Akku-Überwachung



Bis zu 380 € für alle Fahrer von Elektroautos!
» Jetzt die höchste Quote am Markt sichern
» Oder direkt FIX 200 € erhalten.

THG-Quote für 2023 noch nicht beantragt? Beeile dich, sonst bekommt der Staat DEIN Geld!
(Werbung)

Peter Pott

Mitglied
04.04.2006
55
Liebe Kollegen,

bei ELV gesehen. Ist das interessant? http://www.elv.de/Main.asp?Menue=Shop&Artikel=627-91&Gruppe=KF-BP&Stufe=2&SessionId=00214452250949840724
Dnn könnte man immer sehen, welchem Block es gerade "schlecht" geht und den besonders behandeln, oder? Ich fürchte aber, den "Aktivator" hätten sie sich sparen können...

Grüße

Peter
 
E

EVTler

Guest
Hallo
der "Aktivator" arbeitet mit sehr kurzen aber kräftigen Stromimpulsen.
Ohne diese "Peakbelastung" wird der Kontroller keinen Innenwiderstand ermitteln können?
Würde der Innenwiderstand anders ermittelt werden könnte man das Teil als Bausatz kaufen und beim zusammenlöten einfach den Powerfet der dafür zuständig ist weglassen. Und schon wären die Impulse weg ?
Für 25 EUR könnte man es fast riskieren ?

Wer wagt es :)

Elektrische Grüße
Andreas