Samstag ist es soweit - Elektroauto Forum

Samstag ist es soweit

Responsive Image

i-MiEV

Aktives Mitglied
28.02.2011
1.201
Lieber Manfred

Wir sind hier nicht in einem Sendegefäss für verhinderte Schriftsteller, die aus irgend einem Beitrag etwas rauspicken und dann dazu Romane verfassen ;-)

Weder Ausführungen zu denglisch noch zu Benchmark tragen irgend etwas bei zu BMW i3 Probefahrten :drink: "Zerschreib" doch nicht jede Diskussion mit weit hergeholten Internetweisheiten :rolleyes: die die meisten eh nicht lesen wollen.
 

Manfred aus ObB

Bekanntes Mitglied
12.12.2006
7.086
Weder Ausführungen.... Benchmark .......tragen ..

Es gibt keinen Benchmark zu Eautos, in anderen Bereichen sehr wohl, auch wenn das dann
noch lang nicht der Nabel der Welt, klar das da einige den Umkehrschluß suchen.

Ich erkenn natürlich an das jeder die Probefahrt nach seinen Kriterien beurteilt, aber gerade
deshalb ist die Verwendung von in diesen Fall pseudo Fachbegriff ( wir erinnern uns es
gibt keinen Benchmark für Eautos ) etwas was die persönliche Wertung zu mehr machen soll
als eine persönliche Wertung. Ich der sich ja schon sehr lang mit der Materie befasse und das eben
ohne das ich dadurch einen Lifestyle anspruch habe ( bei nir müßen Ding funktionieren und sich rechnen, mehr brauchts net,
aber a net weniger ) das seit sich relativ hochpreisige Eautos im Markt bewegen ( die vor 10 Jahren
waren meist gebrauchte, liebevoll am Fahren gehalten von Menschen die alle Schrauben am Autos persönlich kannten )
sich derzeit eine meins ist das allerbeste Mentalität breit macht, ein sehr spezieller Vertreter
der Gattung bist grad Du mein lieber I-Miev, welches Fahrzeug Du als Krönung der Autoevultion empfindest ist
so schwer nicht zu Raten.

Ich werd mir den BMW i3 nicht kaufen und auch nicht den Tesla S ( bin aber auf die Probefahrt gespannt morgen )
weil keins der Fahrzeuge in Summe meine Anforderungen erfüllt, gerade aber deshalb befasse ich
mich sehr genau damit und der Beitrag mit den Leaf als Beispiel erinnert mich sehr an das Jahr 1968 als Studenten
uns Arbeitern die Welt erklärten, Rhetorisch erstmal Pfeilschnell, nur die Inhaltssuche war meist lang, bis meist vergebens :eek:.

Der vergleich 2 gebrauchte Leafs ( eine Tageszulasung ist faktisch ein gebrauchter ) gegen 1 neuen BMW i3
der wohl so oft geordert das BMW bescheuert wär jetzt schon Rabatt zu geben ist auch in Bezug
auf die Gesamtkosten ( ja ich kenn das hier öfters, wenn die Fakten nüchtern vergleicht man nicht
Äpfel und Birnen sondern macht gleich Obstsalat ) ist so nur die Backen aufgeblasen.

Das Dir der BMW i3 nicht Schmeckt ist klar, allein man wird sehn wer in 2 Jahren mehr fährt in Europa ( eventuell auch USA )

Übrings einen geheiztes Lenkrad muß nicht sein, der Zweizylinder machts auch im Winter mollig
und das mit einer Reichweite wo der I-Miev im verschneiten Winter in der Garage nur träumt ;-)
 

p.hase

Aktives Mitglied
04.03.2012
1.340
doch. ein beheiztes lenkrad MUSS sein. wer es mal hatte wird es nicht missen wollen. da kommt einem der tesla steinalt vor. ein stück eisen mit leder und schaumgummi umwickelt ist nicht so warm wie eines, das in 30 sekunden heiss ist und mit dem man inkl. sitzheizung "kalt" fahren könnte/kann.

das herz träumt vom tesla, der i3 ist cool und die vernunft/zuverlässigkeit/partnerschaft lassen zum leaf greifen. doch das beste konzept hat immer noch der i-miev.
 

