Elektroroller

Mercedes Testbirds

Autofahren bedeutet für Dich Freiheit? Fährst Du einen Mercedes EQ, einen BMW iX, iX3, i4 oder i7 oder ein Tesla Model? - Dann bist Du bei uns genau richtig!

Leiste einen wichtigen Beitrag zur Produktentwicklung und verdiene dir nebenbei etwas dazu.
Natürlich freuen wir uns auch über deine Anmeldung, wenn Du ein anderes Elektrofahrzeug fährst. 😊
» Jetzt anmelden
(Werbung)

SB

Aktives Mitglied
19.05.2006
1.835
Hallo

Bitte um weitere Fahrzeuge und am besten gleich einen Artikel oder Erfahrungen bzw. Empfehlungen.

Ralf hat festgestellt, dass Elektroroller in der Zugriffsstatistik häufig sind. Wenn wir im Wiki eine gute Übersicht über Elektroroller hätten, könnten wir die unter 18 jährigen auch zu unseren Elektrofahrzeugen locken und auf den Geschmack bringen ;-)

http://elweb.info/dokuwiki/doku.php?id=fahrzeuge

Grüsse Sebastian

P.S.: Bevor wir das Elwiki soweit hatten wie jetzt, hatte bei Googelsuchen nach CityEl + anderen Begiffen viel suchen müssen. Nun kommt sehr häufig an einer der ersten Stellen das Elwiki. Das heist was ich erhoffte und anstrebe tritt bereits ein: Die umfassenderen Infos im Elwiki werden nun oft schneller gefunden.
 

Emil

Bekanntes Mitglied
04.04.2006
2.819
SB schrieb:

Wenn wir im Wiki eine gute Übersicht über Elektroroller hätten, könnten wir die unter 18 jährigen auch zu unseren Elektrofahrzeugen locken und auf den Geschmack bringen ;-)

Die Idee ist nicht schlecht. Allerdings sollte man die Liste der E-Fahrzeuge in Prototypen und solche die tatsächlich aktuell zu erwerben sind aufteilen. Sonst ist es für potentielle Interessenten äusserst langwierig *sein* Fahrzeug zu finden.

Gruß,
Emil
 

Jens Schacherl

Aktives Mitglied
30.03.2004
1.069
Hallo Sebastian,

das mit den <18-jährigen kannst Du glaube ich vergessen, da muß es knattern und stinken und "Ökos" sind sowieso "uncool" (noch höflich ausgedrückt).

Abgesehen davon wäre ich dafür, die Fahrzeugliste(n) wie auch von Emil vorgeschlagen mindestens aufzuteilen nach
1) aktuell wirklich und tatsächlich in D käuflichen Fahrzeugen (sehr kurze Liste :-( )
2) in anderen Ländern aber nicht bei uns käuflichen Fahrzeugen
3) in D nur noch gebraucht erhältlichen Fahrzeugen
4) Einzelstücken / Prototypen / Sonderfahrzeugen
Alternativ könnte man auch weiter eine alphabetische Liste nehmen und die Verfügbarkeit der Fahrzeuge durch farbige Bullets kennzeichnen (grün=in D erhältlich, gelb=im Ausland erhältlich, blau=nur noch gebraucht, ...)

Außerdem sollte, ähnlich wie bei der bsm-Fahrzeugliste, bei jedem Link gleich ein Vorschaubild des Fahrzeugs stehen - ein Bild sagt mehr als 1000 Worte.
Nicht schlecht wäre auch ein Teile/Händler-Wiki für die Bastler: wo gibts Nabenmotoren, Ladegeräte, Antriebsketten, Drehstromsteuerungen, usw.

Das soll keine Kritik sein, ich finde es super wieviel Zeit & Arbeit Du hier investierst
und gute Ratschläge zu geben ist immer einfach
.

Wenn die Roller- und Bergwandersaison zu Ende ist habe ich hoffentlich Zeit da selber mal etwas mehr beizutragen. Der Wikipedia.de-Eintrag zu Elektroautos sollte ebenfalls dringend überarbeitet werden :rolleyes: ...

Gruß Jens
 

SB

Aktives Mitglied
19.05.2006
1.835
Gemacht.

Nun fehlen sicher noch verschiedenen Roller ;-)

http://elweb.info/dokuwiki/doku.php?id=fahrzeuge&DokuWiki=bed82fefc918f07d3fccc0577616cf37#elektroroller

Grüsse Sebastian
 

Anmelden

Neue Themen