Hallo Zusammen,
Map 24 de wird sich nicht bemühen denn es gibt einfach noch nicht genug Elektromobilisten. Schaut Euch mal den folgenden link an:
http://217.160.77.95/www.naturfreunde.de/nfd/4_Kampagnen/inhalte/2_Klimaschutz_und_Freizeit/index.php?Kennung=1822f8ca87b4c91f1737ccad473866cc&OF=nfd&PF=2074&Status=&StatusSub=&StatusSub2=&URLlnav=&URLzurueck=1224
Ich selber habe mir eine Straßenkarte der Umgebung mit eingezeichneten Ladepunkten angelegt. Hierzu gehören nicht nur die park & charge sondern auch Zeltplätze und die bekannten Naturfreunde Häuser. Werdet Mitglied bei uns Naturfreunden und die Zahl der Stomtankstellen wird fast schon unübersichtlich.
Dann wünsche ich mir, dass Ihr bei den Naturfreunden aktiv mitarbeitet. Das Ziel , im Sinne des obigen Linkes, sollte sein, das im Naturfreundehausverzeichnis auch ein Hinweis auf die Lademöglichkeit für Elektromobile erscheint. Die Naturfreunde sind europaweit aktiv. Sogar in Afrika gibt es Häuser....
Die persöhnlichen Ladepunktverzeichnisse sollte man jedem auf Anfrage zur Verfügung stellen. So bleibt die örtliche Pflege des Verzeichnisses auf vielen Schultern verteilt.
In diesem Sinne
Möge die Sonne mit Euch sein
ZINNEKE