Kewet



Bis zu 380 € für alle Fahrer von Elektroautos!
» Jetzt die höchste Quote am Markt sichern
» Oder direkt FIX 225 € erhalten.

THG-Quote für 2023 noch nicht beantragt? Beeile dich, sonst bekommt der Staat DEIN Geld!
(Werbung)

Jens Hakken

Neues Mitglied
20.04.2006
37
Hallo,ich hab mal wieder an meinem kewet rumgeschraubt und 4 einzelne spannungsanzeigen also pro batterie eine eingebaut.jetzt hab ich gesehen das der eco poti mit der kappazitätsanzeige verbunden ist.So, nun meine frage.
was passiert wenn ich die brücke raushol.Ich mein auch das da schonmal was drüber geschrieben wurde , kann mich aber nicht mehr genau entsinnen und die suchfunktion war auch erfolglos.
MFG
Jens Hakken
 
G

Gunther Diehl

Guest
Hallo,

dann such doch hier über den Suchbegriff Kewet poti Kapa. Gib am Besten die gesamte Datenbank als Grundlage an.
Da kommt ein Beitrag von Reinhold der genau das beschreibt.

Gruß
Gunther
 
F

Felice

Guest
Was ist genau die Aufgabe dieser Brücke?
Gehe ich recht in der Annahme, dass bei tiefem Kapamessstand der ECO-Modus eingeschaltet wird. Wenn diese Brücke gzwickt wird, verbleibt das Fahrzeug immer im vorgewählten Modus?
Bei Kapamessstand Null schaltet das Fahrzeug nach dem Pfeifton ganz ab. Wie kann man dies eigentlich unterdrücken? (KEWET 4)

Grüsse Felice