R
Ralf
Guest
Hallo Elektroauto Freunde,
gibt es aktuell tatsächlich keine E-Auto Hersteller die solche Autos noch in Serie produzieren ?? :-( (ausser Twike & EL )
Das Twike mag zwar ein sehr innovatives Fahrzeug sein...ist mir für das viele Geld aber einfach zu wenig Auto.
Der El zu langsam für den normalen überland Verkehr.
Ich habe mir jetzt einige Tage die Finger wund gegoogelt
und vieles gefunden...
aber irgendwie alles zu kompliziert, zu weit weg..bzw. durch Sprachbarriere nicht weiter verfolgenswert usw.
Autos wie der SAM oder Hotzenblitz werden nicht mehr gebaut...warum auch immer ..ich versteh es nicht.
Es sollte doch möglich sein, wenn man einmal die Entscheidung zur Anschaffung eines E-Mobiles getroffen hat, dann auch ohne große Hürden nehmen zu müssen, sowas auch zu finden.
Suchen würde ich ein Auto in der Größe des Smart,Twingo etc. das in der Lage ist mit ca. 85-100 kmh eine tägliche Strecke von ca. 50 Kilometer zu schaffen und zwar ohne dass man dafür ein Vermögen ausgeben muß.
Die Firma MES-DEA bietet anscheinend solche Fahrzeuge an, ich habe aber nicht ganz verstanden wie dass mit den Batterien laufen soll.
Werden die vermietet ? Oder doch mitverkauft ?
Ich ahne ja jetzt schon...ohne genaueres zu wissen dass das wieder Unsummen kosten soll..Ist das tatsächlich so ?
Oder sind die Preise unter diesem Link für Der Link wurde entfernt (404). & Twingo Endpreise.
Gibt es vielleicht in Deutschland Firmen die Serienautos wie Smart & Co umrüsten auf E-Antrieb, oder Umbausätze zum Selbstumbau anbieten ?
Werden vielleicht geeignete E-Neufahrzeuge in nächster Zeit vorgestellt ?
Die oben genannte Strecke zur täglichen Arbeit fahre ich zur Zeit mit einem 4er Golf (ca.40 Kilometer Gesamtstrecke)
Irgendwo sehe ich nicht mehr ein für die eigentlich recht kurze Strecke ein solches Auto zu unterhalten und würde der Umwelt zuliebe gerne auf ein emissionfreies und günstig zu unterhaltenes Auto umsteigen.
Habt Ihr noch Tipps und Ideen ??
Danke schon mal für eure Antworten.
Einen schönen Sonntag noch wünscht euch Ralf
gibt es aktuell tatsächlich keine E-Auto Hersteller die solche Autos noch in Serie produzieren ?? :-( (ausser Twike & EL )
Das Twike mag zwar ein sehr innovatives Fahrzeug sein...ist mir für das viele Geld aber einfach zu wenig Auto.
Der El zu langsam für den normalen überland Verkehr.
Ich habe mir jetzt einige Tage die Finger wund gegoogelt
aber irgendwie alles zu kompliziert, zu weit weg..bzw. durch Sprachbarriere nicht weiter verfolgenswert usw.
Autos wie der SAM oder Hotzenblitz werden nicht mehr gebaut...warum auch immer ..ich versteh es nicht.
Es sollte doch möglich sein, wenn man einmal die Entscheidung zur Anschaffung eines E-Mobiles getroffen hat, dann auch ohne große Hürden nehmen zu müssen, sowas auch zu finden.
Suchen würde ich ein Auto in der Größe des Smart,Twingo etc. das in der Lage ist mit ca. 85-100 kmh eine tägliche Strecke von ca. 50 Kilometer zu schaffen und zwar ohne dass man dafür ein Vermögen ausgeben muß.
Die Firma MES-DEA bietet anscheinend solche Fahrzeuge an, ich habe aber nicht ganz verstanden wie dass mit den Batterien laufen soll.
Werden die vermietet ? Oder doch mitverkauft ?
Ich ahne ja jetzt schon...ohne genaueres zu wissen dass das wieder Unsummen kosten soll..Ist das tatsächlich so ?
Oder sind die Preise unter diesem Link für Der Link wurde entfernt (404). & Twingo Endpreise.
Gibt es vielleicht in Deutschland Firmen die Serienautos wie Smart & Co umrüsten auf E-Antrieb, oder Umbausätze zum Selbstumbau anbieten ?
Werden vielleicht geeignete E-Neufahrzeuge in nächster Zeit vorgestellt ?
Die oben genannte Strecke zur täglichen Arbeit fahre ich zur Zeit mit einem 4er Golf (ca.40 Kilometer Gesamtstrecke)
Irgendwo sehe ich nicht mehr ein für die eigentlich recht kurze Strecke ein solches Auto zu unterhalten und würde der Umwelt zuliebe gerne auf ein emissionfreies und günstig zu unterhaltenes Auto umsteigen.
Habt Ihr noch Tipps und Ideen ??
Danke schon mal für eure Antworten.
Einen schönen Sonntag noch wünscht euch Ralf