Zwar auch schon Im Offtopic besprochen aber inzwischen ist scheinbar etwas da das man knipsen kann.
<img src=http://www.asfinag.at/newsletter/images/vanadiumredoxbatterie.gif>
für die die *noch* lesen wollen http://www.asfinag.at/newsletter/newsletter51.htm
auch hat sich bei unsern Nachbarn eine Firma angesiedelt, die scheinen schneller
Umdenken zu können. http://www.en-o-de.com/?Produkt_VANADIUM_Instant_Energy
Inwieweit das mobil wird ist wahrscheinlich zu früh, aber das hier so beliebte Stromtanken würde
wieder weniger Zweideutig werden (Zum besseren Verständnis, man kann in diesen System geladenen
*Saft* Flüssig tanken (sollte aber vorher die entladenen Flüssigkeit abgelassen haben in die Ladevorrichtung)).
Weil ich gerade bei Stromspeicher sind, *NiMh* behandelt im Offtopicnachfolger.
Der Schreiber mit über 80% Schreibbeteiligung dort ist der Meinung NiMh sind Hochstromfähig,
das halte ich für eine gewagte Behauptung, zuminderst ohne zu definieren was als vergleich herhält.
Tatsache ist das NiCas mehr belastbarer sind. Ich gebe zwar zu das diese Er*fahrung* eine Er*fliegung*
ist aber wo es wirklich nur um Motorleistung geht (natürlich kürzer als NiMh) sind Nicas immer noch im Vorteil.
Preußen Bernd schreibt von Modelhubschrauber und NiMhs richtig dort trägt der Motor den Akku und Gewicht
und Speicherleistung bringen einen Vorteil. NiCas im Speedflächenflugzeug, das Gewicht wird von der Fläche
getragen der Speed entsteht nur Durch die Überwindung des Luftwiderstands, also reine Leistung gefragt.
Hier ist es notwendig den *Max Strom* (zugegeben etwas Fliegerchargon) aus dem Akku zu entnehmen und
in diesen Fall ist der NiMh dem NiCa unterlegen (Prius Mogelpackung aber gemach).
Auch gebe ich zu das mich der Beitrag irgendwie ärgerte weil so locker mit Reichweite und Lebensdauer
umgegangen wurde. Auf anraten von Offtopic Schreibern rief ich bei Twike an (Herr Möscheid) und ließ
mir die Schweitzerergebnisse interpretieren. Also ich hab das so verstanden die gesamt
Reichweite ist größer als NiCas die Zyklenzahl bei gleicher Behandlung etwas kleiner.
Als NiMh Nutzer mit ziemlicher Er*fahrung* (gelogen nicht im Eauto sonder in Akkuwerkzeugen) kann ich nach über 3 Jähriger intensiv Nutzung Von NiMhs immer noch
gute Standzeit (teilweise 3 Zyklen täglich) NiCas unter den Bedingungen müßten nach
nicht mal 1 Jahr zum Recycling. Also die NiMhs vertragen Zwischenladungen und überhaupt
Behandlungen von Nichtstromliebhabern, also Handwerker die noch vor Jahren keine Akkus
benutzten (des Glump is öjwei hi) nutzen inzwischen diese Kombination (Voraussetzung
richtiges Ladegerät).
So Prius Akkus und Werbesprache der Autoindustrie Zitat:
"NiMH Zellen sind in den letzten Jahren für Hochstromanwendungen in Hybridfahrzeugen entwickelt worden."
Das klingt nach Power und Hightech nur ist das die Wahrheit?
Selbst Roland schränkt ein "Es werden nur geringe Entladetiefen von 20 % oder noch weniger „gefahren“, dafür aber extrem hohe Ströme"
Soll uns jetzt Highteh verkauft werden was in Wirklichkeit Hilflosigkeit ist?
Tatsache ist Der Prius braucht einen Menge Strom beim Beschleunigen (vom Lexsus schimmpf ich jetzt lieber
nicht) so woher nehmen? NiCas scheiden wegen dauernden Laden Entladen (Jemand hat das in den Foren als Schwebeladung bezeichnet)aus (8 Jahre Garantie währen dann Monate) NiMhs geben den Saft nicht her,
zuminderst wen der Akku die *richtige* Größe hätte. Schlitzäugig baut man also einen *doppelt* so großen Akku ein, kann jetzt genug Strom entnehmen und nutzt nur 40% was die Lebensdauer erhöht.
Die Nachteile fallen (fast) keinen auf weil durch den geringeren Verbrauch ist alles palleti, warum also rummekern?
Grüße aus den Bergen Manfred
p.s. Ich hab keinen Link gesetzt zu den Offtopicnachfolger NiMh Beitrag weil ich das nich einzeln auf den Bildschirm bekamm? Aber für das Offtopic gibts aus der Richtung auch keine Tür.
