Haube vom Cityel / Ellert Traef 2007 - Elektroauto Forum

Haube vom Cityel / Ellert Traef 2007

Responsive Image

mybarchetta

Neues Mitglied
05.05.2008
32
Hallo @all,

Ich habe gerade im Archiv vom Forum geschaut, und etwas tolles gesehen...

Es hat beim Ellert Traef 2007 ein Cityel gegeben, dass eine andere Haube gehabt hat, wo "The Ultimate Power Source" auf dem Cityel gestanden hat.

Hat ev. jemand eine Ahnung, wo man so eine Haube bekommen kann, bzw. hat jemand Kontaktdaten von dem Cityel Fahrer?

Für Infos wäre ich sehr dankbar..

liebe Grüße aus Wien
Holger
 

bastelwastel24

Aktives Mitglied
30.03.2005
878
Hallo Holger,

das El gehört dem Firmengründer. Ist ein Einzelstück.

Da mußt Du schon selbst etwas basteln.

Gruß
 

mybarchetta

Neues Mitglied
05.05.2008
32
Hi Sascha,

genau diesen meine ich :rp:

Habe gar nicht gewusst, dass dieses Fahrzeug dem Firmengründer gehört....

Ich finde die Form einfach klasse!!

Schade ist, dass es dies nicht zu kaufen gibt...

Leider gibt es bei mir in Wien und Umgebung keine Händler und Markt für Elektrofahrzeuge, ich bin mir sicher, dass sich das bei den jetztigen Spritpreisen ändern wird....:-(

liebe Grüße
Holger
 

mybarchetta

Neues Mitglied
05.05.2008
32
Hi Sascha,

habe Dir gerade meine e-mail Adresse geschickt. Würde mich über Fotos freuen.

Thx und liebe Grüße
Holger
 

Sven Salbach

Bekanntes Mitglied
15.03.2007
9.428
46
Hannover
www.litrade.de
Hast Du Detail Infos?
Auf den letzten Fotos konnte ich sehen, das Lithium Akkus verbaut sind,aber was fürn Fahrwerk, wie tief, was für Federn, Dämpfer etc.
Kontruktion des Überrollbügels etc pp
Änderungen an der Haube, Versteifungen ...
Was ist das schwarze seitlich im sichtabren Plexi??
Was sind da für vier BEfestigungen??
Das hochgehende Dreieck erinnert mich stark an meine Verstärtke Seite
Dem Foto nach zu urteilen würde ich sagen das Oberteil ist komplet aus GFK/CFK mit aufgenieteter Plexi Scheibe?
 

Sascha Meyer

Bekanntes Mitglied
18.05.2007
5.380
Technische Daten hab ich keine. Ich weiss nur, dass in dem Renn-Ellert vieles nicht mehr Original ist. Da musste einiges angepasst werden. Klar, bei 115 km/h....

 

Sven Salbach

Bekanntes Mitglied
15.03.2007
9.428
46
Hannover
www.litrade.de
Danke, schade, das Foto auf dem man Teile der Hinterradaufhängung erahnen könnte ist mit der Handy Kamera oder so gemacht und reicht nicht um Details zu erkennen :-(
Ich hasse sowas, wie wenn der Reiter auf dem gaul sitzend dem Gaul mit eiern Angel die Möre hin hält :)
 

Chris31

Neues Mitglied
26.12.2006
37
Hi..

es ging damals das gerücht herum, dass Steen Jansen (Schreibt man den so??) Seine Haube als Abdruckvorlage zur Verfügung stellen wollte, wenn sich Leute finden, die diese Haube produzieren.
Ganz sicher bin ich mir allerdings nicht mehr, woher die Info kam. Vielleicht weiss ja jemand was Genaus?

Schöne Grüße von Chris - der sich schon 2x mit dem Twike aufs Ellert-Traeff getraut hat ;)
 

Anmelden

Neue Themen

Neueste Beiträge