Fragen zum Einbau von Zivan NG3

Mercedes Testbirds

Autofahren bedeutet für Dich Freiheit? Fährst Du einen Mercedes EQ, einen BMW iX, iX3, i4 oder i7 oder ein Tesla Model? - Dann bist Du bei uns genau richtig!

Leiste einen wichtigen Beitrag zur Produktentwicklung und verdiene dir nebenbei etwas dazu.
Natürlich freuen wir uns auch über deine Anmeldung, wenn Du ein anderes Elektrofahrzeug fährst. 😊
» Jetzt anmelden
(Werbung)
M

Manuel

Guest
Hallo liebe Zivan-Kenner,

heute ist endlich mein nagelneues Zivan NG3 gekommen und ich bräuchte vor dem Einbau noch Tipps, wie ihr das mit dem Einbau gemacht habt...
Ich würde das Ding ja gerne im El mitnehmen, hinterm Sitz montiert - ist das sinnvoll, oder schadet das dem Gerät?

Und wie sieht es eigentlich mit Überspannungen aus? Ist das NG3 gegen Überspannungen im Fahrbetrieb gesichert? Die Akkus wollte ich eigentlich ständig am Gerät lassen. Da ich aber eine (wenn auch nur sanfte) Reku eingebaut habe und auch mal Akkuspannungen von 16V kurzfristig auftreten können muss ich das noch wissen...

Was meint ihr?

Gruß

Manuel
 

Herbert Hämmerle

Aktives Mitglied
13.12.2004
1.140
Hallo Manuel,

mein ZIVAN NG1 liegt schon 4 Jahre auf der Batterieabdeckung, ohne Probleme.
Wegen Überspannungen sehe ich keine Probleme, die kann das ZIVAN selbst auch erreichen, am Ende der Gasungsphase. Hast Du die 36Volt-Ausführung oder die 48Volt ? Wieviel kostet so ein Teil ? Hast Du auch einen Temperaturfühler dabei ?

 

Anmelden

Neue Themen