Leistungsgewicht. Werden neue Lithium Blöcke schwerer? - Elektroauto Forum

Leistungsgewicht. Werden neue Lithium Blöcke schwerer?

Responsive Image

Multimegatrucker

Bekanntes Mitglied
09.09.2007
2.704
Hallo allerseits,

dieser "Wunder Saxo" im An,- u. Verkauf hat mich dazu angeregt, die Gewichte der heutigen Lithium Blöcke näher zu Betrachten und mir ist einiges aufgefallen.

LFP040AHA Winston: 80Wh/kg
LFP060AHA Winston: 83,4 Wh/kg
LFP090AHA Winston: 92,90 Wh/kg
LFP100AHA Winston: 94,11Wh/kg
LFP160AHA Winston: 88,2 Wh/kg :eek:
LFP200AHA(Wide) Winston: 77,1 Wh/kg (es wird ja immer weniger)
LFP200AHA-B (TALL) Winston: 83,1 Wh/kg (wozu große Blöcke nehmen?)
LFP7000AHC Winston: 128 Wh/kg (aber der Block wiegt schlappe 175kg :spos: )

Meine uralten 200Ah Lithium Kobalt Blöcke wiegen nur 5,5kg bei 3,6V Nennspannung und haben 130Wh/kg !!! Beweis: 3,6 x 200 : 5,5 = 130,9Wh/kg

Wo geht die Entwicklung hin? Werden die Batterien etwa schwerer?

Nachdenkliche Grüße
Johannes
 

Sven Salbach

Bekanntes Mitglied
15.03.2007
9.404
46
Hannover
www.litrade.de
??
LiFePo hat diner kalkulation 80wh/Kg
Deine LiMn 130wh/Kg....

Das LiFePo weniger hat, war immer so, deshalb hatten einige hier schon Lipo aus dem Modellbau verbaut...
Wir kennen die Ergebnisse....

LiFePo ist so beliebt, weil die immerhin halb so schwer wie blei sind und länger leben etc..
Der wichtigste Punkt ist aber, das LiFepo vom heimanwender ohne teure technik und große Gefahr verbaut werden kann weil LiFepo eigensicher ist...
Was bringt mir Lipo mit risieger Kapazität wenn da irgendwann nur noch ein Häufchen Asche liegt :)
 

weiss

Administrator
15.01.2004
2.263
hallo sven :)
ich glaube da machst du dir das ein wenig zu leicht...

da die tara (verpackung) im verhältniss zum netto (füllung) immer geringer wird je mehr leistung da da reinpackst - in unserem fall.
johannes hat auch immer die selben ausführungen gewählt und nur die kapazität variabel gehalten.
logischer weise müssten die Wh/kg immer ansteigen.

was die differenz winston LFP200 im vergleich zu seinen 200-er kobalt an leistungsgewicht (die betonung liegt auf gewicht!) zugelegt hat ist schon ne hausnummer - sind eh nur (runde) schlappe 30% -nochmal, an gewicht und nicht an leistung!

zudem bemängelt er bei seiner auflistung den "knick" im leistungsgewicht zwischen den 100AH und den 160Ah -blöcken.
 

mani9876

Mitglied
04.02.2010
275
Hallo!

Danke für deine Antworten.

Inwiefern sind denn billige Lipos aus China, die auch mit zumindest 10C 10Ah 3,7V angegeben sind, und ein ziemlich ähnliches Leistungsgewicht haben empfehlenswert?

Lg
Manuel
 

mani9876

Mitglied
04.02.2010
275
Hallo!

Ja das ist klar soweit, hab mich nur gefragt wie denn nun die Qualitativen Unterschiede sind.
Die Winstons sind ja auch nicht gerade die Qualitativ hochwertigsten.

Lg
Manuel
 

R.M

Bekanntes Mitglied
24.12.2006
10.248
Hallo

Naja wirklich hochwertig sind die wo du die Lebensdauer garantiert bekommst und wo der Hersteller auch für Schäden die durch vorzeitigen Ausfall entstehen finanziell aufkommt.

