Reifendruck reduziert sich schnell obwohl neu - Elektroauto Forum

Reifendruck reduziert sich schnell obwohl neu

Responsive Image

mecanico

Mitglied
23.06.2013
158
Hi nochmal,

nahezu 14-tägig muß ich den Reifendruck korrigieren. Fahre mit 3,3bar, aber nach spätestens 2 Wochen sind ALLE runter auf 2,6bar - ich merk das immer am Komfort und wie leicht er rollt.
Gut - bei 2,6 stoppt es, aber eben doch nervig, so oft vorne rumkriechen zu müssen.
ALLE Reifen UND Schläuche sind neu; die Ventileinsätze sitzen fest.

Geht euch das auch so? What´s the secret - what´s the trick??
 
Hallo,

ich habe ein "Gerät" verbaut an dem ich über Funk ständig den Reifendruck angezeigt bekomme.

Wenn ich wie üblich bei kaltem Reifen auf 4 bar auffülle und dann einige Km fahre bzw. das Rad in der Sonne steht erhöht sich der Druck um bis zu 0,5 bar.
Zur Zeit fahre ich morgens bei unter 10 Grad Celsius los mit ca 3,8 bar und komme abends bei ca 20Grad Aussentemperatur, Sonnenschein und gefahrenen 30 km Überlandstrasse mit ca 4,5 bar wieder heim.

Kann es deshalb sein, dass du bei hohen Temperaturen befüllst und bei niedrigen mißt?

Allerdings habe ich auch einen permanenten Luftverlust zu beklagen. Aber nur mit den Conti-Schläuchen. Bei Heidenau habe ich das nicht. Du kannst aber diese blaue Fahrradflickzeug-Brühe, die immer auf den Märkten angeboten wird, einfüllen. Dann ist Ruh.

mfG
Peter
 

el El

Bekanntes Mitglied
11.09.2012
2.881
ich hab immer nach dem Reifenwechsel für ein paar Wochen Druckverlust, danach halten sie den Druck, egal was für Schläuche verbaut sind.
LG Konsantin
 

Sven Salbach

Bekanntes Mitglied
15.03.2007
9.430
46
Hannover
www.litrade.de
das hatte ich auch schonmal...ich hatte wohl zu viel Talkum verwendet..das hat den Schlauch durchgeschäuert..war mir auch neu...dachte viel hilft viel..das Problem ist aber bekannt, steht auch in Wikipedia oder s..das Talkum verklumpt und dann scheurts--
 

r1

Neues Mitglied
01.01.1970
0
Nach dem Wechsel ist das gerade bei Gusfelgen häufig.Die würden auch schlauchlos gehen und so bilden sich zunächst Blasen zwischen Schlauch und Decke, die sich durch das Fahren langsam weg arbeiten. Nach ein paar mal nachpumpen ist dann Ruhe.
 

laase

Aktives Mitglied
08.10.2009
1.243
Ich habe alte Schläuche und muß auch alle 2 Wo "runter"; empfinde ich als normal bei dem Verhältnis von Volumen zu Oberfläche.
Ein PKW- Reifen hat im Vergleich zur Oberfläche ja viel mehr Volumen, dahe fällt der Druck bei angenommen gleicher Materialdurchlässigkeit nicht so schnell.
 

Anmelden

Neue Themen

Neueste Beiträge