Hallo !
Es ist ja bekannt, daß Bleibatterien möglichst bald wieder geladen werden wollen.
Von der Spannungslage und Temperatur her sind die Akkus aber besser, wenn ich erst morgens lade - über Nacht kühlen die Akkus wieder ab.
Ich fahre meistens nur 15 bis 20 km / Tag (wenn es mehr werden, dann lade ich abends fast voll - ohne Gasungsphase).
Da ich Megapulser eingebaut habe, hoffe ich, daß die 10 Stunden Standzeit mit entnommenen 25 Ah kein Problem bezüglich Sulfatieren sind.
Dafür werden die Akkus morgens die ersten 15 Minuten mit 35A schön wachgerufen
Ausgleichsladung erfolgt so alle 60-80 km.
Hat jemand Einwände gegen diese Lademethode ?
Es ist ja bekannt, daß Bleibatterien möglichst bald wieder geladen werden wollen.
Von der Spannungslage und Temperatur her sind die Akkus aber besser, wenn ich erst morgens lade - über Nacht kühlen die Akkus wieder ab.
Ich fahre meistens nur 15 bis 20 km / Tag (wenn es mehr werden, dann lade ich abends fast voll - ohne Gasungsphase).
Da ich Megapulser eingebaut habe, hoffe ich, daß die 10 Stunden Standzeit mit entnommenen 25 Ah kein Problem bezüglich Sulfatieren sind.
Dafür werden die Akkus morgens die ersten 15 Minuten mit 35A schön wachgerufen
Ausgleichsladung erfolgt so alle 60-80 km.
Hat jemand Einwände gegen diese Lademethode ?