Deinen Wünschen und Hilfsangeboten an.

Gruß
Horst
 

Multimegatrucker

Bekanntes Mitglied
09.09.2007
2.704
Moin allerseits,
das hier ist mein erstes Posting von meinem Walkabout Mobil-hh3 Toutch-Pc.

Die Blattfedern habe ich jetzt erneuert...ein irrer Unterschied. Das el liegt jetzt hinten locker 3-4cm höher.
Habe mir von den alten Federn 14cm abgeschnitten, die Alu-Unterlegteile rausgelassen und mit den abgeflexten Feder-Stücken die Blatt-Feder gedoppelt. Der Riemen wird erst erneuert wenns soweit ist. :D

Wenn ich mir die vielen guten Wünsche von euch so anschaue, hab ich bald das Gefühl, das wird eine "Weltreise..."
Insgesamt sind es doch nur knapp 4000km.:cool:

Ich bin auf der Fahrt ständig online (jedenfalls in Deutschland), werde berichten und freue mich auf den Start am Mittwoch.

Morgen (Montag) kommen Chris und Christian gegen 19:00Uhr mit Twike und Saxo von Dorsten nach Leverkusen zum Zwischenladen. Ich werde da sein und bin auf ein Wiedersehen in Barcelona gespannt.

Freue mich jetzt schon drauf. :spos:

Grüße
Johannes
 

hk12

Aktives Mitglied
06.01.2009
1.695
[quote Multimegatrucker]
Morgen (Montag) kommen Chris und Christian gegen 19:00Uhr mit Twike und Saxo von Dorsten nach Leverkusen zum Zwischenladen. Ich werde da sein und bin auf ein Wiedersehen in Barcelona gespannt.
[/quote]

Da die Jungs dann, im Rahmen der Tagesetappe, noch ein ordentliches Stück vor sich haben, habe ich die Kaffeemaschine schon mal einer Überprüfung unterzogen. Für Dich wird natürlich auch eine Tasse bereitstehen.
Anschließend werden wir die Fernfahrer ein Stück des Weges begleiten.

Grüße
Horst
 

weiss

Administrator
15.01.2004
2.269
[quote Multimegatrucker]
Wenn ich mir die vielen guten Wünsche von euch so anschaue, hab ich bald das Gefühl, das wird eine "Weltreise..."
Insgesamt sind es doch nur knapp 4000km.:cool:
[/quote]
hallo johannes :)
das siehst du falsch!
wer möchte von denen nicht lieber mitfahren als hier "brötchen verdienen" usw.


ich glaub, da wirst du keine hand unten finden bei der abstimmung.:p
 

Christian s

Bekanntes Mitglied
28.10.2006
3.226
bezüglich des Reserveriemens könnte man wenn platz ist diesen schon zu Hause im Bereich des wischwasserbehälters um die Achse montieren und gut gegen anstreifen schützen wenn der Riemen kaputt ist kann man ihn ev nur mit bordwerkzeug anstelle des alten einbauen.
 

Multimegatrucker

Bekanntes Mitglied
09.09.2007
2.704
Ohhh Horst,

Start 18.5.09
Münster -> Dorsten, 60 km (Press confercene)
Dorsten -> Duisburg 62 km
Duisburg -> Leverkusen 65 km
Leverkusen -> Remagen 69 km
Remagen -> Münstermaifeld 49 km

Da haben Chris und Christian sich eine mächtige Tagestour vorgenommen... Das sind 305 Kilometer. :eek:

Bis 22:15Uhr waren die beiden noch nicht in Leverkusen... Auwaia.
Wir hatten einen schönen und lustigen Nachmittag der bis in den späten Abend ging. Das Warten auf die Beiden wurde allerdings zu lang....

Da kommen bei mir ernsthafte Zweifel auf.
Ob ich nicht doch besser die Vernunft siegen lassen soll und mein Vorhaben abblase. Alleine, ohne Begleitfahrzeug und möglicherweise irgendwo in der Pampa stehen bleiben...

