PDF:Dienstleistungsinnovationen fuer Elektromobilitaet F&E-Ergebnisse - Elektroauto Forum

PDF:Dienstleistungsinnovationen fuer Elektromobilitaet F&E-Ergebnisse

Responsive Image

BdasB

Bekanntes Mitglied
04.07.2007
2.215
[size=large]Dienstleistungsinnovationen fuer Elektromobilitaet F&E-Ergebnisse[/size]


PDF: http://www.elektromobilitaet-dienstleistungen.de/wp-content/uploads/2016/01/Dienstleistungsinnovationen-fuer-Elektromobilitaet_F&E-Ergebnisse-aus-15-Projekten_2016.pdf
 

BerndSchlueter

Neues Mitglied
16.12.2015
25
Die Bundesregierung hat Haushaltsstrom so wertvoll gemacht, dass es um große Summen geht, wenn man sein Elektroauto betankt. Jedenfalls so hoch, dass das Finanzamt sofort seinen schimmeligen Viebeiner so laut wiehern lässt, dass fast jeder davor zurückschreckt, seinen Strom öffentlich azubieten.
Hätte man die ganzen EEG, KWK, AÖP und UGX-Umlagen auf die Umweltverschmutzer, nämlich die Brennstoffe umgelegt und auch dort die Steuern eingetrieben, hätten wir saubere Luft, viel mehr Elektroautos und der Vierbeiner vom Amt würde dauerhaft in den Tag hineindösen und die Elektrotankstellenbesitzer in Ruhe lassen.
Energie würde trotzdem nicht verschwendet.
Das crowd-Projekt wird scheitern, sage ich schonmal voraus. Das Tier vom Amt ist dafür zu wach.
TÜV? Meiner Meinung nach genügt es, wenn Steckdosen, deren Befestigung, die Kabelstärken und Sicherungen in Ordnung sind. Da muss nicht eine weitere Altersversorgung der TÜVleute her. Wer sich um die Ecke bringen will, kann das auch an der heimischen, verantwortungslos vom TÜV freigegebenen Schukosteckdose oder an Eisenbahnstrecken, Straßen und Kanälen. Ohne TÜVsiegel.

Nein, ich kann mir nicht vorstellen, dass den Verantwortlichen da etwas wirklich "Einfaches" vorschwebt.
Sonst hätten wir nicht Hunderte untereinander unkompatible Stromanbieter.
Nein, so drängelt sich niemand auf den Markt.
 

Anmelden

Neue Themen

Neueste Beiträge