Ich hatte einen, kann nur bestätigen was Ralf geschrieben hat.
Jetzt hat mein Bruder das gute Stück, er muss aber erst nach 2 Jahren Standzeit etwas gemacht werden..
Es existieren komplette Unterlagen über die Bordelektronik sowie die Bedienungsanleitung.Die Reichweite hier in berlin mit 6v 180 Ah betrug im Schnitt 60 km. Die Antriebsriemen sind kritisch, wenn der Curtis zuviel Anfahrstrom zulässt, reine Einstellungssache.
Die Bremsen gehen nach Standzeiten gerne fest, lassen sich aber schadlos lösen.
Sonst ein sehr alltagstaugliches Auto, er hat mir nur Freude gemacht.
Die Bürsten und bürstenhalter waren damals verschmort, da der Vorbesitzer mit festen bremsen gefahren ist .
Der Stromanstieg beim Curtis ist derart einzustellen, das etwas 1 Sekunde bis zum Maximalstrom vergeht.( Ausprobiern, sonst springen die Riemen über, schlimmstenfalls können sie reissen.)
Bei Fragen, e-mail an dl7ary@darc.de.
Viel Freude !
Martin