Ich habe ja noch einen Tag bis zu meinem Start nach Barcelona.
Ich denke ernsthaft über einen Abbruch meines Vorhabens nach. Mal sehen...:rolleyes:

Es wäre schön, wenn Chris(toph) und oder Christian Stürmer hier ihre Erfahrungen posten...

Grüße
Johannes
 

weiss

Administrator
15.01.2004
2.269
hallo johannes :)
kommt ganz auf die batterienbestückung an.
mit deinem wäre das weniger ein problem wie mit den bleiankern. :hot:
 

DL1DUK

Aktives Mitglied
22.03.2009
442
Nun gib mal Deinen schönen Plan nicht auf!
Mit200A Lion kommst Du da die 300km mit nur einmal eine Stunde nachladen.
Die Ladehalte werden doch die Zeit fressen. Aber da sieht es bei Dir doch bestens aus.

Grüße , Frank
 

inoculator

Bekanntes Mitglied
19.04.2006
5.044
Hallo,

im solar-net ist bis jetzt (9:14Uhr) aber auch noch kein Update zu sehen.
[EDITIch nehme alles zurück, und behaupte das Gegenteil: 9:10Uhr Update vorhanden.[/EDIT]
Die werden doch wohl nicht auf den ersten Kilometern versauert sein?
Oder sind die auf der Pressekonferenz einfach nur "versackt" ;-) ?

Gruss

Carsten
 

inoculator

Bekanntes Mitglied
19.04.2006
5.044
Johannes hat wohl den Anschluss verpasst.

Die sind nicht über Opladen/Leverkusen, sondern über Burscheid/Leverkusen gefahren und haben bei HK12 getankt.

Jetzt aber schnell hinterher, Johannes. Wenn Du glück hast erwischt Du sie in Ergeshausen.

Gruss

Carsten
 

Bernd Schlueter

Bekanntes Mitglied
10.12.2004
10.138
Soll ich schieben? Auf google-maps sehe ich gerade, Münstermaifeld ist 105km von Ruppichteroth, Stuttgart 329 km. 380km wären es gewesen von Münstermaifeld. Viel Unterschied ist es von Ruppichterroth oder Münstermaifeld nicht. Oder sind die Twikes schneller und wollen nicht auf das Brüderchen aufpassen? Der nächste Treffpunkt könnte nämlich sonst ein gemeinsamer werden.
 

Holger Keser

Aktives Mitglied
01.11.2005
532
[quote Multimegatrucker]Ohhh Horst,

Start 18.5.09
Münster -> Dorsten, 60 km (Press confercene)
Dorsten -> Duisburg 62 km
Duisburg -> Leverkusen 65 km
Leverkusen -> Remagen 69 km
Remagen -> Münstermaifeld 49 km

Da haben Chris und Christian sich eine mächtige Tagestour vorgenommen... Das sind 305 Kilometer. :eek:

Bis 22:15Uhr waren die beiden noch nicht in Leverkusen... Auwaia.
Wir hatten einen schönen und lustigen Nachmittag der bis in den späten Abend ging. Das Warten auf die Beiden wurde allerdings zu lang....

Da kommen bei mir ernsthafte Zweifel auf.
Ob ich nicht doch besser die Vernunft siegen lassen soll und mein Vorhaben abblase. Alleine, ohne Begleitfahrzeug und möglicherweise irgendwo in der Pampa stehen bleiben...

Ich habe ja noch einen Tag bis zu meinem Start nach Barcelona.

Ich denke ernsthaft über einen Abbruch meines Vorhabens nach. Mal sehen...:rolleyes:

Es wäre schön, wenn Chris(toph) und oder Christian Stürmer hier ihre Erfahrungen posten...

Grüße
Johannes[/quote]


Ooch Johannes.......

Wenn ich Urlaub hätte, ich würde fahren!

Ist doch egal was passiert, du wirst den Trip dein Leben lang nicht mehr vergessen!


Gut Strom!

Holger
 

Anmelden

Neue Themen

Neueste Beiträge