Das Elektroauto ist zu teuer! - Elektroauto Forum

Das Elektroauto ist zu teuer!

Responsive Image

thegray

Bekanntes Mitglied
15.04.2008
8.715
auch Einzug in Elektrofahrzeuge. Ein Twizzy wird man kaum so zusammenschustern können wie ein El ;)

LG
Konstantin


LACH - ja und da fängt sich ein EL an zurechnen --> Der Alte hält nochmal so lang, weil nur noch für das Notwendige (Payload; >2 Personen) in Betrieb geht. Und alles andere mit EL und Ko. - schon hat man die Neuanschaffung und die Abschreibung auf den Verbrenner gespart.

so mal zum schön trinken äh rechnen.
 

R.M

Bekanntes Mitglied
24.12.2006
10.248
Hallo

Bei den Erdgas Fahrzeugen kommt das Erwachen erst nach 10 oder 15Jahren wenn die Prüfung der Gastanks fällig ist oder der Verbundfasertank ausgewechselt werden muß.

Sind dann so zwischen 2000 und 4000€


Gruß

Roman
 

Twiker76

Aktives Mitglied
04.04.2006
1.020
Also muss man das noch einrechnen
auf min 10 Jahre und das ist aber noch nicht das doppelte, oder ? Akkus halten heute 10-15 Jahre ?
Und dann 10000 Euro ? :eek: Jeder hat schon mal gehört das die Akkus besser und billiger werden...
leicht besser aber immer noch fürs gleiche Geld !?!
Gilt das auch für den erdgas up ? Oder für nur Umbauten ?
 

R.M

Bekanntes Mitglied
24.12.2006
10.248
Hallo

Gilt für alle und hat nichts mit Fahrzeugen zu tun sondern gilt für jede Gasflasche genauso. Entweder 10 Jahre und dann Nachprüfung, sprich ausbauen, Ventile ab und reingucken und dann wieder zusammenbauen.

Ist meistens ein größere Aktion da die Ventile meistens innig mit dem Tank verbunden sind da sie im Spritzwasserbereich liegen

Oder bei Spezialtanks aus Verbundfaser 15 Jahre und dann wegschmeißen.

Gruß

Roman
 

thegray

Bekanntes Mitglied
15.04.2008
8.715
Da Ja Roman nie übertriebt ;-)
Liegst du da einer Fehlinfo auf?
Zumindest was nicht KS-Tanks angeht.
10Jahre richtig!
Dann kanste die Stahltanks ausbauen die Ventilgruppe abbauen/zerlegen.
Dann Tanks von einem Zertifizierten Betrieb von innen und außen prüfen lassen.
Dann Druckprüfung.
Dann ist wieder 10 Jahre Ruhe.

Nicht jeder kann das ; macht das und wenn, hat dann die teuren Spezialwerkzeuge.
 

thegray

Bekanntes Mitglied
15.04.2008
8.715
Hallo

Gilt für alle und hat nichts mit Fahrzeugen zu tun sondern gilt für jede Gasflasche genauso. Entweder 10 Jahre und dann Nachprüfung, sprich ausbauen, Ventile ab und reingucken und dann wieder zusammenbauen.

Ist meistens ein größere Aktion da die Ventile meistens innig mit dem Tank verbunden sind da sie im Spritzwasserbereich liegen

Oder bei Spezialtanks aus Verbundfaser 15 Jahre und dann wegschmeißen.

Gruß

Roman

UPS nun wie man sieht - hätte ich mir das letzte sparen können.

Ergänzend vor allen gilt bei Umrüsten auch gleich eine Autolub-Einheit zu verbauen. Denn nur mit Gas gefahren neigen die Ventile zum verschleißen dafür gibt es einen Zusatz der im Ansaugtrakt zugeführt wird.
Und wehe dem die Anlage ist nicht super eingestellt vor allen bei Leistungsfahrzeugen.
ICh habe früher für meine alten Mazda 2HAnd ET´s gekauft später zeige sich der Verkäufer verdient sein Geld mit Gutachten und kann Meterweise Akten zeigen von Motoren die mit Gas "sauer" gefahren wurden.

Wie man sieht wie bei Medikamenten....
 

Twiker76

Aktives Mitglied
04.04.2006
1.020
Auch bestimmt schon oft angeschnitten:

Was hat sich in den letzten Jahren getan... so gut wie nix
Es bleibt ein Traum günstig Autozufahren...
Was evtl. dann möglich wird vom Staat dann per Steuer draufgelegt...
und umweltfreundlich da wird nicht dran gedacht.

sg
 

Anmelden

Neue Themen