Das ist aber eine andere Preisklasse und für uns wohl um den Faktor 100 zu teuer.

Aber mit dem Ausfall einzelner Zellen kann man leben, solange dabei nichts passiert.

Gruß

Roman
 

thegray

Bekanntes Mitglied
15.04.2008
8.715

Die Unterschide sind das du duzende bzw. evtl. Hundert meist zufrieden Anwender für die genannten Hersteller hast - also Quasi BetaTest - beim Kunden unter reallen Betriebsbedingungen und sich meist bewährt haben.... Ok der Aktuelle Fall ist eine spezielle Sachlage.

Möchtest du - 2000€ in ein Battpack incl BMS investieren - und als einziger "tester" darstehen - OK vielleicht haste Super Quslität zu einem Super Preis? Vielleicht auch nicht

etwas zuviel Vielleicht für meinen Geldbeutel.
 

mani9876

Mitglied
04.02.2010
275
Hallo!

Weiß jemand welche LiPos Agy einsetzt ? Bei ihm funktioniert es ja auch problemlos in seinem AX.
Konfektioniert er mehrere 10Ah LiPos in einem Gehäuse zusammen oder wie macht er das?

Danke

Lg
Manuel
 

Multimegatrucker

Bekanntes Mitglied
09.09.2007
2.704
Hallo Manuel,

warum fragst du Agy nicht selbst?

<iframe width="420" height="315" src="http://www.youtube.com/embed/_IsELGdJNpM" frameborder="0" allowfullscreen></iframe>

Grüße
Johannes
 

mani9876

Mitglied
04.02.2010
275
Hallo!

Hab ich, aber keine Antwort E-Mail bekommen, deshalb dachte ich, ich Frage mal euch hier :)


Lg
Manuel
 

Multimegatrucker

Bekanntes Mitglied
09.09.2007
2.704
aber keine Antwort E-Mail bekommen

Hallo Manuel,

so etwas finde ich sowas von schade, du kannst es dir nicht vorstellen.
Wenn ich wüsste, welche Lipos, Agy nutzt,- wüssten es alle hier. Ich weiß es leider nicht :-(.

Ein Joker ist aber noch da :D. "BdasB", mein Namensvetter (Johannes) müsste eigentlich genau diese Frage beantworten können... wenn mich nicht alles täuscht?!

Warte bitte einfach mal ab. Ich checke das ab :spos:.

Viele Grüße
Johannes
 

Multimegatrucker

Bekanntes Mitglied
09.09.2007
2.704
Das LiFePo weniger hat, war immer so

Wobei die Betonung auf "war" ;) liegen muss, Sven.
Und warum sollte sich daran nichts ändern?
Schaue dir diese "Zellen" an.
A123 prismatische Hochleistungs LiFePo4-Tüten mit einem Leistungsgewicht von sage und schreibe 133Wh/kg :eek:.
Ich habe soeben direkt beim Hersteller :spos: die Staffelpreise (für 100-500-1000-2000 und 5000 Stück) angefragt. (pro Monat stellen die 10.000 Stück her :cool: )

48V 100Ah wiegen demnach nur noch 39,68kg :rp: (5p16s) und können laut Datenblatt kontinuierlich mit 3C belastet werden,- für 10 Sekunden mit 10C.
Ein Reservekanister fürs Cityel 48V20Ah wöge nur 7,9kg, na sagen wir 8,5kg inklusive Alukistchen.
Noch Fragen?

Viele Grüße
Johannes
 

mani9876

Mitglied
04.02.2010
275
Hallo!

Woow, das geht ja schnell, respekt!

Dass es Zellen aus dem Modellbaubereich sind, wusste ich, da es auf seiner Homepage steht. Ich habe mir von jemanden verraten lassen, was importierte LiPos aus China so kosten im Einkauf, und ich muss sagen, dass ist sehr reizvoll, insbesondere da sich diese genannten bisher als gut erwiesen haben, und vielfältig in Elektrofahrrädern und Elektrorollern im Einsatz sind.

Lg
Manuel
 

Anmelden

Neue Themen