Frage zum Spannungsmesser - Elektroauto Forum

Frage zum Spannungsmesser

Responsive Image

Gismo1

Neues Mitglied
28.11.2009
17
Hallo Elli-Freunde
Ich habe mal eine Frage zum Spannungsmesser.
Meine Elli ist voll geladen und die Batterien sind neu. Wenn ich los fahre auf gerader Strecke geht mein anzeige auf zwei grüne punkte zurück,sobald ich etwas geschwindigkeit erreicht habe(ca.20kmh) leuchten drei punkte und bei endgeschwindigkeit(50kmh) nur vier punkte.
Sollte ich mir deswegen sorgen machen ??
Meine Elli ist Baujahr98 und fährt mit Thrige Power und 36 Volt.

mfg an alle El´s
Andreas Leese
 

korbi

Aktives Mitglied
02.08.2006
1.141
Chiemsee
Hallo Andreas,

für meinen Geschmack sackt die Spannung schon recht stark ab...

Aber versorg uns mal mit weiteren Daten:
- was für Akkus hast Du?
- sind die nagelneu oder schon einige Male aufgeladen worden?
- was für ein Ladegerät benutzt Du?
- welche Temperatur haben die Batterien? (Batterieheizung, beheizte Garage, windige Ebene??)
- mit welchen Strömen fährst Du das Miniel? (Standard, oder spritzig, oder lahm?)
- wie war das Verhalten der Spannungsanzeige mit den vorherigen Akkus (welche waren das?)

Besorg Dir auch ein Multimeter und miss mal die Einzelspannungen, vorher, hinterher und am besten während des Beschleunigens. Vielleicht ist einfach nur 1 Akku im Eimer.
 

Gismo1

Neues Mitglied
28.11.2009
17
Hallo Korbi
Die Accus sind von CTM CT 12V-100 C20 und sie sind ganz neu,ich hatte das "Problem" auch schon vorher.Geladen werden sie von dem normalen HF-Lader unterm Sitz.Das El steht in einer normalen Garage und es nichts daran verändert worden. Zu den vorherigen Accus da bin ich leider auf einen Händler reingefallen der mir falsche Accus verkauft hat.Die haben nur zwei Monate gehalten (Effekta BTL-12-100).Der Hersteller sagt das dieser Typ nicht als Traktionsbatterie geeignet ist. Da hatte ich diese Anzeige auch schon,und jetzt mit den neuen Accus habe ich schiß das mir die wieder kaputt gehen aus irgendwelchen Gründen. Habe die Accus auch durchgemessen zeigen alle 13,6 Volt an
 

Thomas.Keller

Aktives Mitglied
16.01.2007
842
nur zur Sicherheit, weil das bei mir so war....

Nach dem Laden, bevor du aussteckst, wie blingt deine Ladeleuchte? rgelmässiges kurzes aufblinken?
oder irgendwie anders?
 

Gismo1

Neues Mitglied
28.11.2009
17
Hallo Thomas
Die Anzeige blinkt vier mal und macht dann eine kurze Pause und dann von vorn.
 

Thomas.Keller

Aktives Mitglied
16.01.2007
842
aaaaaah


ist es ein HF-Lader unterm Sitz?

dann ist das ne Fehlermeldung von deinem Lader....

normal ist alle 2-3 sec regelmässig ein kurzes aufblitzen.

Herr Ozcko von der Firma Thiessen (ich denke es ist ein Lader von denen) kann dirs reparieren.

bei mir war der selbe effekt. innerhalb von 3 Monaten waren die Batterien fertig.

aber jetzt nach der reparatur haben sie sich wieder zu 80% erholt...

 

Gismo1

Neues Mitglied
28.11.2009
17
Ja der Lader ist unterm Sitz.
Hast du eine e-mail addresse oder telefonnummer von der Firma Thiessen
 

bolkobienert

Aktives Mitglied
23.11.2007
1.140
58
Jade
Hallo,
4 mal blinken bedeutet : "Keine Akkus angeschlossen". Ich würde mal kontrollieren, ob da irgend ein Kabel abgefallen ist unterm Sitz.

Gruß,
Bolko
 

bolkobienert

Aktives Mitglied
23.11.2007
1.140
58
Jade
Übrigens,
ich gehe mal sowieso davon aus, die kaputten Batterien hat der MEG-Lader auf dem Gewissen und weniger der Hersteller der Akkus. Ich vermute mal, dass er normalerweise falsch programmiert ist.

