Anpassung des Ladegerätes für Banner 139Ah

Mercedes Testbirds

Autofahren bedeutet für Dich Freiheit? Fährst Du einen Mercedes EQ, einen BMW iX, iX3, i4 oder i7 oder ein Tesla Model? - Dann bist Du bei uns genau richtig!

Leiste einen wichtigen Beitrag zur Produktentwicklung und verdiene dir nebenbei etwas dazu.
Natürlich freuen wir uns auch über deine Anmeldung, wenn Du ein anderes Elektrofahrzeug fährst. 😊
» Jetzt anmelden
(Werbung)
K

Karsten

Guest
Hallo zusammen!

Ich möchte mir die 139Ah Batterien von Banner in mein City-El einbauen. :)
Wer kann mir sagen wie das serienmäßige Ladegerät für diese Batterien angepasst wird.

Muss dabei nur die Ladeschlussspannung nach oben korrigiert werden, oder müssen noch weitere Änderungen erfolgen.

Danke für Eure Tipps.

Gruß Karsten
 
R

Rüdiger Hussy

Guest
nein..

die Ladespannung zu korigieren langt nicht, da die Banner eine höhere Gasungsspannung brauchen.
Es muss also die ganze Kurve geändert werden.
Wie genau... na ja mein Händler ( Kürten ) hats mir genau erklärt.... aber ehrlich gesagt... alles hab ich nicht behalten.

Das einstellen kostet ca 100 DM

also lieber den Fachmann rann lassen

MFG

Rüdiger Hussy
 
M

M.Grascht

Guest
Hallo,

vermutlich saublöde Frage, aber wieso hat eine Batterie mit höherer Kapazität
eine höhere Ladeschluß- bzw. Gasungspannung?

Ich dachte das wäre nur vom Typ - Blei / NC /NiMH und Zellenzahl abhängig?!?

Gruß
M.Grascht
 

Anmelden

Neue Themen