DC-DC gegrillt, zusätzliche Batterie für 12V-Bordnetz wo anklemmen? - Elektroauto Forum

DC-DC gegrillt, zusätzliche Batterie für 12V-Bordnetz wo anklemmen?

Responsive Image

Beaker

Mitglied
07.07.2009
81
Hallo Leute,

ich hab gestern beim Basteln an der Frontscheibenheizung durch eine Unachtsamkeit einen saublöden Kurzschluss an den Eingängen der Relaisplatine fabriziert.
Jetzt ist am DC-DC unterm Sitz vermutlich was defekt. Er ist auch richtig warm geworden nach dem Kurzschluss.

Jedenfalls hab ich kein 12 Volt-Bordnetz mehr. Aber immerhin fährt mein El noch, Zündschlüssel geht, Curtis und Schütze alles ok. Also alles was 36 V ist, ist ok.


Ich hab mir überlegt den DC-DC jetzt ganz rauszuwerfen und über eine zusätzliche Batterie das 12V-Netz zu versorgen.

Frage dazu:

Wo klemme ich diese Zusatzbatterie denn am besten an? An der Relaiplatine vorn?
Wenn ja, wo und wie genau?

Oder gibt es da andere Möglichkeiten?




 

R.M

Bekanntes Mitglied
24.12.2006
10.248
Hallo

Klemm erst mal die 12V am Ausgang des DCDC ab und messe dann mal ob noch was raus kommt.

Könnte auch sein daß noch irgendwo ein Kurzsschluß ist und der DCDC noch funktioniert.

Zusatzbatterie ohne zu wissen ob die 12V Seite noch in Ordnung ist ist keine gute Idee.
Erst mal 12V mit Netzteil mit Strombegrenzung einspeisen und schauen ob alles in Ordnung ist.

Einspeisen da wo es auch der DCDC tut.
Wenn der Strom in Ordnung ist dann kannst du das mit der Zusatzbatterie machen.

Aber rechne mal wie groß der Akku sein muß, die 12V Seite muß gut 10A liefern wenn die Lichter an sind, wenn du rechnest daß das EL etwa 90 min unterwegs ist bis es ans Ladegerät darf dann sollte ein Bleiakku mindestens 30 Ah haben wenn er länger halten soll und eine Unterpannungsabschaltung muß dann auch noch rein.


Gruß

Roman
 

Beaker

Mitglied
07.07.2009
81
Danke für die schnelle Antwort, Roman.

Klemm erst mal die 12V am Ausgang des DCDC ab und messe dann mal ob noch was raus kommt.

Hab ich gemacht, kommt nichts raus.

Könnte auch sein daß noch irgendwo ein Kurzsschluß ist und der DCDC noch funktioniert.
Erst mal 12V mit Netzteil mit Strombegrenzung einspeisen und schauen ob alles in Ordnung ist.


Gute Idee, ich wollte eigenmtlich einen rumliegenden NiCd-Akku nehmen, aber Strombegrenzung ist sicher nicht falsch. Mal gucken, ob ich noch ein Netzteil rumliegen hab.

Zum glück wird morgen schönes Wetter, kann ich erstmal mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren. :xcool:


Gruß,

ronny
 

Anmelden

Neue Themen