Wiederinbetriebnahme Heizung - Elektroauto Forum

Wiederinbetriebnahme Heizung

Responsive Image

Multimegatrucker

Bekanntes Mitglied
09.09.2007
2.704
Hallo

Nachdem ich unter dem Sitz alle elektrischen Komponenten entfernt habe, funktioniert die Heizung nicht mehr.
Die Lüfter-Schaltstufen funktionieren, die Heizung springt aber "logischerweise" nicht an.

Der Stecker, der an die Kappa-Platine ging, muss nun an welchen Kontakten gebrückt werden damit die Heizung wenigstens in der ersten Stufe kommt?
Oder besteht die Möglichkeit, an der Reaiseplatine etwas zu manipulieren?
Danke schonmal vorab...

"zitternde" ;) Grüße und einen schönen Sonntag
Johannes
 

R.M

Bekanntes Mitglied
24.12.2006
10.248
Hallo

Die Heizung wird von der Relaisplatine geschaltet.

Da sind 2 Relais drauf die das machen, wenn du noch den Gaspedalmikroschalter dran hast dann wird die 2te Stufe beim fahren abgeschaltet.

Ursache ist meistens die Heizung selbst da sind 2 nicht rückstellbare Temperatursicherungen drauf.

Entweder austauschen und neue dran crimpen oder rückstellbare nehmen, ich hab den Thermostat einer Friteuse genommen auf 100°C gestellt und 2 zusäzliche Relais zum schalten genommen.

Gruß

Roman
 

Multimegatrucker

Bekanntes Mitglied
09.09.2007
2.704
Danke Roman.

Wenn ich die Kappa-Platine montiere, also unterm Sitz einstecke, funktioniert die Heizung (dann kommt warme Luft). Ich will aber auf die Kappa-Platine verzichten weil sie überflüssig ist.

Antriebssteuerung und die Technik vom Cityel sind bei mir unabhängig und getrennt. Der Gaspedalschalter hat bei Lionel keine Funktion.

Grüße
Johannes
 

R.M

Bekanntes Mitglied
24.12.2006
10.248
Hallo

Mess mal bei eingesteckter Kappa Platine die Spannung am Pin 12 des Stecker, die Kabelfarbe kann ich leider nicht lesen.

Wenn du die Platine abziehst und die Spannung ändert sich dann hast du die Ursache gefunden.

Ist also doch nicht so überflüssig der Kappamesser

Pin 12 ist der Ausgang für Kapazität niedrig vielleicht wird dann die Heizung abgeschaltet.


Gruß

Roman
 

Multimegatrucker

Bekanntes Mitglied
09.09.2007
2.704
Ist also doch nicht so überflüssig der Kappamesser

Hallo

Ich will ihn aber überflüssig machen und suche nach einer passenden Lösung.

Einige Bauteile auf der Kappa-Platine werden auch im Stand ziemlich warm und verbraten Energie.
Wenn ich mein Fahrzeug abstelle, fließen ohne Kappa-Platine, 0,0000 A.
Den Strom, mit angesteckter Platine habe ich noch nicht gemessen dürfte aber deutlich über 0 Ampere sein.

Ich muss also tatsächlich vor winterlichem Fahrtantritt die Kappa-Platine einstecken.
Nach der Fahrt: Kappa-Platine abstecken.

Wenns nicht anders geht, mach ich das so :rolleyes:.

Grüße
Johannes
 

r1

Neues Mitglied
01.01.1970
0
Kappa Pin 14 führt 36V wenn alles IO. Ist Teil des Sicherheitskreises. Kannst ja mal nachmessen, mit und ohne Kappa. Theoretisch müsste das der Grund sein. Da ich Deine sonstigen Umbauten nicht kenne, werde ich dir nicht raten einfach mal da Saft drauf zu legen. Das musst Du nach der Messung selbst entscheiden.
 

R.M

Bekanntes Mitglied
24.12.2006
10.248
Hallo

Im Kappa Messer werden PIN 13 und 14 über Relais gebrückt, das wäre also einfach zu umgehen.

Gruß

Roman
 

r1

Neues Mitglied
01.01.1970
0
Viel treffender und weniger umständlich formuliert, als bei mir. Danke Roman.
 

Multimegatrucker

Bekanntes Mitglied
09.09.2007
2.704
Vielen Dank für eure spontane Hilfe und das an einem Sonntag :spos:.

Ich habe soeben die Kapa-Platine nochmal unterm Sitz angeschlossen und es war leider ein Irrglaube von mir, dass diese die Heizung positiv beeinflußt.
Lüfter läuft, schaltbar, in zwei Stufen (mit und ohne Kapaplatine). Heizung heizt nicht. Weder auf Stufe eins noch auf Stufe zwei.
Es zieht keines der Heizrelaise auf der Relaiseplatine an wenn ich die Heizung auf Stufe 1 oder Stufe 2 schalte.

Ich muß also der Relaise-Platine vorgaukeln, dass der "Sicherheitskreis" in Ordnung ist :rolleyes:.
"Sicherheitskreis" in Anführungsstrichen, da er bei mir nicht vorhanden ist.

Schön wäre zu wissen, wo ich statt des Sicherheitskreises, eine Brücke setzen muss :cool:.