Gruß,
Bolko
 

Gismo1

Neues Mitglied
28.11.2009
17
Hallo Bolkobienert
Danke für deinen Tip aber welches Kabel vielleicht ,da baumeln ja einige rum.Und das würde ja denn bedeuten nur die Anzeige funktioniert nicht richtig. Sie reagiert aber aufs Gasgeben.
 

Mc Elefunt

Mitglied
25.02.2009
278
Hallo,
diese Effekta Akkus hatte ich auch, aber allerdings, die mit 120 AH und meine hatten eine Laufleistung von 10800 km, und hatten noch vor 2 Wochen eine Reichweite von 20 km.
Also falsche Akkus kann ich nicht bestätigen.

Mc Elefunt
PS.fahre seit heute mit NICD:joke:
 

Gismo1

Neues Mitglied
28.11.2009
17
Hallo MC Elefant
Die Firma Effekta hat mir das so gemailt,der Typ BTL ist keine Traktionsbatterie steht auch so im Datenblatt. Der Typ BTG ist für Elektrofahrzeuge geeignet. Ich musste leider feststellen das die Batteriekunde für mich zu hoch ist.Ich verstehe das immer noch nicht so richtig
 

Mc Elefunt

Mitglied
25.02.2009
278
hallo,
ja habe ich auch gelesen, aber anscheinend haben sie bei mir gehalten, bis vor zwei wochen. Bin dann immerhin noch 20 km gefahren.
Und das mir den Durchblick, da gib ich dir einen Kostenlosen Rat. VIEL HIER IM FORUM LESEN UND NACHHACKEN. Mann glaubt gar nicht was man so neben bei alles liest und es kurze Zeit später selber braucht.:spos:
 

Gismo1

Neues Mitglied
28.11.2009
17
Hallo
Damit hast du recht, wenn ich das vorher schon gemacht hätte wäre mir bestimmt einiges erspart geblieben.
 

bolkobienert

Aktives Mitglied
23.11.2007
1.140
58
Jade
Hallo,
blinkt die Anzeige nach dem abklemmen des Laders vom Netz 4 mal kurz, ist es normal. Blinkt die Anzeige wenn der Lader am Netz hängt, bedeutet dieser Code : Fehler, keine Batterie angeklemmt. Fehlerrückstellung funktioniert über aus- und einstöpseln des Netztsteckers.

Selbst wenn es keine Traktionsbatterien sein sollten, dürften sie nicht so schnell den Geist aufgeben. Ich hatte einfach mal von einem Block 2 Kabel rausgelegt und mir das Multimessgerät drangehängt. Während der Fahrt oder der Ladung konnte ich beobachten was passiert. Mit den Ergebnissen solltest du deinen "Fachhändler" überführen können. ;)
Bei welcher Belastung hast du denn gemessen? Nach Ladeschluss wäre das zu wenig, unter Belastung zu viel.

Gruß,
Bolko
 

Gismo1

Neues Mitglied
28.11.2009
17
Hallo Bolko
Vier mal blinken wenn ich nicht lade,beim laden schaltet er auf dauer blinken ohne vierer ryhtmus.
Ich habe vor ca.einer stunde den netzstecker gezogen und jetzt(22,30Uhr) haben alle drei Batterien 13,3 Volt.

Gruss
Andreas
 

bolkobienert

Aktives Mitglied
23.11.2007
1.140
58
Jade
4 mal blinken wenn kein Ladekabel dran ist, das ist so O.K. 13,3V scheint auch soweit i.O. zu sein, ist aber schon recht hoch. Dauerblinken während des Ladens ist O.K.
LED blinkt langsam: Laden
LED leuchtet: Laden beendet, Batterie voll
LED blinkt 1 Puls: Fehlercode 1
LED blinkt 2 Pulse: Fehlercode 2
LED blinkt 3 Pulse: Fehlercode 3
LED blinkt 4 Pulse: Fehlercode 4

Fehlercode 1: Fehler Batterietemperatur: - Kein Sensor
- Batterietemperatur > 50°C
- Batterietemperatur < -10°C

Fehlercode 2: Ladezeitüberschreitung während Hauptladung

Fehlercode 3: Tiefentladefehler: - Batteriespannung < &frac12; Hauptladespannung
- Zeitüberschreitung während Desulfatierung

Fehlercode 4: Keine Batterie angeschlossen

Normalerweise sollten diese Infos im Bordbuch stehen. Leider macht CC daraus ein Geheimnis. Auch aus den sogenannten "Ladekurven" oder der "Programmierung" machen sie ein Geheimnis. Wenn ich das so richtig recherchiere, dann ist die von CC eingespielte "Ladekurve" Schrott und auf Dauer tötlich für die Blei-Vlies-Batterien.

Gruß,
Bolko
 

Anmelden

Neue Themen