Gott sei Dank jetzt kann ich nach Wochen das was ich zu NiMh schreiben wollte löschen.
<img src=http://www.asfinag.at/newsletter/images/vanadiumredoxbatterie.gif>
für die die *noch* lesen wollen http://www.asfinag.at/newsletter/newsletter51.htm
auch hat sich bei unsern Nachbarn eine Firma angesiedelt, die scheinen schneller
Umdenken zu können. http://www.en-o-de.com/?Produkt_VANADIUM_Instant_Energy
Inwieweit das mobil wird ist wahrscheinlich zu früh, aber das hier so beliebte Stromtanken würde
wieder weniger Zweideutig werden (Zum besseren Verständnis, man kann in diesen System geladenen
*Saft* Flüssig tanken (sollte aber vorher die entladenen Flüssigkeit abgelassen haben in die Ladevorrichtung)).
Weil ich gerade bei Stromspeicher sind, *NiMh* behandelt im Offtopicnachfolger.
Der Schreiber mit über 80% Schreibbeteiligung dort ist der Meinung NiMh sind Hochstromfähig,
das halte ich für eine gewagte Behauptung, zuminderst ohne zu definieren was als vergleich herhält.
Tatsache ist das NiCas mehr belastbarer sind. Ich gebe zwar zu das diese Er*fahrung* eine Er*fliegung*
ist aber wo es wirklich nur um Motorleistung geht (natürlich kürzer als NiMh) sind Nicas immer noch im Vorteil.
Preußen Bernd schreibt von Modelhubschrauber und NiMhs richtig dort trägt der Motor den Akku und Gewicht
und Speicherleistung bringen einen Vorteil. NiCas im Speedflächenflugzeug, das Gewicht wird von der Fläche
getragen der Speed entsteht nur Durch die Überwindung des Luftwiderstands, also reine Leistung gefragt.
Hier ist es notwendig den *Max Strom* (zugegeben etwas Fliegerchargon) aus dem Akku zu entnehmen und
in diesen Fall ist der NiMh dem NiCa unterlegen (Prius Mogelpackung aber gemach).
Auch gebe ich zu das mich der Beitrag irgendwie ärgerte weil so locker mit Reichweite und Lebensdauer
umgegangen wurde. Auf anraten von Offtopic Schreibern rief ich bei Twike an (Herr Möscheid) und ließ
mir die Schweitzerergebnisse interpretieren. Also ich hab das so verstanden die gesamt
Reichweite ist größer als NiCas die Zyklenzahl bei gleicher Behandlung etwas kleiner.
Als NiMh Nutzer mit ziemlicher Er*fahrung* (gelogen nicht im Eauto sonder in Akkuwerkzeugen) kann ich nach über 3 Jähriger intensiv Nutzung Von NiMhs immer noch
gute Standzeit (teilweise 3 Zyklen täglich) NiCas unter den Bedingungen müßten nach
nicht mal 1 Jahr zum Recycling. Also die NiMhs vertragen Zwischenladungen und überhaupt
Behandlungen von Nichtstromliebhabern, also Handwerker die noch vor Jahren keine Akkus
benutzten (des Glump is öjwei hi) nutzen inzwischen diese Kombination (Voraussetzung
richtiges Ladegerät).
So Prius Akkus und Werbesprache der Autoindustrie Zitat:
"NiMH Zellen sind in den letzten Jahren für Hochstromanwendungen in Hybridfahrzeugen entwickelt worden."
Das klingt nach Power und Hightech nur ist das die Wahrheit?
Selbst Roland schränkt ein "Es werden nur geringe Entladetiefen von 20 % oder noch weniger „gefahren“, dafür aber extrem hohe Ströme"
Soll uns jetzt Highteh verkauft werden was in Wirklichkeit Hilflosigkeit ist?
Tatsache ist Der Prius braucht einen Menge Strom beim Beschleunigen (vom Lexsus schimmpf ich jetzt lieber
nicht) so woher nehmen? NiCas scheiden wegen dauernden Laden Entladen (Jemand hat das in den Foren als Schwebeladung bezeichnet)aus (8 Jahre Garantie währen dann Monate) NiMhs geben den Saft nicht her,
zuminderst wen der Akku die *richtige* Größe hätte. Schlitzäugig baut man also einen *doppelt* so großen Akku ein, kann jetzt genug Strom entnehmen und nutzt nur 40% was die Lebensdauer erhöht.
Die Nachteile fallen (fast) keinen auf weil durch den geringeren Verbrauch ist alles palleti, warum also rummekern?
Grüße aus den Bergen Manfred
p.s. Ich hab keinen Link gesetzt zu den Offtopicnachfolger NiMh Beitrag weil ich das nich einzeln auf den Bildschirm bekamm? Aber für das Offtopic gibts aus der Richtung auch keine Tür.
Gott sei Dank jetzt kann ich nach Wochen das was ich zu NiMh schreiben wollte löschen.