Manfred aus ObB

Bekanntes Mitglied
12.12.2006
7.086
doch. ein beheiztes lenkrad MUSS sein. wer es mal hatte wird es nicht missen wollen.

Den Mist hat ich schon vor 33 Jahr nannte sich Griffheizung in der Motorsäge ( gibts inzwischen nicht mehr )
hab das damals gegen einen Sortierzug ( da war die Motorsäge wie der Rest elektrisch ) ausgetauscht, war in allen Belangen besser.

....ein stück eisen mit leder und schaumgummi umwickelt ist nicht so warm wie eines,
das in 30 sekunden heiss ist und mit dem man inkl. sitzheizung "kalt" fahren könnte/kann.

Bedeutet mai ist fast zu 100% Solofahrer, etwas was das Auto wenig umweltfreundlich macht,
eine Fahrgemeinschaft zur Arbeit, stoßt so als Diesel weniger CO[sub]2[/sub] aus als wenn dafür 4 Leafs fahren.


..... vernunft/zuverlässigkeit/partnerschaft lassen zum leaf greifen

Ich find es garnicht Partnerschaftlich wenn mir Zahlen vorgesetzt werden, mit denen ich Verarscht werden soll
( da ich aber katholisch bin bin hab ich schon was woran ich Glauben kann und wo ich Nachrechnen kann
da tue ich es auch, könnt ja jeder mit Mist daherkommen :angry: )

http://www.autozeitung.de/auto-einzeltest/nissan-leaf-2013-bilder-und-technische-daten-gn-200113?page=0,1

Ladeenergie pro Volladung 21,3 kWh
Effektiver Verbrauch 14,7 kWh/ 100 km
Norm-Reichweite 199 km

Wer das Glaubt hat in der Schule beim Dreisatzrechnen geschlafen, oder schon nach de jungen Maderln gschaut,
also für alle die damals anderweitig beschäfftigt waren, etwas Nachhilfe

Ein Bauer fährt mit 5 Sack Kartoffeln in die Stadt zum Bauernmarkt
und Verkauft die da für 2 Mark ( als ich in der Schul warn die Leut froh das die DM grad, aber anderes Thema )
bekommt aber so einen Durscht, das Er sich dann beim Postwirt 3 Maß kauft.
Die Maß kost dort 3 Mark fünfzig und die junge Bedienung sehr nett zwinckert, no a Fuchzgerl Trinkgeld.
Wieviel Geld bringt der Bauer zur Frau heim :rolleyes:

Des nächste

Leistung 80 kW / 109 PS bei 3000 – 10.000 / min
Reifen 215/50 R 17 V; Dunlop Enasave EC 300
Höchstgeschwindigkeit¹ 144 km/h

und was noch :confused: ach ja genau

Getriebe Konstantübersetzung

wer das für eine Info hält wird Zwangsläufig über die Lenkradheizung referieren, ich helf mal aus die Übersetzung ist
8,19 ( ohne Link der Hund will Gassi )

so wie hoch ist die Drehzahl die der Motor bei 144 km/h erreicht :cool:

I-Miev wird scheiben von Japen lernen bedeutet die Weisheit erlangen :cheers:
 

Peter Dambier

Aktives Mitglied
08.07.2013
868
Es soll möglich sein, aus den Fehlern der Anderen zu lernen.

Die Japaner haben uns zweimal das Fell gerettet, einmal mit Nagasaki und einmal mit Fukushima. Es sollte möglich sein, daß was heute in Fukushima beim Abräumen in die Hose geht ins Kleine zu übertragen und zu sehen, wie der Wurmkot in Hanau und Hamburg ins Auge geht.

