Hallo,
beim Lesen des neuen Dokuments von AC-Propulsion über die Nutzung der Batterien in Elektrofahrzeugen für die Netzregulierung während der Stillstandszeiten, habe ich einen interessanten Aspekt entdeckt. Hier der Auschnitt aus dem Text:
http://www.acpropulsion.com/Veh_Grid_Power/V2G%20Final%20Report%20R5.pdf
Wie könnte man dies erklären?
Emil
beim Lesen des neuen Dokuments von AC-Propulsion über die Nutzung der Batterien in Elektrofahrzeugen für die Netzregulierung während der Stillstandszeiten, habe ich einen interessanten Aspekt entdeckt. Hier der Auschnitt aus dem Text:
http://www.acpropulsion.com/Veh_Grid_Power/V2G%20Final%20Report%20R5.pdf
The Panasonic EV1260 batteries installed in the test vehicle are nominally rated at 60Ah.
In actual electric vehicle duty, achievable capacity ranges from 50 to 55 Ah when new.
The pack in the test vehicle was about two years old with 12,000 EV miles when the
tests started. Figure 23 shows the progression of measured capacity of the pack over the
course of the testing. The pack finished the testing with 13% more capacity than at the
start. No conclusions can be drawn from this other than there was no apparent
immediate harm done to the pack as a result of the testing.
Wie könnte man dies erklären?
Emil