Grüße
Johannes
 

r1

Neues Mitglied
01.01.1970
0
Wie Roman so treffend kurz formulierte: Brücke vom Pin 13 nach 14. Es ist übrigens nicht unwahrscheinlich, das das vorhin noch funktionierte. Der Kappa ist da zickig und erwartet immer wieder eine Initialisierung durch Laden. Der schaltet den Sicherheitskreis sonst nach einigen Sekunden ab. Pin 14 ist Orange-Rot. Pin 13 und Pin 15 sind gleich und gebrückt, aber ich kann die Farbe nicht lesen. Als zählhilfe: Pin 1 ist Rot. Wie gesagt auf eigenes Risiko und nicht getestet.
 

Bernd_M

Aktives Mitglied
22.12.2006
1.550
Hallo,
was ist hier den wieder los.:sneg:
[size=x-large]Gelbes EL[/size]
Können die Fragesteller nicht wenigstens das Baujahr oder die ungefähre Seriennummer angeben ?
Auch eine "kleine" Übersicht der Umbaumaßnahmen wäre hilfreich....:cool:

Kann nicht mal der zuständig Admin mal was dazu sagen !:angry:

@Johannes
Prüf doch zuerst
-Sind die Sicherungen OK
-Schalten die Schalter für die Heizung wirklich durch (Durchgansprüfer)
-Mess mal ob auf den Sicherungen Spannung ist( in meinen Schaltplan ist vor den Sicherungen ein Relais eingezeichenet
-zuletzt mal messen, ob vielleicht die die Relais mechanisch defekt sind.
(Schaltet das relais nicht durch ,obwohl die das Relais die Steuerspannung bekommt ?)

bernd M
PS Bitte keine Vollständig Übersicht der Umbaumaßnahmen angeben ...War nur ein Scherz !
 

R.M

Bekanntes Mitglied
24.12.2006
10.248
Hallo

Aufzählung der Umbaumaßnahmen ist einfach: ALLES!

Gruß

Roman
 

inoculator

Bekanntes Mitglied
19.04.2006
5.044
Etwas zu spät, aber bevor es wieder vergessen wird:

http://elweb.info/dokuwiki/doku.php?id=kapazitaetsmesser

;-)
 

Multimegatrucker

Bekanntes Mitglied
09.09.2007
2.704
Aufzählung der Umbaumaßnahmen ist einfach: ALLES!

Hallo

Zwar wünschenswert aber ganz so extrem ist es noch nicht.

City el: SO3935
Bj.: 3/1994 (Cabrio)

Die Relaiseplatine ist so wie sie war, original an ihrem Platz und übernimmt die täglichen Aufgaben wie z.B. "Zündung ein", "Scheibenwischer", "Blinker" u.s.w..
Die Relaiseplatine habe ich vor etwa 2 Jahren gegen eine neue original Platine ersetzt.
Alle Sicherungen sind in Ordnung, auch die Suppressordioden.

Unterm Sitz ist nichts mehr vorhanden, außer der mittige Masseanschluß, die Anschlußstecker von der Kappaplatine und des Strombegrenzers.
Dort findet sich dann noch Platz für Erste-Hilfe-Pack und Ersatzteile wie Schrauben, Muttern, Kabelbinder, Schraubenzieher nebst Seitenschneider und Lüsterklemmen und Kabelreste für die provisorische Notfallreparatur.
DC-DC Wandler nun extern und abschaltbar über Not-Aus-Pilz. Lader ebenfalls extern.

Wie bereits geschrieben habe ich den Antriebsstrang komplett meinen Bedürfnissen umgebaut.
Gaspedal-Poti geht direkt auf den Sevcon Controller, zusätzlicher Sitzkontakt (fahren nur möglich wenn jemand im Fahrzeug sitzt), Vor und Rückwärts Schalter, gut erreichbar neben dem Fahrersitz seitlich in der Abdeckung der Handbremse montiert, zumal ich von diesem auch die zweistufige Reku schalte.

Der original Vor,-rückschalter, vorne rechts im Armaturenbrett, schaltet im Vorwärtsgang einen 120mm 48V Lüfter (danke Woti :spos: ) den ich bei Bedarf einschalten kann um den Controller zu kühlen und auf Rückwärtsgang geschaltet wird der Rückfahrscheinwerfer eingeschaltet.

PS Bitte keine Vollständig Übersicht der Umbaumaßnahmen angeben ...War nur ein Scherz !

Uppsss... hab ich erst jetzt gelesen ;).

Zum Problem: Die beiden Lüfterstufen funktionieren einwandfrei. Die Heizstufen aber nicht.

@Johannes
Prüf doch zuerst
-Sind die Sicherungen OK
-Schalten die Schalter für die Heizung wirklich durch (Durchgansprüfer)
-Mess mal ob auf den Sicherungen Spannung ist( in meinen Schaltplan ist vor den Sicherungen ein Relais eingezeichenet
-zuletzt mal messen, ob vielleicht die die Relais mechanisch defekt sind.
(Schaltet das relais nicht durch ,obwohl die das Relais die Steuerspannung bekommt ?)

Ich nehme mir jetzt die Schalter vor und messe dann gemütlich bei minus 3,5°C alles durch.

Grüße vom <big>Lionel</big> und Co-Admin :rp:

Johannes

PS @Carsten: Das Elwiki habe ich als erstes kreuz und quer durch. Danke!
 

Anmelden

Neue Themen