Ein Indianerspruch sagt, du sollst erst mal in den Sandalen deines Freundes wandeln, ehe du ihn beurteilen darfst. Karin und ich, wir fahren i-MiEV. Und jetzt suchen wir den Wurm, der den Wurmkot ge... , ich meine ausgenießt hat.

Eins haben wir schon herausgefunden: Einer seiner tausend Namen ist Lobby.
 

i-MiEV

Aktives Mitglied
28.02.2011
1.201
Es soll möglich sein, aus den Fehlern der Anderen zu lernen.

Die Japaner haben uns zweimal das Fell gerettet, einmal mit Nagasaki und einmal mit Fukushima. Es sollte möglich sein, daß was heute in Fukushima beim Abräumen in die Hose geht ins Kleine zu übertragen und zu sehen, wie der Wurmkot in Hanau und Hamburg ins Auge geht.

Ein Indianerspruch sagt, du sollst erst mal in den Sandalen deines Freundes wandeln, ehe du ihn beurteilen darfst. Karin und ich, wir fahren i-MiEV. Und jetzt suchen wir den Wurm, der den Wurmkot ge... , ich meine ausgenießt hat.

Eins haben wir schon herausgefunden: Einer seiner tausend Namen ist Lobby.

:spos: wirklich treffend (und schön) formuliert :) Ob das Manfred versteht - ich meine wegen der anderen Sprache in oB ;)
 

Manfred aus ObB

Bekanntes Mitglied
12.12.2006
7.086
Ob das Manfred versteht - ich meine wegen der anderen Sprache in oB ;)

Ich schon :D

Ich hat über 20 Jahre einen Arbeiter aus dem Odenwald, bis er zwecks der scheiß Rothändle rauchereri
viel zu früh hier verstarb, Er ruht also in bayrischer Erde.

Kleine Kostprobe von der Sprache dort gefällig

http://www.youtube.com/watch?v=a1PokSxcu9g



Eins haben wir schon herausgefunden: Einer seiner tausend Namen ist Lobby.

So nennt man es in Richtung Politik, in Richtung aufsaugenden Bürger nennt man es Marketing
was das anrichten kann, liest man hier öfters
 
A

Anonymer Teilnehmer

Guest
Am Montag war es endlich für mich so weit. Die reservierte Probefahrt stand an. Ich war beim BMW Händler, der mich freundlich empfing und meine restlichen noch nicht geklärten Fragen fachlich kompetent beantwortet. Überzähligen Schnick Schnack lies man weg, nachdem "sie" erfuhr, dass ich bereits einen I-MiEV fahre.

Mein persönlicher Eindruck:
In das Auto gesetzt, die Besonderheiten eines BMW erklärt bekommen und los gings. Der Unterschied zwischen I-MiEV und BMW...nicht sooo groß. Natürlich hat der BMW wesentlich mehr "Bums", aber die viel beschriebene starke Reku-Wirkung habe ich nicht gespürt. Sie war sehr ähnlich der des I-MiEV in Stellung D. Der einzige Unterschied ist, dass der I3 bis zum Stand abbremst. Der I3 wirkt wesentlich gediegener und besser verarbeitet und in die Assistenssysteme habe ich mich gleich verliebt. Es ist ein sehr schönes Fahrzeug.

Reicht das für einen Wechsel?
Das muss natürlich jeder für sich selbst entscheiden. Der I3, gerade in der REX Version, ist hier ja nicht unumstritten. Für mich allerdings gilt: Ich habe heute zwei Fahrzeuge (I-MiEV und Prius), da ich arbeitstechnisch regelmäßig eine Autobahnstrecke von 200km zurücklegen muss. Der I3 bringt mir nun den Vorteil, dass ich nur noch ein Auto benötige. Also werde ICH wechseln. Der BMW-Händler hat mir auch eine Inzahlungnahme beider Fahreuge avisiert. Mal sehen, wieviel sie dafür zahlen. Diese Frage und die darauffolgende Bestellung erfolgt dann am kommenden Mittwoch.

