DETA IST SCH....!! Wer hat Rat? - Elektroauto Forum

DETA IST SCH....!! Wer hat Rat?

Letzte Änderung im Vergleich
Laden...
Responsive Image
C

Chris.

Guest
Hallo zusammen,

vor va 4 Monaten habe ich einen neuen Satz Deta100 bekommen.
Vor einiger Zeit hab unterschiedliche Saeurewerte zwischen
den einzelnen Zellen festgestellt, ausserdem liegt eine Batt.
nach dem Laden bis zu 1V unter den anderen!
Heute bin ich beim Haendler in Muenster gewesen, der mich zwei
Mal vergeblich hat kommen lassen, weil jedesmal der Deta-Vertreter
nicht wie verabredet erschienen ist...
Naja...was nun..der Haendler sagt "Ist nicht unser Problem, weil
der Hersteller sagt, dasz die Batt. gar nicht fuer E-Mobile
geeignet sind" - Seltsam ist nur, dasz der Haendler mir die Batterien
sogar eingebaut hat...wieso hat er, wenm er wusste, dasz die dort
gar nicht eingesaetzt werden duerfen??? Seltsam...seltsam...
Hat irgendjemand Erfahrung, was ich da machen kann? Immerhin bin
ich ja noch innerhalb der gesaetzlichen Garantie von 6 Monaten!
Und..die zweite Frage, wie gehts weiter? Was mache ich nun?
Was soll ich kaufen, wenn die Detas endgueltig am Ende sind? -
was ja nicht mehr lange dauern kann! ;-))

viele Gruesse,
Chris.
 

Bernd Kürten

Neues Mitglied
29.04.2006
5
Unterschiedliche, zu niedrige Säuredichten deuten auf Probleme der Ladekennlinie hin, z. B. verursacht durch einen defekten Temperaturfühler. Ein Indiez hierfür wäre auch ein zu niedriger Wasserverbrauch (< 2 Liter pro Monat). Zunächst müsste versucht werden, die Batterien wieder hoch zu laden. Hierzu während des Ladevorganges den Temperatursensor am Ladeprint abklemmen und alle 5 Stunden den Ladevorgang wieder neu starten (Netzstecker raus, Zündung ein, Zündung aus, Netztstecker wieder einstecken), da die Hauptladezeit auf 5 Stunden begrenzt ist. Die Säuredichten sollten sich so nach ca. 15 bis 20 Stunden bei ca. 1,28 langsam wieder angleichen. Bei Batterietemperaturen oberhalb von 40 °C eine Abkühlpause einlegen. Je nach dem bo dieses hochladen erfolgreich war, sollte man das weitere Vorgehen überlegen.

Sonnige Grüße
Dipl.-Ing. Bernd Kürten
Technischer Betriebsleiter
Kürten GmbH Regenerative Energie
TWIKE Service Centrum, CityEl Center

 

Anmelden