Ach ja und da war noch etwas, was ich vorher nicht wußte. Wie funktioniert das eigentlich mit dem REX? Grundsätzlich dient nur der Elektromotor dem Antrieb. Dieser holt sich die Energie aus dem Akku, bis er nur noch 6% Kapazität hat, dann schaltet sich der REX zu und übernimmt die Energieversorgung. Zusätzlich gibt es die Option, den REX ab 75% Ladekapazität zuzuschalten und den Akku auf seinem Stand zu halten. Das ist für mich eine gute Funktion für die Autobahnstrecke.

Ich war und bin zufrieden.

Gruß Chris
 

fdl1409

Neues Mitglied
16.01.2013
45
Hallo Chris,

danke für die Info mit dem REX. Hab ich mir schon Gedanken drüber gemacht. Dachte wenn der REX schon bei SOC z.B. 30% anspringt verkürzt das meine elektrische Reichweite weiter. Das scheint gut gelöst.

Berichte mir bitte, was man dir für den i-MiEV zahlt. Will nämlich auch umsteigen auf i3 und habe einen i-MiEV in Zahlung zu geben und einen A2 als Reserveauto, den ich mit REX nicht mehr brauchte. Je nachdem, was ich noch dafür kriege würde ich früher oder später umsteigen - i-MiEV ist erst 10 Monate alt..

Grüße
Frank
 
A

Anonymer Teilnehmer

Guest
Hallo Frank,

ich bekomme die Zahlen am Mittwoch. Ich kann Sie dir dann schicken.

Gruß Chris
 
A

Anonymer Teilnehmer

Guest
Also für den I-MiEV würde ich 14.500 Euro bekommen (Baujahr 2011, knapp über 20.000km auf dem Tacho).

Gruß Chris
 

fdl1409

Neues Mitglied
16.01.2013
45
Hallo Chris,

das ist aber sehr mager. Meiner ist EZ 30.1.2013. Meine Schmerzgrenze wäre so bei etwa 20.000 Euro. Mit Satz Winterreifen, 13.200 km gelaufen.

Grüße
Frank
 
A

Anonymer Teilnehmer

Guest
Ein Auto ist halt eine sehr schlechte Wertanlage. Man kann höchsten versuchen, das Auto privat zu verkaufen, die Händler wollen ja auch daran verdienen. Ich werde meinen auf jeden Fall auch privat anbieten.

Gruß Chris
 

Peter Dambier

Aktives Mitglied
08.07.2013
868
Wir werden unseren behalten. Bei Heise ist gerade die Chinaversion vorgestellt:

http://www.heise.de/autos/artikel/Vollkommen-wahrhafte-Freundlichkeit-2059408.html

Zinoro E1 vereint Karosserie des BMW X1 mit Antrieb des BMW i3

Sieht schick aus - und die Daten? Auch nur ein i-MiEV.

Die Wallbox macht 20A 230V auf einen Mennekes, einphasig, wie der Tesla, wenn er zuhause lädt und auf den selben Stecker wie das Modell S wenn es in Europa verkauft wird.

Zum Vergleich i-MiEV, der nuckelt nur 14A aus einer "normalen", mit 16A abgesicherten Steckdose und wird eine Stunde schneller voll. (Die 20A und die 14A wurden mit einem Zangenamperemeter am Netzkabel gemessen, also plus/minus ein halbes Ampere is ok).

Gerade Post von BMW bekommen: Der i3 braucht keine 7 1/2 Stunden zum Vollladen mit der Wallbox. Die braucht er nur an der normalen Steckdose. An der Wallbox reichen eventuell 3.

18,8 kWh unser Filius und unsere Schwiegertochter würden eine gute Figur drin machen und einen i-MiEV könnten wir den dreien nicht andrehen. Daß unser Enkel nicht raus kann, solange vorne keine Tür auf ist, wäre sogar praktisch.

Ich bin gespannt, wie der Schnelllader aussieht. Ob es der selbe wie bei Tesla ist - ohne die dicke Lippe?

Liebe Grüße von
Peter und Karin
 

Anmelden

Neue Themen

Neueste Beiträge